Mein Fernsehern ist ein FinluxLED 32,7

Er einen DVB-T Reciver integriert.

Der DVBT 2 Reciver ist extern und heißt Sipli box Strong

...zur Antwort

In Istrien gibt es einen kleinen Ort : Momjan Momjan ist von Koper ca 20 Autominuten entfern. Zum Meer sind es ca 20Min (Umag). Im ganzenGebiet gibt es ein ausgezeichnetes Radwegenetz. Die berühmte Paranzana ist auch gleich in der Nähe. In Momjan weiß ich ein wunderbares Quartier in einem alten Steinhaus. Es können maximal 12 Personen übernachten, für je zwei Zimmer gibte einen Nassraum. Wendi und Edi Koslovic sin die Besitzer und überaus gastfreunlich. Beide sprechen sehr gut englisch, italienisch und ein bisschen deutsch. Der Preis, den du genannt hast, könnte hinkommen. Aber da musst du selber anfragen. Hier ist die Adresse: edi.kozlovic@gmail.com

...zur Antwort

Meine Freunde Wendy und Edi Koslovic beherbergen in ihrem alten Steinhaus in Momjan auch Gäste. Die Zimmer sind einfach und sauber. Je 2 Zimmer haben eine Nasszelle. Beide Gastgeber sprechen sehr gut Englisch und Italienisch und etwas Deutsch. Im Haushalt leben 2 Kinder und ein Hund. Momjan ist von Umag ca 15 Autominuten entfernt, ein kleines verschlafenes Dorf mit ausgezeichneten Gasthäusern und gutem Wein. Im Sommer weiß ich an der Küste Istrens keinen Platz wo es ruhig ist. Ich gebe dir hier die Adresse der Koslovics:edi.kozlovic@gmail.com

...zur Antwort

Istrien: Vom Limskyfiord geht eine nette Wanderung nach Dwigrad (einer altenBurg) (ca 2 Std) Von Lovran geht eine ordentliche Wanderung auf den Uca, mit einem atemberaubenden Fernblick auf Meer und Berge.(4 Std , steil) Einer der schönsten Wege, die ich kenne führt von Izola nach Piran.(Slovenien) dazwischen gibt es immer wieder Bademöglichkeiten (3-4 Std) Wenn du von Umag nach Buje fährst, kannst du weit ins Landesinnere wandern (Grozjan 2-3 Std.)Oprdalje (ca 4-5 Std.) Karte : Kompas Istrien Literatur : Rother Wanderführer : Istrien

...zur Antwort

Ein Jahr auf der Suche nach dir ist sicher eine wichtige und richtige Sache. Du solltest es unbedingt machen. Mein zusätzliche Rat: Versuche es deinen Eltern nicht zu schwer zu machen. Sie machen sich sicher Sorgen um dich. Je besser und ruhiger du ihnen dein Vorhaben erklären kannst, desto besser ist es für beide Seiten.

...zur Antwort

3 Stunden wandern kann man auch mit Schnupfen. Es ist sogar sehr gesund. Eventuell ein Reseveleiberl mitnehmen, falls du schwitzt.

...zur Antwort

Es sind tatsächlich einige Strecken gesperrt. Man kann aber trotzdem die Orte erreichen, Die Wege sind dann höher oben, also etwas länger. Parken ist in der nähe von Riomaggiore günstig. (Parkplatz oberhalb des Ortes). Aber bei den anderen Orten gibt es in der Nähe auch Parkplätze. Die Richjtung ist egal. In beidre Richtungen gehen genügen Züge zum Zurückfahren. Übrigens : Meine Lieblingsstrecke ist Riomaggiore - Porto Venere. Zurück ist es aber etwas komplizierter. Mit dem Bus nach La Specia , umsteigen, und dann nach Riomaggiore.

...zur Antwort

Mir gefällt APEMAP sehr gut. Die gibt es als freeware und als Kaufversion.Man muss halt ausprobieren, was alles möglich ist. Ich komme immer wieder auf neue Details drauf. Du findest sie bei AndroidPIT oder Playstore.

...zur Antwort

Lasst euch nicht durch Saufaufforderungen irreführen. Wenn ihr so plant, wie du es beschrieben hast, wird es sicher passen. Saufen kann lustig sein, vorallem wenn du es selber willst und planst, es darf aber nicht zum "must" werden. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nichts sagen. Aber nutze das Internet. Ich selbst habe schon viele tolle Quartier auf der ganzen Welt nur übers Internet entdeck1. Ich wünsche dir und deinem Freund schöne und intensive Tage.

...zur Antwort

. Wenn die dir zweimal täglich die Füße dünn ein cremst reichst du sicher mehr als einen Monat. Wichtig; dünn eincremen, sodass die Haut den Hirschtalg gut aufnehmen kann. Vor einer längeren Wanderung creme ich die Füße schon eine Woche vorher täglich ein.

...zur Antwort

Ja, wenn du damit gut gehst und keine hochalpinen Wanderungen machst. Für hochalpines Wandern im steinigen, schwierigem Gelände sind Schuhe mit fester Sohle und hohem Schaft zu empfehlen

...zur Antwort

In der Steiermark Präbichl, Bezirk Leoben Hier kannst du mit dem Auto bis zum Präbichlerhof fahren. Von hier gibt es 3-4 Tagestoren auf ordentliche Berge. Altaussee: Loserschutzhaus Anfahrt über prächtige Panoramastraße Verschiedene Touren ins Tote Gebirge (alles über der Baumgrenze) Tauplitz. Anfahrt über Mautstraße von Bad Mitterndorf aus. Am Plateau gibt es mehere sehr gute Unterkünfte. Wanderungen am Plateau und Gipfeltouren möglich, Alles über der Baumgrenze. Und noch vieles mehr. VielSpaß!

...zur Antwort

Es is zu schaffen, wenn du sehr leidensfähig bist, und nicht übertrainiert. Das heißt du musst den Marsch ausgeruht beginnen. Viel Spass

...zur Antwort

Wenn du eine Woche unterwegs bist, solltest du mir 10 kg Gepäck auskommen. Das haltet ein gesunder Rücken schon aus. Nimm die Waage! Wenn du drüber bist, überlege, was du nicht unbedingt brauchst, und nimm es aus deinem Rucksack heraus. In Wirklichkeit braucht man sehr wenig. Ich persönlich komme mit 7 kg aus, allerdings nehme ich Schutzhütten in Anspruch und brauche daher nur wenig Proviant mitzutragen. Wenn du hochalpine Ausrüstung mitnehmen musst (Kletterseil, Steigeisen etc. ), gelten natürlich andere Regeln.

...zur Antwort

Wenn du wirklich genau wandern willst, ist ein GPS Navi das richtige Ger#ät. Es gibt dir Richtung, Weg und etliches mehr an. Navis die gut sind, gibt es ab 300€. Wenn du nur eine ungefähre Himmelsrichtung brauchst, um die Karte richjtig zu halten, bzw einzunorden,genügt ein einfacher Wanderkompass. Du bekommst ihn im Sport- oder Wanderbedarfsgeschäft ab 20€.. Wenn du aber wirklich mit Karte und Kompass nach Marschzahlen gehen willst, musst du das richtig lernen und üben. Du brauchst dazu einen sehr guten Kompass mit Visiereinrichtung. Fehlscxhläge sind vorprogrammiert. Aber normalerweise macht man das, seit es GPS gibt, nicht mehr.

...zur Antwort

Wenn du Angst vor der Langeweile wird sie sehr unangenehm. Vérsuche einmal die Langeweile für längere Zeit, ein zwei Tage, auf dich wirken zu lassen, und schau was draus wird. Vielleicht findest du noch Gefallen am leer sein.

...zur Antwort

40 l sind gut. Oft gibt es bei Aldi oder Interspar recht brauchbare Rucksäcke zu günstigen Preisen. Wasserdicht sind die Rucksäcke aber erst im höheren Preissegment. Billiger bist du dran, wenn du dir zusätzlich einen Regenschutzt für den Rucksack kaufst. Wenn du einen Regenmantel hast,der über den Rucksack reicht, kannst du dir das aber auch sparen. Der Rucksack sollte breite Tragriemen haben, die gepolstert sind, und einen gepolsterte Hüftgurt. Der Tragekonfort bei einer 6 tägigen Reise ist wichtig. Einige Außentaschen sind auch sehr praktisch.

...zur Antwort

Ich bin Wanderführer bei der Firma Weltweitwandern. Ich führe Wanderfreunde unter anderem durch Istrien. Wir sind in einem kleinen Dorf untergebracht, wo die Gastgeber hervorragend für uns sorgen (Istrische und Italienische Küche) Eine Tour dauert 4 Tage und ist nicht besonders schwer.. Du kannst dir das anschauen bei: www. wanderbegleitung.eu.ki oder bei: weltweitwander.at Viel Spaß beim Stöbern Gerhard

...zur Antwort