Ich habe mal gehört, dass man sich an Hitze durchaus gewöhnen kann. Zum Beispiel durch regelmässige Saunagänge.

Schwitzen etc. wirst Du aber nicht vermeiden können. Du kannst es nur lindern.

...zur Antwort

zu 1.) Meines Wissens (!) nur, wenn das Kind adoptiert wurde. Sollte es nur in der Lebensgemeinschaft aufgewachsen sein, nicht. Ansonsten würde mindestens Pflichtteilsanspruch bestehen.

zu 2.) Der Mann kann nicht verfügen, dass jemand aus dem Pflichtteilsbereich gar nichts erbt, sofern gewisse Vorraussetzungen nicht gegeben sind. Es kann jemand nur unter bestimmten Bedingungen tatsächlich komplett enterbt werden. Z. B. wenn der Pclichtteilsberechtigte dem Verstorbenen nach dem Leben getrachtet hat.

3.) Spielt rechtlich gesehen gar keine Rolle. Ist eine moralische Frage, ob jemand, der keinen Kontakt wollte, trotzdem das Geld will. Das muss jeder selbst wissen.

...zur Antwort

Sind die Kinder denn vom Verstorbenen adoptiert worden?

...zur Antwort

Hab früher Hochleistungssport betrieben und hab damit auch das ein oder andere Mal zu kämpfen gehabt. Wichtig ist, dass Du nicht von jetzt auf gleich aufhörst. Wenn Du eine hohe Belastung beim Sport in einer bestimmten Muskelregion gemacht hast, dann "fahr" den Muskel wieder runter. Auslaufen, ausschütteln sämtlicher Körperteile und das ganze nicht nur 2 Minuten, sondern ruhig 10 bis 15 Minuten. Am Besten OHNE Schuhe.

Danach schön heiss duschen, sich warm einpacken, damit Muskeln LANSGAM "auskühlen" können.

Magnesium hilft auch etwas, am besten holst Du Dir Magnesium aus der Apotheke. Was man bei Aldi und Co. in dieser Tablettenform bekommt, weiss ich nciht wirklich. Ich habs mir aus der Apotheke besorgt und das funktionierte immer sehr gut. Gerade wenn man eine Woche Trainingslager hatte oder ähnliches. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Im Prinzip ist in meinem Text von heute morgen alles gesagt. ;-) Das Geld gehörte nie dem Vater und wird ihm auch nie gehören können. Also war es nicht in seinem Besitz.

Die Leistung des Sterbegeldes vom Bistum Münster ist eine freiwillige Zahlung. Das Bistum bestimmt in Ihrem Text, wem das Geld zustehen würde. Der Anwalt hat gesagt, wenn in dem Tarifvertrag nicht Ehegattin und Kinder drin stehen würde, sondern das örtliche Tierheim, dann wären trotz Erben und Testament das örtliche Tierheim einziger Sterbegeldberechtigter. Als Beispiel. Der Anspruch muss da sein. Der § sagt aber ganz klar, wem das Geld zusteht.

...zur Antwort

Ich schreibe jetzt mal, weil ich gestern beim Anwalt war, die dazugehörige Antwort, damit eventuelle gleichgelagerte Fälle damit gleich beantwortet sind: Das Geld gehört NICHT in die Erbmasse. Verhält sich ähnlich wie mit Lebensversicherungen, wo nicht der Erbe als Empfangsberechtigter eingetragen ist. Mit dem Arbeitsvertrag wurde der Tarifvertrag zwischen meinem Vater und dem Arbeitgeber geschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet die Sterbegeldauszahlung, die mein Vater mit Unterschrift akzeptierte. Diese Klausel sagt eindeutig, wer Sterbegeldempfänger ist. In dem Vertrag ist geregelt, dass es kein Anspruch des Verstorbenen, sondern der Anspruch der Hinterbliebenen ist. Das ist wohl sehr wichtig, die Anspruchsfrage. Mein Vater wäre so ziemlich der einzige gewesen, der nie über dieses Geld verfügen konnte. Der Anspruch gilt somit nicht meinem verstorbenen Vater, sondern den genannten Personenkreisen in diesem §23,3. Das Geld gehört somit nicht in die Erbmasse, es wird nicht mit eingerechnet und die Erbin hat auch keinerlei Ansprüche hierauf. Hoffe, konnte etwas weiterhelfen. Hier noch ein sehr guter Link aus einem Buch:

http://books.google.de/books?id=Nuw51A58XgYC&pg=PA228&lpg=PA228&dq=Sterbegeld+steht+zu&source=bl&ots=dZ38gEw6jn&sig=PSt4ZseSQpIUCulDtpgtnndnkPA&hl=de&ei=NUuTcSaKIPusgbgw7yICA&sa=X&oi=bookresult&ct=result&resnum=7&ved=0CEMQ6AEwBjgK#v=onepage&q=Sterbegeld%20steht%20zu&f=false

...zur Antwort

Was wir mal gemacht haben, es war allerdings ein Garten vorhanden:

Wir sind während der Feier in den Garten gefahren, haben einen Baum gepflanzt und an diesen Baum Geldgeschenke gehangen.

Danach haben wir auf der Feier ein kleines Spiel gemacht, in dem Mann durch Beantwortung durch Fragen und kleinere Spiele den Weg zum Geschenk herausfinden konnte, immer gab es kleine Hinweise nach einer erfolgreichen Aufgabe.

Taxi stand dann draussen und wir waren auch innerhalb von 2 Minuten bei denen am Haus, dort fanden Sie dann Ihren eigenen Hochzeitsbaum. War eine sehr schöne Symbolik, Geldgeschenke eben abgenommen und heute erfreuen sie sich immer noch an diesem Baum.

...zur Antwort

Du musst einige Dinge abstellen, die den Schlaf behindern können.

Dazu gehören z. B. Alkohol, Drogen etc.

Hinzu kommt das ein nerviger Tag mit viel Stress Deinen Schlaf negativ beeinflussen kann. Versuche deinen Tagesablauf so zu legen, dass Du abends "abschalten" kannst.

Auch nicht hilfreich ist üppiges Essen nach 19 Uhr, der Magen muss arbeiten, der Körper kommt nicht zur Ruhe.

Gleiches gilt für Kaffee oder Cola am Abend. Kann auch das Einschlafen negativ beeinflussen.

Auch schlecht aber was viele machen: Versuchen mit TV einzuschlafen. Besser ist, ein gutes Buch zu lesen eine Stunde vor dem Schlafen gehen.

...zur Antwort

Das kann unterschiedliche Gründe haben, ich gehe aber mal fest davon aus, dass bei Euch nicht die Stärke ankommt an DSL, die Euch eigentlich zugesichert ist. Das ist oftmals der Fall. Wenn man sagt, DSL 3000 heisst das nicht, das diese 3000er Stärke auch tatsächlich ankommt.

Das würde ich mal messen lassen, dann bist du schon um einiges schlauer. Gegebenenfalls dann mal beim Anbieter anrufen und sich da beschweren, dass die Leistung nicht die ist, die Ihr einkauft.

Beim zocken solltest Du aber darauf achten, dass Du im Router die Ports freischaltest, die das Spiel benötigt. Das ist routerabhängig und vor allem welche Ports das sind, findest Du im Netz. Ich hab keine Ahnung was bfbc2 ist....

...zur Antwort

Also wir haben es gemacht, dass sie dran geschnüffelt hat. Sie hat sofort angefangen, den toten Rüden abzulecken. Dann stand sie kurz davor und ist wieder gegangen. Ich denke, es war richtig. Jetzt bekommt er ein schönes Grab und ich hoffe, dass sie nicht allzusehr leiden wird.

...zur Antwort

Definitv nein. Das ist kein Schaden, der als Garantie benutzt werden kann. Versuch es mit Eurer Haftpflichtversicherung. Die ist erster Ansprechpartner, sofern ihr bzw. Dein Freund eine besitzt.

Garantiefall bei Schäden, die man selbst zufügt, gibt es einfach nicht. Dann könnte ich ja, wenn mir mein Handy nicht mehr gefällt, einmal einen Wurf vom Balkon machen, das Dingen einsenden und ein neues anfordern. So einfach geht das nicht.

...zur Antwort

Ich habe damals unter ähnlichen Voraussetzungen 2 Wochen gebraucht. Allerdings war meine auch nicht ganz so leicht.

...zur Antwort

Viel Ruhe.

Ich habs damals mit Karteikarten sehr gut hinbekommen. Allerdings galt dies mehr für BWL.

Du schreibst einen Begriff auf die eine Seite der Karte und die Antwort darauf auf die andere Seite. Wenn Du 50 Karteikarten fertig hast geh die immer wieder durch. Z. B. schreib auf eine Seite Wie Berechnung Break-even-point?

Auf die Rückseite kommt die Antwort. Hilft immenz, weil Du die immer wieder hast und das sich so automatisch in Dein Kopf einprägt.

...zur Antwort

> Die Redensart „auf Wolke Sieben sein“ steht für eine außergewöhnliche Hochstimmung, zum Beispiel das Gefühl von purer Freude oder Verliebtheit. Der Ausdruck Wolke Sieben oder siebter Himmel stammt wahrscheinlich aus der Theorie des griechischen Philosophen Aristoteles. Dieser teilte den Himmel als Plural in sieben durchsichtige Gewölbe (Schalen) ein, in die die Himmelskörper eingebettet sind. In jeder der sieben Himmel oder Sphären bewegt sich je einer der sieben bekannten Planeten: Mond, Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter und Saturn. Das siebente Gewölbe, also der "siebte Himmel" sei jener Bereich, der die Welt mit all ihren Planeten, Sternen, Monden und Sonnen gegen das Nichts abschließe. Manchmal wird es auch so überliefert: Das Altertum kannte sieben Himmelssphären - auch 7 Himmel genannt. Hinter dem letzten sichtbaren Planeten Saturn - dem Hüter der Schwelle - endete die materielle Welt und es kam nur noch die unsichtbare geistige Welt, die Welt der Phantasie, Wünsche und Träume..."

Quelle: Wer wohl? Wikipedia

...zur Antwort

Wenn Du wirklich nichts gemacht hast, dann gehst Du hin, und stellst Dich den Fragen des Polizeibeamten. Solltest Du nichts sagen, ist immer sofort ein schlechtes Licht auf die Sache gestellt. Du gilst zwar als unschuldig, bis nicht das Gegenteil bewiesen ist in Deutschland, aber wieso solltest Du nichts sagen, wenn Du gar nichts gemacht hast?

Also hingehen, sagen was Sache war und fertig.

...zur Antwort