Jesus war ein geschulter torah-kundiger Rabbi, mit der Autorität, die Torah als ganzes und in ihren Teilen auszulegen. Während die Rechtsschule der Pharisärer wortwörtlich auslegten und alle ihre Vorschriften minutiös befolgten, sagte Jesus stets: ich bin nicht gekommen, die Torah aufzuheben, sondern sie (mit Sinn) zu erfüllen.

Daß heißt, Jesus fragte in allen Geboten und Vorschriften immer nach dem zugrundeliegenden Prinz, dem Sinn einer Vorschrift, und nicht nach ihrem Wortlaut. Zb in der Sabbatfrage, in der Steuerfrage, oder bei seinem Einspruch gegen die Steinigung. In allen kath und evangelischen Kirchen wird das alte Testament geachtet, als Vorläuferschrift, was man aber ablehnt, ist die wörtliche Befolgung der meisten Ritualvorschriften, man liest sie nur in ihrem historischen Kontext. Dies gilt natürlich auch für die mythologischen Textstücke, wie die Schöpfungsgeschichte usw

...zur Antwort

Konkret scheint es so, dass die hohe CPU-Last durch den Prozess „Systemunterbrechungen“ wohl dann vorkommt, wenn das System in den Energiesparmodus oder den Ruhezustand versetzt und dann nach einiger Zeit aufgeweckt wird.

Was sich herauskristallisiert hat, ist die Tatsache, dass betroffene Maschinen mit einem Bay Trail-Prozessor unterwegs sind. Offenbar tritt bei Bay Trail-CPUs der Effekt auf, dass nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand ständig Systemunterbrechungen ausgelöst werden, die die CPU auslasten. Eine Lösung seitens HP, Intel oder Microsoft ist mir noch nicht bekannt.

Erste Abhilfe: Rechner herunterfahren. Danach Kaltstart.

hier ein Microsoft Blog, ohne aber finale Lösungen, zum Thema:

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows\_10-hardware/win-10systemunterbrechung-lastet-den-taskmanager/de0bacb9-2776-44ce-828d-9ded43b2e114

...zur Antwort

das sind zwei völlig verschiedene Sachen. Trauzeugen gibt es auch beim Standesamt, ganz ohne religiöse Bedeutung. Auch bei der kirchlichen Trauung könntest du als Buddhist als Trauzeuge fungieren, da zb bei den Evangelischen die Eheschließlung nicht mal als Sakrament gilt. Du bist einfach nur Zeuge, daß die beiden getraut wurden.

Pate, Taufpate ist eine Funktion in denjenigen christlichen Kirchen, die eine Säuglingstaufe praktizieren. Der Taufpate spricht dabei stellvertretend für den Säugling die Taufgelübde und die Widersagungen.

Das kann natürlich nur jemand übernehmen, der selbst getauft ist und inhaltlich hinter dem Sinn des Tauf-Sakraments steht. Der Taufpate ist auch später, im Idealfall, für sein Patenkind da, auch als spiritueller Beistand.

...zur Antwort

das steht im Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 20 Probezeit


Das Berufsausbildungsverhältnis beginnt mit der Probezeit. Sie muss
mindestens einen Monat und darf höchstens vier Monate betragen.

https://www.gesetze-im-internet.de/bbig\_2005/

Die Pausenregelungen sind gewöhnlich tarifvertraglich geregelt. Die Mindestzeiten stehen im Jugendarbeitsschutzgesetz  bzw Arbeitszeitgesetz.
Nach 4,5 Stunden Arbeit ist demnach eine halbstündige Pause zu gewähren; bei über sechs Stunden täglicher Arbeitszeit ist eine Stunde Pause zu gewähren

https://www.anwalt.de/rechtstipps/auch-azubis-haben-rechte-die-wichtigsten-stehen-hier\_031429.html
...zur Antwort

quatsch. Schau mal, es gab einige, wenige sehr unattraktive Hollywood Schauspielerinnen, die sich bewußt dem ganzen Hübsches-Gesicht-Wahn entgegengestemmt hatten und dem ihren Charakter, ihr Wesen, ihre persönliche Ausstrahlung entgegengesetzt hatten - ich denke da an Bette Davies, zum Beispiel. Mein Gott, das hübsche Gesicht. Mach die Augen zu, schwupps ist alle Schönheit und Attraktivität dahin. Schon komisch, nicht wahr? Und die Stimme, der Geruch, die Körpersprache, das hilfreiche Verhalten in schrecklichen Situationen - all das soll nichts wert sein? na aber. Schau nicht in den Spiegel, schau ins Herz  .)

...zur Antwort

die Quelle dieses hübschen Märchens sind die Desinformationsabteilungen der CIA. Zunächst übernahmen unsere Medien dieses Märchen in der wohlbekannten Ausdrucksweise "wie aus CIA Kreisen verlautete." "Die CIA vermutet" und dann graduell immer konkreter, bis eben hin zu den wüsten Drohungen des scheidenden Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers Obama, der Rußland sogar mit Krieg drohte, "sollten sich die Indizien erhärten, die für eine Einmischung Rußlands sprechen" die Indizien waren: "Russische Hacker hätten tausende von Emails von Hilary Clinton gestohlen und WikiLeaks zugespielt. Und Russische Hacker tun sowas nicht ohne Zustimmung von Putin." Aha. So ist das. Na wenn das so ist, dann muß das ja stimmen. Zumal ja Obama persönlich das gesprochen hat.

Übrigens, die selben Stellen, die selben Leute waren es auch, die unter Bush die Beweise fabrizierten für die erdichteten Massenvernichtungswaffen des Saddam Hussein, und somit das Material, mit dem Bush jun. & Tony Blair den Irakkrieg rechtfertigten. Es waren nicht mal besonders professionelle Fälschungen. Aber mehr waren ihnen die Völker der USA und Großbritanniens eben nicht wert, den Fälschern der CIA.

...zur Antwort

so ist die AND Verknüpfung eben definiert: bit-weiser Vergleich, wenn an beiden Stellen (oben/unten) 11 steht, dann ist das Ergebnis eben 1  (=true)

Bei der OR Verknüpfung soll oben oder unten 1 stehen, damit das Ergebnis 1 (true) ist

...zur Antwort

gewiss doch. Hätten die Westeuropäer sichere Staatsgrenzen, dann hätten nicht, getarnt als arme hilfesuchende Flüchlinge, tausende moslemische Gewalttäter, tatsächliche oder potentielle, als Gefährder oder Schläfer, Westeuropa fluten können. Daß es bisher zu keinen Dschihad-Angriffen in Ungarn, der Tschechei, Slowakei und Polen kam, woran mag das wohl liegen? Na, na, na?

...zur Antwort

es gibt den Spruch: Daemon est Deus Inversus. Der Teufel ist der umgedrehte Gott.

Die Satanisten beten ja nicht das Böse Prinzip an, sondern sagen (mehrheitlich), der Gott der Monotheisten ist der eigentliche Dämon, und Satan, Luzifer ist der wahre Lichtbringer und Menschenfreund, dem eigentlich die Anbetung gebührt. Daher verdrehen Satanisten die katholischen Rituale und Symbole: Vater unser rückwärts, das Kreuz auf den Kopf, schwarze statt weiße Hostien, Unkeuschheit statt Leibfeindlichkeit etc etc

Standardliteratur sind zb die Werke von

Eliphas Levi oder auch

Anton Szandor LaVey 'Die satanische Bibel'

...zur Antwort

nein, nicht wir alle leben in einer zivilisierten Welt, wahrlich nicht. Die Regionen, in denen der Islam (Sunnitentum und iranische Schia) die staatstragende Ideologie bildet, befinden sich gesellschaftlich und politisch in einer Übergangsperiode von Neolithikum zum frühen Mittelalter. Diese Regionen werden durchweg von despotischen Regimes beherrscht. Wobei die reichsten Cliquen, wie etwa die in den Golfstaaten, die Islam-Ideologie und die Migrationwaffe gezielt einsetzen zur Destabilisierung und Kolonialisierung Westeuropas.

...zur Antwort

1. Antike: Frühe römische Kaiserzeit

2. Die Torah, der Teil der Bibel, der die heilige Schrift der Juden ist, entstand vermutlich nach der Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft, ca 500 v.u.Z

3. Die ältesten Teile des Neuen Testaments enstanden schätzungsweise nach 100 n.Chr. Die älteste erhaltene Handschrift des Neuen Testaments, der Codex Sinaiticus, stammt aus dem 4. Jahrhundert.

4. Die Regierungsform zur Jesuszeit war das römische Kaiserreich (wobei der Imperator formell nicht allein, sondern mit dem Senat und den Volkstribunen die Staatsgewalt ausübte). Israel war aufgeteilt in eine römische Provinz, mit römischer Militärpräsenz unter einem Praefekt und einem Gebiet unter einem König (Herodes), der aber unter römischer Oberhoheit amtierte.

...zur Antwort
Warum macht mein Freund das, was soll ich tun?

Also, ich (15) und mein Freund (16) sind jetzt schon einige Monate zusammen. Wir haben lange gebraucht, bis wir zusammen kamen und deshalb kennen wir uns richtig gut. Zuerst waren wir auch nur beste Freundin und ich für ihn wie eine Schwester, aber jetzt sind wir halt Zusammen.

Vor ein paar Wochen hat mich aber ein Mädchen aus seiner Klasse (Wir gehen zusammen auf eine Schule und in eine Stufe, aber sind in verschiedenen Klassen) auf Insta angeschrieben. Sie hat mir erzählt, dass sie meinen Freund liebt, uns das dennoch gönnt und dann hat sie mir erzählt, was er alles macht, wenn ich nicht dabei bin.

Zum Beispiel war ihre Klasse letztens mit einer anderen Klasse im Theater und da hat ein anderes Mädchen in dem Arm von meinem Freund gelegen. Und mein Freund würde angeblich mit diesem Mädchen auch in der Pause immer so dastehen, als wären sie zusammen.

Ich glaube nicht, dass dieses Mädchen, die mir das erzählt hat lügt, weil ich sie schon etwas länger kenne und auch Freunde meinten, dass sie zwar sehr traurig wegen der Beziehung von mir und meinem Freund ist, uns das aber immer gegönnt hat und sich für uns gefreut hat.

Vorgestern wurde mein Freund dann halt 16 und hat groß gefeiert. Die halbe Stufe war eingeladen und halt auch dieses Mädchen, die auch auf der Party dauernd bei ihm war. Er hatte auch immer den Arm um sie gelegt. Natürlich halt auch im mich, aber ich begann dann an seiner Liebe zu zweifeln. Ich habe mich dann in die Küche zurückgezogen und dann kam der beste Freund meines Freundes und hat mich getröstet. Ich musste dann halt weinen und er hat mich dann in den Arm genommen. Danach ist er zu meinem Freund gegangen und hat ihn angeschissen, was das soll. Danach war mein Freund dann durchgehend bei mir.

Seitdem schreibe ich mit dem besten Freund von meinem Freund und er muntert mich jeden Tag auf, wenn es mir nicht gut geht und er ist so lieb.

Ich liebe meinen Freund immer noch genauso, aber ich weiß nicht ob es besser wäre, wenn ich Schluss machen und mich eher um seinen besten Freund kümmern sollte, denn von der Art her sind sie gleich nur dass er nicht mehrere Mädchen auf einmal am Start hat. Nur würde ich mich dann wie eine Bitch fühlen.

Hoffe ihr könnt meine Situation nachvollziehen und mir einen guten Rat geben. Danke schonmal :)

...zum Beitrag

weißt du, in eurem Alter werden einfach keine Bündnisse für die Ewigkeit geschlossen, mit 15/16 ist man quasi in einem Versuchsstadium, und meistens hat man auch seine sexuellen Geschichten und sein ganzes Gefühlsleben nicht im Griff. Dein gegenwärtiger "Freund" fühlt sich eher nicht angezogen von deinem "innersten wahren Wesen", also das, was dich einzigartig macht, sondern von dem, was du mit vielen andern Mädchen deines Alters gemeinsam hast: nämlich den Sex Appeal einer heranwachsenden jungen Frau. Der "Freund" ist einfach nicht reif und in der Lage für ne wirklich zuverlässige feste Beziehung. Er ist eine Biene, die von Blüte zu Blüte flattert.

Wenn du dich nach was festem sehnst, dann verabschiedest du dich von der Biene und probierst den besten Freund des Freundes.

...zur Antwort

du mußt, bei Übergröße, das Bild kleinerziehen, an den Anfassern, die erscheinen wenn du die Grafik einfack anklickst. Danach Grafik in der Mitte anklicken, linke Maustaste festhalten und dorthin ziehen, wo du es haben möchtest.

...zur Antwort

du verbindest deinen Reader mit dem PC/Laptop über ein USB-Kabel (ein Ende mit Micro USB Stecker); der Reader wird dann angezeigt als externes Gerät und du kannst dann beliebig, mit dem Explorer, Verzeichnisse anlegen und deine eBücher (Formate: PDF, EPUB, MOBI) rüber kopieren.

...zur Antwort

der Pali Kanon ist keine leichte Kost. Das liegt vor allem an seiner Textgeschichte. Die einzelnen Suttas wurden ca 200 Jahre lang mündlich überliefert, in der Regenzeit saßen die Wandermönche beieinander und rezitierten, skandierten und lernten vor allem lange Passagen auswendig. Das spiegelt sich wieder im Stil, wie heute der Kanon schriftlich vorliegt. Auffällig sind die ständigen Wiederholungspartien, oder der Anfangsvers jeden Suttas: (Ananda) so hab ich es gehört. Damals weilte der Erhabene in...

so ein Stil mit mnemotechnischen Elementen stört unsere heutigen Lesegewohnheiten ziemlich, man muß sich sehr behutsam und vor allem ohne innere Aversion erst einlesen.

Als erste Lesestücke würde ich empfehlen das "Maha Satipatthana Sutta" (Die Vierfache Aufrichtung der Achtsamkeit), und Ana Pana Sati (Die Vergegenwärtigung des Ein- und Ausatmens). Sie sind auch stilistisch recht eingängig, und auch selbsterklärend.

Online kannst du den Palikanon (fast vollständig) in Deutsch lesen. Die Suttas, die ich empfehle, sind im Korb der Lehrreden, Mittlere Sammlung (Sutta Pitaka, Majjhima Nikaya) zu finden.

Gedruckt erhältlich die Übersetzungen Dr. Paul Dahlke und "Die Reden Buddhas" von K.E.Neumann, Neuauflage hier:

https://www.amazon.de/Die-Reden-Buddha-Mittlere-Sammlung/dp/3931095002/ref=pd\_sim\_14\_2/254-5928416-9979737?\_encoding=UTF8&psc=1&refRID=R3B4GKTQB89VVBSCRMM6

oder hier als Reklam Broschur und als Reprint:

http://www.buecher.de/ni/search\_search/quick\_search/q/cXVlcnk9YnVkZGhhK3JlZGVuK3Jla2xhbSZyZXN1bHRzPTE1/receiver\_object/shop\_search\_quicksearch/

online version:

http://www.palikanon.com/

...zur Antwort

Rassismus ist eine Ideologie, in der ethische oder soziologisch bedingte Verhaltensweisen von Individuen oder Gruppen als genetisch fest codierte biologische Eigenschaften einer ganzen Rasse zugeschrieben werden. Im engeren Sinn ist dann Rassismus die Höherbewertung der eigenen Rasse und die Unterbewertung bestimmter anderer Rassen als 'minderwertig'.

...zur Antwort

die sog. Obergrenze ist tatsächlich nichts als ein zirkusreifer Zaubertrick der CSU, um den unaufhaltsamen argumentativen Aufstieg der AfD etwas zu verlangsamen. Tatsächlich verstehen die CSU Sprecher darunter, wenn man genauer hinhört, nur die Zahl der zu begrenzenden Einwanderer, wozu die Asylbewerberzahlen plus deren Familiennachzügler natürlich nicht gehören.

Das heißt, die angebliche Obergrenze ist selbstverständlich immer eine Obergrenze + x  von Menschen, die hier, als legal, illegal oder geduldet, in DE dauerhaft angesiedelt werden. Diese Form von Pseudovorschlägen zur öffentlichen Diskussion zu stellen, empfinde ich als unredlich bis unverschämt. Die CSU hat offenbar, so empfinde ich das, beinahe noch weniger Respekt vor ihren Zuhörern, vor deren Intelligenz und deren Interessen, als die CDU-Oberen.

...zur Antwort

falls damit die Programmiersprache C gemeint sein sollte, die kann man nicht runterladen. Die kann man bloß lernen. Als Anwendung müßtest du dir zumindest den C-Compiler irgendwo besorgen, aber so programmiert eigentlich keiner mehr. Man verwendet irgendwelche Entwicklerumgebungen, mit denen man dann auch graphische Benutzeroberflächen relativ fix erstellen kann.

Ein kostenloser Einstieg wäre zb "Microsoft Visual Studio Express" (im Paket u.a. enthalten C++, C# und Visualbasic

...zur Antwort