Als App gibt es so etwas nicht. Halte ich persönlich auch gar nicht für sinnvoll, weil die meisten Senioren Probleme mit der Funktionsvielfalt von Smartphones haben.

Aber es gibt Senioren-Geräte, die genau diesen Funktionsumfang abdecken. Ich halte es allerdings für sinnvoller, erst SMS an die Kontakte senden zu lassen und falls dann keiner reagiert, die 112 auszulösen.

...zur Antwort

Nein, warum auch? Diese Funktion gibt es auf jedem Telefon, damit man auf jeden Fall den Notruf wählen kann, auch wenn man ansonsten erst das Telefon entsperren müsste. Außerdem kommt die Nachfrage, ob der Notruf gewählt werden soll.

Selbst wenn es diesen Knopf nicht gäbe, besteht immer noch die möglich die 112 direkt zu wählen.

...zur Antwort

Wenn Du hier keine Antwort bekommst, weil es keiner weiß, musst Du Dich selber mal an Lavera wenden und nachfragen.

Generell kann man Palmöl auch in nachhaltiger Qualität bekommen und ich vermute, dass das auch bei Lavera der Fall ist.

...zur Antwort

Ich gehe stets zum Schumacher und bestelle dort einen Gürtel aus echtem Leder passend für mich. Kostet ca. 30 Euro. Hält ewig und blättert nicht ab.

...zur Antwort

Das sieht aus wie ein ST 620 mit einer 10-Jahres-Batterie. Das Problem: diese Dinger sollten monatlich getestet werden. Testet man sie über längere Zeit nicht, gibt es einen Fehlalarm für Batterie leer. Dies kann man problemlos beheben, indem man ein paar den Testknopf drückt. Dann sind sie wieder still.

Da der Knopf sehr groß ist, kann man den Test ohne großen Aufwand z. B. mit einem Besenstiel durchführen.

...zur Antwort

Wenn du LibreOffice 7 einsetzt, hast du im Menü auch links Datei.

Darüber hinaus hat Dein Problem gar nichts mit LibreOffice zu tun. LibreOffice kann nur die Möglichkeiten Deines Druckertreibers anzeigen. Und wenn dein Drucke keine A5 beherrscht, kann LO auch nicht zaubern.

...zur Antwort

Ich fürchte schon. Bei wichtigen Arbeiten gibt es nur einen Schutz: sichern, sichern und sichern.

Am besten noch auf verschiedenen Laufwerken.

...zur Antwort

Dein Problem ist, dass die das Konzept von Kopfzeilen nicht geläufig ist. Kopf- und Fußzeilen sind dazu da, dass sie auf jeder Seite den gleichen Inhalt anzeigen.

...zur Antwort

Ich würde die empfehlen, dich einmal mit alternativen Banken zu beschäftigen. Suche mal nach der Triodos in Frankfurt oder der GLS Bank in Bochum. Dort findest du genügend Informationen, um zu lernen, wie Bank anders sein kann. Und welche sozialen, ethischen oder ökologische Aspekte sie in ihrer Arbeit beachten und leben.

...zur Antwort

Sorry, ich denke so einfach, wie du es dir machst, kann man an die Frage nicht herangehen. Auch von mir wirst du nur eine Idee bekommen. Durchdenken musst du das schon selber oder mit anderen diskutieren.

Aber wie kann ein Unternehmen ethische Grundsätze verfolgen? Das sind doch dann wiederum Individuen die (un)moralische Entscheidungen für das Unternehmen treffen und was sagen diese beiden Grundsätze aus?

Ich kann in einer Firma arbeiten und deren ethische Grundsätze vertreten, auch wenn ich persönlich etwas anderer Meinung bin. Solange ich mit dieser Diskrepanz leben kann, ist alles gut.

...zur Antwort
Nein und warum

Nein, ganz klar nicht. Bei Babys und Kleinkindern ist das normal, aber sie werden schon früh erzogen für sich selbst zu sorgen. Denn das ist das Ziel bei der Erziehung der Kinder. Und vor allem, nichts zu machen, was die Person nicht will; außer es gäbe besondere Gründe. Die hast du aber nicht erwähnt.

Eine FKK-Erziehung gibt es nicht.

Falls das, was du schreibst, wahr ist kann ich dir nur raten, dich dringend an eine Person deines Vertrauens zu wenden (z. B. deine Lehrerin, dein Hausarzt) und davon zu erzählen und um Rat zu bitten. Falls du eine solche Person nicht hast, dann wende dich bitte an das Jugendamt in deiner Stadt. Dort wird man dich beraten und die Geschichte klären.

Viel Erfolg.

...zur Antwort