Ich bin mir nicht sicher, aber ich befürchte, das die das bei Apple nicht machen, weil das richtig Geld kostet und zwar jedes Jahr. Für den Playstore muss man nur einmalig 25 $ für die Registrierung bezahlen.
Das Problem hat meistens was mit Optifine zu tun. Hier gibt es eine Einstellung in den Optionen die Chunk Loading heißt. Oft steht diese auf Smooth oder Multicore. Diese Einstellung führt oft zu diesem Crash. Starte das Modpack über Launcher und gehe in die Optionen von Minecraft und hier dann in Video Settings. Hier gibt es die Einstellung Chunk Loading. Stelle diese auf Default und starte Deine Welt. Nach einigen Minuten Spielzeit kannst Du wieder auf die anderen Modes umstellen. Leider musst Du das beschriebene bei jedem Crash durchführen, der durch das Tesselating verursacht wird. Ist leider eine Optifinemacke.
Ich mache das immer so:
content hier
texte hier
CSS:
#content: {
display:block;
margin: 0 auto; // Ausrichten des Contentbereichs in der Mitte
width: 1000px;
}
#sidebar {
display:block;
width: 300px;
float: right;
}
#inner_content {
display:block;
width: auto;
margin-right: 350px; // Sidebar + Platz zwischen Sidebar und Content hier 50px
}
.clear { // Ausschalten des Floatings, damit der Footer nicht auch floating betreibt.
clear: both;
height: 0;
overflow: hidden;
}
übrigens der Link von deiner Seite beinhalten einen Punkt am Ende, der auf eine 404-Seite führt.
HTML:
<div id="deinebox"> DEIN BOXINHALT </div>
CSS:
#deinebox { width: 800px;
height: 600px;
display:block;
position: fixed;
left: 50%;/* Mitte horizontal */
top: 50%;/* Mitte vertikal */
margin-left: -400px;/* Offset horizontal */
margin-top: -300px;/* Offset vertikal */
z-index: 1;/* Box in den Vordergrund bringen */
-webkit-box-shadow: 0 0 15px gray;/* Schatten */
-moz-box-shadow: 0 0 15px gray;/* Schatten Mozilla */
box-shadow: 0 0 15px gray;/* Schatten */
overflow-x: hidden;/* keine Scrollbalken horizontal */
overflow-y: scroll;/* Scrollbalken vertikal */ }
Wenn die Scrollbalken nur erscheinen sollen, wenn der Inhalt lang genug ist, denn schreibe bei overflow-y: auto hin.
Nehm doch einfach die Hexschreibweise anstand diesen RGB-Quatsch. in Deinem Fall wäre das dann background-color: #667766;
Dies ist aber nicht der Fehler. Der Fehler befindet sich im Link-tag. Schreibe einfach anstand <link type="html/css" ... <link rel="text/css" ... dann wird es auch mit RGB-Farben funktionieren.
Ich weis nicht, ob Multiverse mit Bukkitforge funktioniert, aber mit Bukkitforge können Bukkit-plugins im Tekkit Lite Server eingebunden werden. Wie das funktioniert findest du hier --> http://forums.technicpack.net/threads/bukkitforge-getting-bukkit-plugins-on-tekkit-lite.34804/
Ich habe die gekaufte Version und bei tritt der selbe Fehler auf, also kann es nicht an einer gecrackten Version liegen das mal dazu! Eine Lösung habe aber auch ich nicht.
Ich habe es bei meiner eigenen Webpage so gemacht, das ich die Webseitennavigation einfach in den Header des Forum (Burning-Board 2.3.6) reingebastelt habe und ebeso mit dem Footer so verfahren bin. Nun sieht es so aus, als würde das Forum eingebunden sein. In Wirklichkeit verlässt man die Hauptseite aber und wechselt in den Ordner des Forums. Dat ginge auch.
http://www.hi-software.de
PHP-Designer 200X ist für mich der Beste. Achtung es gibt eine Kauf.- und eine Freeware-Version davon. Ich kann diesen Editor jedem weiterempfehlen. Im Übrigen ist der Editor sehr preisgünstig. Die Personal License kostet nur 39€ die Commercial License gerade mal 69€. Wenn Ich überlege was ich für Dreamweaver CS3 verzahlt habe ist der doch sehr günstig. Die Auto Completion-Funktion kannst Du im übrigen editieren und Auto Correct -Funktion ebenfalls. Syntax-highlighting ist natürlich auch hier Standard.
Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt Datenbankanwendungen für Windows und Linux und Webdesigner und Webprogrammierer.
Ich sehe das genauso wie boriswulff. Allerdings nur im Bereich Flash und Javascript. Denn hier hab ich noch nicht eine vernünftige Webseite gefunden, die das Wissen darüber auch für Neueinsteiger gut vermittelt. Die Webseiten die es da im Inet gibt sind mir zu allgemein und setzen schon Vorkenntnisse voraus. Ich habe mir die auf selfphp.de erwähnten Video2Brain DVDs gekauft. Die sind wirklich zu empfehlen und bieten auch Einsteigern die Möglichkeit vernünftig zu lernen.
Ich würde Dir empfehlen deine Webseiten so zu gestalten, das keine langen Ladezeiten verursacht werden. D.h. kleine Grafiken oder interlacede Grafiken, wenig Tabellen und lieber DIV-Kontainer verwenden. Design mit CSS realisieren. Ansonsten kommst Du wirklich nur über die Geschwindigkeit und einer einfachen IF-ELSEIF-ELSE-Konstruktions ans Ziel, wie schon erwähnt wurde. Direkt zu ermitteln welche Internetverbindung man hat, kann man nur mit richtigen Programmiersprachen wie C# wo man auf http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?postid=52682 ein Beispiel findet.
Auch wir haben diese Mahnung ohne vorherige Rechnung und 1. Mahnung erhalten, lassen uns davon aber nicht einschüchtern, denn wir wissen, das wir nie einen Kauf dieser unbrauchbaren Software zugestimmt haben. Mit den Screenshots von Adrian02de können wir noch gelassener mit der Sache umgehen, denn wenn diese die Wahrheit zeigen wovon ich ausgehe hat wenn die Software nun Geld kosten soll eine Lizenzänderung stattgefunden. Ich bin kein Jurist, aber ich bin der Meinung, das der Nutzer einer Software einer geänderten Lizenzvereinbarung nicht automatisch zugestimmt hat, nur weil der die Software weiter genutzt hat. Die liebe Firma Sachsmarketing hätte dies den Nutzern schriftlich mitteilen müssen und ein Widerrufsrecht einräumen müssen, was den Nutzer innerhalb einer angemessenen Frist die Möglichkeit gibt vom Lizenzvertrag zurücktreten. Dies war nicht gegeben. Die Firma Sachsmarketing antwortet nicht auf schriftliche Widersprüche unserer seits und zieht kommischerweise zum Zeitpunkt als die Mahnungen verschickt wurden sind um und ist auch nicht telefonisch und per Fax erreichbar. Ist das nicht Lustig? Ich kann darüber nur lachen!!!