Solange du dich selbst wohl fühlst und du dir selbst gefällst, bei dem was du tust und dabei auch keine Maske aufsetzt, mach einfach das, was dich glücklich macht.

Ich versteh auch nicht, inwiefern du dich negativ verändert hast.. ich denk mir, dass offener zu werden und besser mit Leuten umgehen zu können, doch eig was Positives ist.

Und wenn jmd was dagegen hat, dass du dich freizügiger anziehst - 1. Kann denen egal sein, du musst dich wohl fühlen und 2. Jetzt im Studium muss man doch auch mal ein wenig "die Sau raus lassen", oder? Ich denk mir, man ist doch nur einmal jung!

...zur Antwort

Ich weiß genau, wie du dich fühlst. Die heutige Gesellschaft macht einem das nicht gerade leicht, wenn man ein großes Herz hat.

Meiner Meinung nach kann man nie wissen, wie Menschen wirklich sind. Mein Tipp: Am besten man erwartet nichts mehr.

...zur Antwort

Hi, ich weiß, diese Frage ist schon etwas länger her, aber hast du dann eine Lösung dafür gefunden? Lg

...zur Antwort

Hallo,

ich persönlich mache an solchen Tagen, wenn ich von der Schule heimkomme, einfach nichts anstrengendes. Das heißt, einfach Sachen, die mir gut tun. Z. B. treffe ich mich mit Freunden, mit denen ich Spaß habe und die mich auf andere Gedanken bringen, oder ich fahre zu meinem Lieblingsplatz, und höre einfach nur Musik, um herunterzukommen und sich keine zusätzlichen Gedanken zu machen.

Oder ich vertiefe mich in etwas, z. B. in meinem Hobby. Hauptsache etwas, das Spaß macht. Oder ich überlege mir, warum ich eigentlich in die Schule gehe, was es mir bringt und was ich in der Zukunft erreichen möchte, weshalb ich überhaupt dorthin gehe. Vl. hast du auch coole Klassenkollegen, mit denen du gerne abhängst und du dich freust, wenn du sie siehst. Das wäre ein Grund, weshalb du lernen solltest, um noch mit ihnen in die Klasse zu gehen.

Ich hoffe, ich konnte dir einige Tipps geben :D

Lg

...zur Antwort

Versuche sie wieder für etwas zu motivieren, vl. auch für etwas, das sie früher gern gemacht hat: Gehe mit ihr wieder auf Partys, oder macht selbst eine..
oder vl. wollte sie früher schon einmal immer gern etwas machen, und sie hatte nie die Zeit oder sonst was dazu. Macht es jetzt, versuch sie einfach dafür zu motivieren! 

Außerdem ist bald Silvester. Macht etwas zusammen. Und selbst wenn sie nicht will, und nur daheim sein, und Fernsehen will, dann versuch dir mit ihr einen Film anzusehen. Oder schenke ihr ein tolles lustiges Geschenk, das sie zum Lachen bringt. Versuche, ihr wieder auf die Sprünge zu helfen! Z.B, Auch durch ein arrangiertes Date, auch wenn es noch so verrückt ist. 

Rede sonst auch noch mit der anderen gemeinsamen Freundin darüber, vl. versteht sie sie dann besser, wenn du mit ihr darüber sprichst. 

Lg

...zur Antwort

Hi,

Mir hat auf alle Fälle Sport weitergeholfen. Jeden Tag bzw. jeden 2.tag laufen z.B.. Es muss aber nicht gleich 3 Kilometer sein. Fang langsam an. Dazu gibt es sicher im Internet genug Pläne und so.

Viel Spaß dabei und genieße die Aussicht beim Laufen.:)

Lg 

...zur Antwort

Ich kann dir ein Buch empfehlen:

"Die 90-Tage Challenge für Männer "-Ohne Geräte

Lg

...zur Antwort
Freundinn hat Angst wegen Mobbing was tun?

Hallo Leute^^ Unzwar meine Klasse und die Parallelklasse wollten im Juli 2016 nach Berlin als Abschlussfahrt fahren. ABER! Meine Freundinn in der Klasse und ich werden von ca. 3-4-5 Mädchen in der Parallelklasse gemobbt. Und nun möchte meine Freundinn nicht mit nach Berlin weil sie keine Lust auf diese Mädchen hat. Zudem haben ihre Eltern auch Angst das es in der einen Woche ( 11-15 Juli 2016) Wo wir in Berlin sind einen Terroranschlag geben wird. So... Ich gehe mit Egal was passiert. Aber meine Freundinn ist halt nicht so standkräftig, Mutig & Ich gebe niemals auf egal was kommt!. Wie ich. Nun.... Wie kann man '' beweisen'' das es a) Keinen Anschlag zu der Zeit geben wird? ( Ich weiß man kann dies nicht genau bestätigen, aber halt Gründe :)) & Wie sie am besten diese Mädchen ignorieren kann? Ich kann dies gut, da es mir Egal ist was die Mädchen sagen und ich sie immer ignoriere. Aber bei meiner Freundinn ist dies halt sehr schwer :/ Ich habe vor am Dienstag zu einer Jugendpsychologin zu gehen an meiner Schule. Vielleicht das sie ein paar Tipps hat was ihre Eltern und den Mädchen angeht. Wen dies nicht aufhört ( Mobbing) gehe ich zum Klassenlehrer. Falls dies auch nichts bringt gehe ich zum Direktor! Ps. Meine Mutter arbeitet in meiner Schule als Reinigungskraft weswegen sie den Direktor und meinen und alle anderen Lehrer gut kennt. Danke an alle Antworten :). Ps. Meine Freundinn & Ich sind beide 14 Jahre alt ( Ich bin auch ein Mädchen) Und gehe beide in die 9.Klasse. ( Außerdem haben wir vor Jonas Rohrmann in Berlin zu treffen naja weil ich halt von ihm Schwäme :3 :,D Ist aber nur aus Spaß gemeint und sie findet das auch immer Lustig.)

...zum Beitrag

Hallo,

Ich täte auf alle Fälle deiner Freundin Mut zusprechen.Und ihr so in etwa sagen "Gemeinsam schaffen wir das". Schließlich steht ja keine alleine da.Ich finde,dass das auf jeden Fall von Vorteil ist. Das du am Dienstag zu einer Jugendpsychologin oder/und zum Klassenlehrer gehst finde ich klasse.Das musst du auf alle Fälle durchziehen.Frag vl. auch deine Freundin ob sie mit dir mitgehen will.Gemeinsam traut man sich auch viel mehr.

Und bezüglich Terror: Beweisen kann man es leider nie,ob etwas nicht doch passiert.Aber auch hier rate ich dir für deine Freundin da zu sein und ihr Mut geben.Vielleicht fragt ihr euren Klassenlehrer oder auch einen anderen Lehrer (GS?) ob er mit euer Klasse auf das Thema Terror eingeht.Vielleicht hilft es etwas,wenn man "aufgeklärt" wird.Das hat unsere Lehrerin auch gemacht und es hat einigen von uns geholfen.

Hoffe ich konnte helfen,wenigstens irgendtwie :)

...zur Antwort