Hi,

ich hatte auch lange Zeit eine unregelmäßige Periode.

Du solltest deine Blut- und Hormonwerte beim Arzt kontrollieren lassen!

Seitdem ich Zyklositol nehme hat sich mein Zyklus aber wieder eingependelt :-) Kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Du kannst es mal mit Zink und Zyklositol versuchen. Zyklositol kann deinen Zyklus reguliere, Zink hilft, dein Hautbild wieder zu verbessern.

Bei der Vorsorge im März dann auch unbedingt deine Blut- und Hormonwerte überprüfen lassen :-)

...zur Antwort

Du kannst auch Inositol zu dir nehmen. Es kann deinen Zyklus wieder regulieren und sogar deine Fruchtbarkeit steigern. Ich persönlich nehme Zyklositol von CARI Nutrition und bin sehr zufrieden. Es gibt auch andere Marken, dieses soll aber das Beste sein

...zur Antwort

Für die PCOS Diagnose solle eine Ultraschalluntersuchung + Bluttest durchgeführt werden.

Um mit PCOS diagnostiziert zu werden, müssen 2 der 3 Rotterdam Kriterien zutreffen:

  1. Anovulation
  2. erhöhter Androgenspiegel
  3. Polyzystische Ovarien

Die meisten ÄrztInnen raten dann zur Einnahme der Pille oder Metformin. Mir selber hat Inositol der Marke CARI Nutrition am besten geholfen. Von Metformin habe ich starken Vitamin B12 Mangel bekommen. Die Pille kam nicht in Frage wegen Kinderwunsch.

...zur Antwort

Ich selbst habe Zyklositol benutzt und habe dadurch meine Periode wiedererlangt. Das Produkt hilft, die Eizellenqualität und ergo Fruchtbarkeit zu steigern.

...zur Antwort

Ich würde dir Inositol von CARI Nutrition empfehlen, da es auf natürliche Weise deinen Androgenspiegel senken kann! Zusätzlich kannst du Zinkbisglycinat + L-Histidin nehmen, da es deinen normalen Haarwuchs fördert und Haarausfall entgegenwirkt.

...zur Antwort
Könnte es wirklich PCO sein?

Hallo,

Bevor ich beginne, möchte ich erst einmal sagen, dass ich weiß, dass ich für eine genaue Antwort einen FA aufsuchen muss, ich hätte nur gerne eine kurze Abschätzung.

undzwar habe ich mit meinen 18 Jahren jetzt schon jahrelang dieselben Beschwerden. Haarausfall (Mein Haar war mal 5 mal so dick wie heute), Hautprobleme, unregelmäßige Zyklen mit extremen Regelschmerzen und Krämpfen, Depressionen und Schlafprobleme, die sich wahrscheinlich auf die Depressionen zurückzuführen lassen.

Ich habe das länger nicht ärztlich abchecken lassen, da ich dachte, diese Symptome stehen mit der Pubertät und dem Schulstress zusammen und würden nach meinem Abi abklingen. Nicht ganz, es wird tatsächlich immer schlimmer.

Vor einem Jahr habe ich meine FÄ wegen meiner Menstruation aufgesucht, die keine Zysten oder irgendwelche Auffälligkeiten feststellen konnte & deswegen mein Untergewicht dahinter vermutete. Ich muss dazu sagen, dass sie keinen Vaginalen Ultraschall, sondern über der Bauchdecke gemessen hat. Lediglich der linke Eierstock sei ein wenig größer als der andere, sonst aber unauffällig, weswegen sie mir die Pille verschrieben hat.

Meine Periode wurde Regelmäßig, die Haut und die Haare wurden besser und ich habe endlich ein Paar Kilos zugelegt (bin sehr untergewichtig und kann nicht wirklich zunehmen). Dran glauben musste aber die Psyche, weswegen ich die Pille letztendlich vor 10 Monaten nach 8Monaten Einnahme & Absprache abgesetzt habe. Keine 2 Monate später waren Haare & Haut & daraus resultierend meine Psyche schlimmer dran als vorher & die Pfunde purzelten schnell runter.

Bei meiner Hausärztin wurde ein Blutbild gemacht & die Werte waren sehr gut, der Cholesterinspiegel war aber leicht erhöht, was einen erblichen Hintergrund hat. Ich habe einen gesunden Lebensstil.

Beim Endokrinologen haben wir ebenfalls Blut abgenommen & das Labor berichtet von Auffälligkeiten beim AMH Wert von 11,5 + Verminderte Verfügbarkeit von biol. aktiven Testosteron & einem erhöhten LH-Tonus. Verdachtsdiagnose PCOS.

Frauenarzttermin ist zwar schon ausgemacht, erst aber im März. Eher hat mich keiner mehr genommen, da meine FÄ in Rente gegangen ist.

Körperbehaarung ist bei mir jetzt nicht auffällig viel vorhanden und untergewichtig bin ich auch.

Ich traue mich fast schon nicht zu fragen, aber denkt ihr wirklich, es könnte PCO sein? Wie könnte sich das auf meine Fruchtbarkeit ausüben? Ich hätte in Zukunft gerne Kinder, hat jemand irgendwelche Erfahrungen? Muss ich wieder die Pille nehmen? Berichte im Internet machen mir keine Hoffnungen!

Das ist mein letzter Ausweg, die Ärzte sagen mir auch auf Nachfrage hin nicht mehr als sie wollen, deswegen seid mir bitte nicht böse, wenn’s länger geworden ist, aber keiner antwortet auf meine Fragen!

...zum Beitrag

Das klingt stark nach PCOS. Das heißt aber nicht, dass du unfruchtbar bist! Ich würde dir von der Pille abraten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von natürlichen Mitteln, deine Fruchtbarkeit zu steigern. Ich selbst habe PCOS und mir hat nach langem rumprobieren besonders das Zyklositol von CARI Nutrition geholfen.

Dadurch habe ich meine Periode wiedererlangt und meine PCOS Symptome haben sich stark verbessert :-)

...zur Antwort

Kennst du Thyroxitol https://www.carinutrition.de/products/thyroxitol)? Das ist eine Mischung aus Myo-Inositol, Selen, Zink und Vitamin B12 und kann deine TCH Werte verbessern.

Was auch hilft, ist jeden Tag 2 Paranüsse zu essen für deinen Selenhaushalt.

...zur Antwort

Hi,

nein, auf keinen Fall die Pille nehmen.

Schau mal bei pcoshealth.de vorbei, da habe ich auch vieles zu PCOS gelernt.

Zusätzlich nehme ich die Nahrungsergänzungsmittel von www.carinutrition.de, damit habe ich meine PCOS Symptome gut in den Griff bekommen!

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Es spielen noch sämtliche andere Faktoren mit ein wie hormonelle Imbalancen oder Störungen ...

...zur Antwort

Du solltest deinen Körper die nächsten 2 Wochen beobachten und wenn deine Periode ausbleibt, einen Test machen. Natürlich kannst du auch einen Frühschwangerschaftstest machen, wenn du möchtest.

...zur Antwort

Hi Celine,

Antworten wie "einfach abwarten, es könnte länger dauern, aber klappt schon" stimmen so einfach nicht. Man muss eine gewisse Hormonbalance herstellen, um schwanger zu werden, und leider klappt das bei PCOS Frauen nur selten ohne Hilfe von bestimmten Mitteln sowie einer Lebensumstellung.

Aber ja, mit PCOS kann man schwanger werden. Viele Frauen mit PCOS schwören auf Metformin oder Inositol als Nahrungsergänzung, um die PCOS Symptome zu lindern und gleichzeitig die Eizellenqualität zu erhöhen sowie die Fruchtbarkeit zu steigern. Ich selbst nehme auch ein Inositolprodukt (Zyklositol) und bin sehr zufrieden damit (JA, ich bin auch mit PCOS schwanger geworden ;-)).

Du kannst also auch mittels natürlicher Mittel schwanger werden!

...zur Antwort