Hey, die Frage ist zwar schon eine Weile alt, aber vielleicht ist meine Antwort ja dennoch von Nutzen:
Die OP zur Entfernung des Jungfernhäutchen ist ein richtige OP mit Vollnarkose, Dauer ca. 15min. Hierbei wird mit Laser gearbeitet. Übliche Komplikationen treten im Zusammenhang mit der Narkose auf, sind aber sehr selten. Nachträgliche Schmerzen belaufen sich auf geringes Ziehen und Brennen für ein oder zwei Tage. Es kann auch zu leichten Nachblutung kommen. Selten zu Entzündungen. Da wird auch auf jeden Fall empfohlen mit Sitzbädern entgegen zu wirken und um die Heilung dieser kleinen Wunde zu fördern. Um zu verhindern, dass das Jungfernhäutchen wieder zuwächst, werden möglicherweise auch ein paar, ahem, Dehnübungen empfohlen für die ersten zwei Wochen (Finger oder Tampon).
Bezüglich des Gewinnes einer solchen OP: Ich würds an deiner Stelle tun. Nicht wenige Frauen leiden unter zugewachsenen oder zu festen Jungfernhäutchen, die nicht nur Sex schmerzhaft gestalten bzw unmöglich machen (da kann der Herr auch noch soviel stoßen, er wird nicht durchkommen und einem dabei nur Schmerzen zufügen), sondern auch Probleme mit der Regelblutung verursachen. Solche unnötigen Risiken muss man nicht auf sich nehmen, nur um es irgendjemanden recht zu machen, der alberne romantische Vorstellung vom Verlust des Jungfernhäutchens propagiert und sich einen Dreck um die gesundheitlichen Aspekte schert. (Ja ich sehe euch an, die ihr mit herabwürdigenden, bevormundenden und schon fast beleidigenden Antworten auf eine sehr sensible Frage reagiert. Schämt euch.)
Ich konnte zB keinen Sex haben, aus eben diesen Gründen, da die Schmerzen unerträglich waren. Mit "ein bisschen Ziepen" war da nicht, und zärtliches Gekuschel durch den Freund wiegt die Schmerzen und die Unzufriedenheit nicht auf. Das ist einfach nur lächerlich. Eine Entfernung des Jungfernhäutchen kann ich daher jedem nur empfehlen, das macht das Erste Mal auf jeden Fall entspannter und weitaus angenehmer, schon alleine, weil die Angst vor dem Einreißen genommen ist. :P