Muss ich es selbst zahlen, wenn die Feder meines Autos beim normalen Fahren gebrochen ist?
Vor ein paar Tagen ist bei meinem Auto der oberste Halbkreis der vorderen Feder gebrochen. Dieser VW Touran ist 6 Jahre alt und hat 130.000 km auf dem Buckel. Muss ich das jetzt selbst bezahlen, auch wenn ich ja eigentlich nichts dafür kann? Ich muss noch dazu sagen im Sommer war das Auto im Tüv und ich habe die Vorderachse ausgetauscht, dabei ist der Werkstadt aber nichts aufgefallen? Wessen Verschulden ist das jetzt? VIELEN DANK FÜRS ANTWORTEN!!!