der definitionsbereich gibt an, für welche werte von x in der funktion ein y wert zugeordnet wird. bei vielen simplen funktionen aus dem unterricht ist die definitionsmenge xER weil man z.B bei einer ganz normalen parabel jedem x Wert (allen reelen zahlen) einen y wert (funktionswert) zuordnen kann.

die frage nach der deffinitionsmenge bezieht sich also darauf, für welche werte von x ein funktionswert vorliegt. (bei einigen fonktionen höheren grades kann es auch sein, dass man kein ergebniss für bestimmte zahlenbereiche erhält man würde dann zumbeispiel schreiben dass Db ER außer ...

die angabe für den werte bereich ist genaiso, nur dass der wertebereich alle möglichen y-werte angibt (bsp. normalparabel: Wb y= alle positiven reellen zahlen )

...zur Antwort

das etiket muss dran bleiben wenn du die sachen zurück schicken willst (so weit ich weiß)

...zur Antwort

"bin" wird bei bewegungen oder aktiven verben verwendet (es gibt auch ausnahmen)

und habe bezieht sich auf den rest. also z.b. gekocht, gesungen, geschlafen... alles was ungefähr auf der selben stelle passiert

...zur Antwort