Unten angefangen würde ich es stufenweise unterteilen in: 1. Menschen, die man kennt (ganz viele). Man kennt sich eben, tauscht sich aber eigentlich nicht wirklich aus. Small-Talk. 2. Menschen, die einem sympathisch sind (schon etwas weniger). Hier findet schon etwas mehr Austausch statt. 3. engere Bekanntschaften/Freundschaften (noch weniger). Diese Menschen wissen schon viel mehr von mir. Hier hilft man sich, telefoniert, verabredet sich. Diese Menschen würde man vermissen, wenn es sie nicht mehr geben würde. Man hat sie gern. 4. Freunde. Hier gibt es eine weitere Unterteilung in Freunde, die ich sehr, sehr mag, die mir wichtig sind und Freunde, die ich lieb hab. Diesen Menschen kann ich mich anvertrauen, kann ihnen vertrauen und gebe das auch wieder zurück. Für gute Freunde läßt man auch mal alles stehen und liegen, um Ihnen zu helfen. Gäbe es diese Menschen nicht oder würden sie für längere Zeit weggehen, würde man sie schmerzlich vermissen. Sie würden mir sehr fehlen. Dann kommt die letzte Stufe, das Lieben. Ich liebe meine Familie, mein Kind, meinen Mann! Für diese Menschen würde ich alles tun! Sie bedeuten mir unglaublich viel. Ohne diese Menschen wäre mein Leben nicht mein Leben. Sie gehören zu mir.
Es gibt bestimmt viele rationale Gründe gegen ein Kind, die man schwer rational widerlegen kann. Denn: 1. Geld - man hat ganz klar weniger. Kinder kosten. Und das Portemonnaie läßt sich durch Kinderliebe nicht füllen. Trotzdem kann man das (wenn man will) auf jeden Fall hinkriegen. 2. Nerven - Kinder kosten Nerven. Und das nicht wenig. Aber: sie geben auch Kraft! Wenn sich so ein kleines Patschehändchen in deine schiebt, ein kleines Lächeln oder später ein lustiger Spruch und man merkt, wie man sich entspannt. 3. Freiheit - hat man auch weniger. Man kann nicht mehr einfach spontan irgendwo hin gehen, muss immer organisieren, planen. Aber: auch das hat seine Vorteile. Man ist auf einmal viel besser organisiert, als man es sich jemals selber vorstellen konnte. Kinder erziehen uns also auch ein wenig. Und sie lassen uns die Freude und den Spass des Kind-seins wieder entdecken. Und das ist einfach schön! Wenn in dieser hektischen, rationalen Welt kleine Momente wieder große Wichtigkeit erhalten! Ich bereue keinen (manchmal sehr anstrengenden) Moment mit meinem Sonnenschein. Das ist die Mühe Wert. Soviel vielleicht zum Nutzen ;-)