Hi katrinii94,

O ist immer zweifach negativ geladen. Da es drei O sind hast du 3×2 heißt man braucht 6 Elektronen, die das Chromatom abgeben muss, deshalb fehlen sie diesem dann. So ist das Chrom dann 6-fach positiv geladen -> 6-wertig. 

Bei der zweiten Aufgabe hast du zwei Chromatome und drei Sauerstoffatome, wegen dene du wieder 6 Elektronen brauchst. Wegen den zwei Chromatomen "teilen" sie sich die Abgabe von den Elektronen, heißt jedes Chormatom gibt drei Elekronen ab und ist damit 3-wertig

...zur Antwort

Mit Kohle die Flecken rausreiben. Funktioniert wirklich ;) Hatte selbst mal einen Schecken :D

...zur Antwort

Bei mir war es damals genauso.. Daher würde ich schon sagen, dass du verknallt in ihn bist. Schreibe ihn doch einfach mal an oder sprich ihn an, so wirst du merken, ob du mehr von ihm willst ;)

...zur Antwort