Hallo snake,

ich bin seit 2 Monaten mit meinem Studium als Landschaftsarchitekt mit Schwerpunkt Stadtplanung fertig und kann dich etwas beraten ;D

Bei uns an der Hochschule gab es drei Schwerpunkte die man nach dem 5. Semester wählen konnte. 1. Landschaftsplanung 2. Freiraumplanung 3. Stadtplanung

Soweit ich das von meinen Kollegen mitbekommen habe, ist fast jeder in einem Büro unter gekommen oder hat sich für einen Master entscheiden. Ich selbst hatte es etwas schwerer...letztendlich habe ich mich Selbstständig gemacht und arbeite jetzt in 2 Büros als Freiberufler.

Landschaftsarchitekten werden immer gefragter, egal ob man mehr Freiräume, Städte oder Landschaften planen will. Man besinnt sich zur Zeit einfach immer mehr auf die Natur...also ich kann das Studium nur empfehelen :D

...zur Antwort

Im Studium hatten wir für unsere 2D Zeichnungen AutoDesk und VektorWorks. Hier haben wir die Gärten entwickelt und entworfen. 3D Entwürfe waren eher selten... Jedoch ist Sketchup recht gut dafür geeignet! Man kann seine 2D Grafik einfügen (als Untergrund) und dann alle beliebigen Formen hochziehen. Etwas Übung ist nötig, aber eigentlich ist das Programm selbsterklärend :)

andere 3D Programme sind teuer und aufwendig...hier fällt mir nur cinema4d ein

...zur Antwort

www.competitionline.de ist eine seite für Landschaftsarchitekten und Architekten. Dies ist eine Plattform für Architektur-Wettbewerbe mit täglichen Ausschreibungen, Infos rund um die Branche und und und :)

...zur Antwort

du kennst ja sicher www.competitionline.de hier findet man unter wettbewerbe und dem suchbegriff "wasser und arbeit" ein paar beispiele (du musst einfach noch ein paar andere begruffe suchen, dann wirst du schon was passendes entdecken^.^)

...zur Antwort

Also, ich bin Landschaftsarchitekt und erklärs dir mal :P

Landschaftsarchitektur und Architektur kann man nur studieren.

Wenn man das Studium schließlich abgeschlossen hat gibt es drei möglichkeiten sein Geld zu verdienen.

  1. Angestellter: also du arbeitest fest in einem Büro und verdienst einen festen Stundensatz (vllt so 10-15 €)

  2. Selbstständig: Man arbeitet als Selbstständiger, man ist sein Chef und bekommt so viel Geld wie man sich erarbeitet. Je nach dem ob du große Projekte bearbeitest oder kleinere, berechnet sich das Gehalt.

  3. Ist eine Mischung, man wird Freiberufler. Du bist Selbstständig, aber man arbeitet für verschiedenste Büros. Hier bekommst du dann auch auch ein Festgehalt (Gehalt über 20€)

Grüße zurück

...zur Antwort

Hallo zurück,

ich bin selbst seit Oktober fertig und kann also etwas Erfahrung teilen :D Berufschancen sind recht unterschiedlich...Leute die mit mir studiert haben sind sofort untergekommen...andere, so wie ich, haben sich leider etwas schwerer getan. Nach rund 20 Bewerbungen bei Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Architekten, bin ich nun Selbstständig und arbeite Teilzeit bei 2 Büros (Was zum Erfahrungsn sammeln aber ganz gut passt :P)

Was vllt noch zu sagen ist: viele meiner Kollegen sind nicht nur in typischen Planer-Büros untergekommen, sondern auch zum Beispiel bei Werbe-Agenturen...da wir eine gute Ausbildung im grafischen Bereich haben, sind wir sogar hier gefragt.

Naja, ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick verschaffen :)

...zur Antwort

Hallo Furtz,

schau mal auf diese Seite: http://www.gimpusers.de/tutorial_categories/3-spezialeffekte hier sind recht viele dieser Gloweffekte vertreten...jedoch leider nicht genau das was du suchst. Aber vllt lässt sich eins davon auf dein Bild anwenden :)

Grüße zurück

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagen, dass ist reine Übungssache.

Ich kann mich noch genau erinnern als ich zu Source gewechselt bin... Bei 1.6 war ich spitze und bei Source nur noch am verlieren. Es ist einfach ein "neues" Spiel ;)

Das gibt sich aber mit der Zeit, also üben üben üben, dann kommst du schon wieder rein (und nicht die Schule vernachlässigen :P)

...zur Antwort

Hallo Bienchenchen,

ich selbst bin vor 2 Monaten mit meinem Landschaftsarchitekturstudium fertig geworden. Schon im 2. Semester haben uns die Profs darauf aufmerksam gemacht das Leute im Bereich Architektur nicht zu den Best-Verdienern gehören :P

  • Grundsätzlich ist es so, entweder du machst dich Selbstständig (so wie ich es gemacht habe) und arbeitest dann für einen bestimmten Stundenlohn in mehreren Büros. Das Gehalt kann je nach Erfahrung und Büro schwanken...als Wert sag ich mal 15-30 Euro die Stunde (das ist als Selbstständiger aber recht wenig ^_^)

  • Wenn du aber dein eigener Chef bist, und Freiberuflich arbeitest, dann rechnest du nach der HOAI ab (kann man im Internet nachlesen) Du planst also ein bestimmtes Projekt und bekommst dann einen Prozentsatz von dem was der Auftrag letztendlich kostet

  • Letzte möglichkeit: Angestellter sein...Verdienst liegt unterhalb vom Stundensatz des Selbstständigen, dafür bekommt man aber einen Teil der Versicherung etc gezahlt.

Fazit: Auch wenn man am Anfang nicht zu den Großverdienern dazu zählt macht das nichts...den der Beruf Architekt macht einfach rießig Spaß...und dafür dann noch Geld bekommen ist doch super :D

...zur Antwort

Ich hoffe das ich dich richtig verstehe ;) Wenn ich eine Fläche etwas "körniger" darstellen möchte, dann mach ich das so:

  • fläche/ebene einfärben
  • fläche/ebene auswählen
  • dann filter - rauschen - hier entweder den HSV oder RGB verwenden (musst nur etwas spielen, was dir am besten gefällt)

grüße

...zur Antwort

Also ich bin nicht gerade der große Computerprofi, aber ich geh davon aus das es nur bei Applets soweit kommt...

Und es ist lächerlich, weil ich seit 2 Wochen Foren durchsuche und keine Lösungen finde :*( Ich hab einfach nur java installiert...man konnte nicht wählen ob 32-oder64

mein PC: Intel Core i5-3550CPU 3.30GHz 8 GB Ram (32-Bit, windows7 Home Premium) nvidia geforce gtx 560ti

hoffe das reicht als Informationen...

und super wie schnell die Leute hier antworten, bin begeistert :)

...zur Antwort