Ich hol für meine beiden die Übungsbücher, die von den Schulbuchverlagen angeboten werden, die sind vom Aufbau so wie die Schulbücher. Die bestell ich meist bei buecher.de, ich hab keine Versandkosten. Da ich auf dem Land wohne muss ich dann nicht ständig in die Stadt fahren.
Ich nehme Pulver, da es sich besser auflöst, und billiger ist. Hab mal den Vergleich gemacht, selbst die billigsten Tabs, waren im Kilopreis teurer als Markenpulver.
Bei allen 4 Kindern natürlich, einer kam im Wasser zur Welt( die schönste, da hatt ich kaum Schmerzen und keinen Riß, und war nach 2 Stunden wieder fit ! )
Hallo, habt noch etwas Geduld! Mit 2 Jahren ist sie etwas klein. Von meiner Freundin der Kleine, war da zwar auch schon trocken, aber der hatte einen älteren Bruder von dem er abgeschaut hat. Außerdem hat die Mama alle 10min. nachgefragt, ob er denn müsse, und wo er in den Kiga kam, machte er sehr oft in die Hose, da hat keiner Zeit ständig nachzufragen. Das werdet ihr mit einem Baby demnächst auch nicht haben. Bei mir sind die ersten beiden Kinder auch 2 1/4 Jahre auseinander, da hab ich das erste Jahr alle beide gewickelt. Was auch weniger Stressbehaftet ist , denkt mal an Autofahrten, spazierengehen, nachts im Bett e.t.z.. Im Sommer hab ich die " Große ", dann ohne Windel laufen lassen, da war sie nach ca. 3 Wochen tagsüber und auch nachts trocken. Im Kiga klappte es auch sofort, da sie sich von alleine meldete. Bei den beiden jüngsten hat sich das im bei beiden im Alter von 2- 2 1/2 J. von alleine ergeben, bei 4 Kindern hat man für das so genannte " Toilettentraining ", sowieso keine Zeit. Ich hab mich von außen auch nicht stressen lassen, von wegen, beim 3. oder 4. Kind müßten sie ja eher trocken sein. Viel Glück, und tut euch die Ruhe an !!!!
Ich hab mal gelesen, das man über das Futter noch Vitaminpulver streuen muss. Und das Terrarium eine UV-Lampe haben muss. Außerdem würde ich einen Tierarzt konsultieren.
Das hatte ich auch, ungefähr in diesem Alter, bei meinen 4 Kindern. Dazu muss ich sagen, das ich praktisch die einzigste Bezugsperson bin, da mein Mann meist nur Sonntags und spätabents zu Hause ist. Ich hab sie dann sehr viel rumgetragen, und mehr einbezogen. Nach einiger Zeit war es dann nicht mehr ganz so heftig.
Black Beauty - für Pferdefreunde / das Dschungelbuch , die Schatzinsel - für kleine Abenteurer/ Max und Moritz -für Scherzbolde
Flüssigwaschmittel löst sich besser, ist aber pro Waschgang meist teurer. Gerade bei den neuen Waschmaschienen, löst sich das Pulver leider nicht ganz auf. Ich hab eine alte Waschmaschiene(12 Jahre), für die nehme ich Pulver. und hatte nie Probleme. Und eine neue (2 Jahre), da hatt ich immer Rückstände vom Pulver, und nehm seither jetzt immer Flüssigwaschmittel.
Pellkartoffeln (Kartoffeln mit Schale ca. 30 min. kochen,dann abkühlen und abpellen). Hühnerbrüste (mit Haut und Knochen),ca. 30 min. in den Backofen bei 180 Grad. Den Bratensaft kann man ja für die Soße hernehmen. Als Beilage Gemüse der Saison, Kohlrabi, Brokkoli, Möhren u.s.w..
Spargel,(weiß)schälen dann in eine Alufolie, Butter,Salz,Zucker und Zitrone drauf. Alufolie in den Backofen für 30 min. bei 160 Grad ( Umluft ) backen. Dann können auch Kartoffeln in Alufolie mit rein. Bei Ober.- und Unterhitze stellt man 180 Grad ein.