"Wer zu intelligent ist um sich in der Politik zu engagieren, wird dadurch bestraft, von Leuten regiert zu werden, die dümmer sind als man selbst"

Die Weltpolitik ist heute nur noch ein Witz. Alle entscheiden sich für Seiten und denken schwarz oder weiss. Dazwischen gibt es nichts, obwohl allgemein bekannt ist, dass der Mittelweg zumeist der Richtige ist. Entscheidenungen werden von Geldgebern getroffen und nicht vom Volk - so meine Meinung. Man versteckt sich hinter dem Deckmantel der Moral und muss nur dafür Sorgen, dass die Menschen glauben einen Einfluss nehmen zu können, resp. sich über etwas aufregen zu können.

Es grüsst
     einGespenst

...zur Antwort

Das hängt von Mensch zu Mensch ab. Es gibt instinktive und Kopfmenschen.

Wenn du von zuHause aus mangelnde oder keine Liebe kennst. Niemanden hast dem du vertrauen kannst oder es nie gelernt hast. Traumata oder herbe Enttäuschungen zeigen sich in zukünftigen Beziehungen.

Nicht jeder kann sich zuhause in Wolken hüllen und sich sicher fühlen. - Mal schauen wie ich mich morgen so mal ablenke. Mein grösstes Problem ist was ich den morgen zu Mittag esse.

Manche Menschen zerbrechen sich den Kopf über existenzielle Gedanken weil sie dazu gezwungen sind. Sowas ist extrem anstrengend und die Einsamkeit macht es noch viel schwieriger.

Solche Menschen werden schneller erwachsen und wissen es zu schätzen, wenn jemand für sie da ist.  Das zeichnet sich dadurch aus, dass man ihnen Vertrauen kann und sie sich für dich einsetzen. Sowas ist Wertvoll und man verschenkt das nicht gern einfach so.
Da die meisten Leute unserer Generation nur auf Spass aus sind und Hotel Mama nicht verlassen, weil sie Geld für Spass haben wollen, wissen nicht zu schätzen was sie haben - darum spielt nichts eine Rolle, da sie unendlich viel Unterstützung erfahren - es eben darum deshalb auch nicht zu schätzen wissen.

Jene welche es immer zu einfach haben, sind die welche dann mit 30-40 Jahren anfangen sich zu beschweren, niemandem vertrauen zu können, da sie sich selbst nicht vertrauen können. Kennen es nicht zu geben, verlangen jedoch immer mehr - die Welt ist nicht fair.

Sich fallen zu lassen ist schön und gut, doch sich wie sich bespringende Hunde zu verhalten ist auch nicht das Wahre. Wenn du dich allein fühlst, ersehnst du dich jemandem der für dich da ist und dich unterstützt, jemand der es Wert ist ihm seine Gefühle zu schenken und sich für ihn einzusetzen. Man möchte sich sicher sein, dass die andere Person wenigstens etwas davon bereit ist zu geben und man nicht bloss eine Nummer in den Augen eines Kindes ist, welches sich von der Langeweile seines unbeschwerten Lebens abzulenken versucht.

Manche ersehnen sich Liebe, andere nur Spass, welches eig. nur eine Ablenkung von der Realität ist.
Liebe ist nicht das was du bereit bist zu nehmen, sondern was du bereit bist zu geben. Leider erkennen die meisten Menschen dies vor dem 30-40 Lebensjahr nicht.

Sex ist einer der stärksten Gefühle, welches heute lediglich missbraucht wird. Daher sind die meisten Jungen Leute heute auch so abgestumpft.

Kurz gesagt, Nahezu jeder mag Sex. Die einten begegnen dieser Sache wie Kinder, die anderen wie Erwachsene. Wenn du dich in allgemeinem Wohlwollen suhlst, spielst du mit den Menschen. Nicht jeder kann sich das leisten. Nicht jeder möchte das mit ihm gespielt wird, da seine Welt etwas grösser ist, als nur Spass.

Dies solltest du respektieren, denn irgendwann kommt der Moment, an dem du es verstehst.

Es grüsst
     einGespenst

...zur Antwort
Gespräch mit Freund suchen, aber wie?

Hallo!

Ich habe ein Problem was mich so sehr belastet und ich einfach nicht mehr weiter weiß.

Es geht um meinem Freund. Er ist in letzter Zeit nicht so gut drauf, hat viel Stress wegen Führerschein, Matura, Arbeit...

Da es momentan nicht so gut läuft in unserer Beziehung (kleinere Streite wegen sinnlosen Themen), wollte ich ihm eine Freude machen und ihm einen entspannten Tag vorschlagen.

Gesagt, getan. Gestern waren wir den ganzen Tag in der Therme, hatten viel Spaß miteinander. Wir waren dann in so einem Entspannungbecken, wo ich ihm eine Stunde lang massiert habe bis mir die Finger weh taten. Er hat es sehr genossen und hat sich auch wirklich gefreut. Das Problem ist nur, er weiß seit Wochen dass ich Probleme mit meinem Rücken habe und sehr große Schmerzen habe und von ihm kam einfach gar nichts. Ich war fertig mit dem massieren und er meinte er möchte rausgehen weil er schon verschrumpelte Haut hatte, anstatt dass er mir auch mal was gutes tut, was schon lange nicht vorgekommen war.

Ich weiß es ist nur eine Kleinigkeit aber mein Freund ist so er möchte immer etwas haben und gibt aber nie etwas zurück.

Ich kann die größten Schmerzen haben und ihm ist es egal. Aber wehe er hat mal einen kleinen Schnupfen, da werde ich angesponnen wenn ich nicht mit Tee und Medizin vor seiner Türe stehe.

Meine Frage wäre nun, wie ich das am Besten mit ihm bereden sollte. Sobald ich ihm über ein Thema anrede ist er sauer auf mich und schlägt mit andere Sachen an den Kopf was vor Wochen passiert ist oder ähnliches. Momentan ist er nicht so gut drauf wie oben schon erwähnt, kann sein dass es daran liegt, aber das ist jetzt schon eine Zeit lang so...

Ich weiß selbst dass es ein ziemlich kindisches Verhalten von ihm ist aber ich weiß einfach nicht mehr weiter, mich belastet das so sehr weil ich denke ich bin ihm komplett egal :(

Kann mir von euch bitte jemand einen Tipp geben? Mache ich irgend etwas falsch? Wir sind übrigens beide bald 19 Jahre alt.

Danke!

...zum Beitrag

Das hört sich für mich an als braucht dein Freund eine Mutter als Freundin und keine Partnerin. Er verfügt nicht über genügend Ressourcen um sich mit einer weiteren Person ausser sich selbst auseinanderzusetzen. Du findest dauernd etwas was du tun sollst, um dich nützlich zu fühlen. "Ihm steht Liebe einfach so zu"

Er hat sich so sehr an dich gewöhnt und ist sich deiner zu sicher. Ist er auch, wie du so beschreibst. Du hast dich in den Punkt navigiert an dem du sagen kannst was du willst und er dir mit einem "na geh doch" antworten kann und du dich wieder schuldig fühlst.
Du bist ihm schlichtweg zu langweilig geworden, da er sich alles erlauben kann. Wenn er so wenig Wert auf dich legt, spielst du bloss auf Zeit.

Wenn ihr euch trennen würdet, so hätte er schon bald die nächste, welche ihn bemuttern kann.

Dein Problem ist, dass du ihn genau deshalb liebst, weil er dir das Gefühl gibt egal zu sein. Wenn dir ein Junge das blaue vom Himmel schenken würde, so wärst du immernoch mehr von deinem jetzigen Freund und seiner destruktiven Ader angezogen.
Für eine 19Jährige nichts ungewöhnliches.

Ich würde dir ans Herz legen, deine Prioritäten zu überdenken und etwas an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten. Du bist bestimmt eine wundervolle und liebevolle Frau. Du gibst immer, verlangst aber nichts dafür. Deshalb wirst du immer an selbstsüchtige Menschen geraten, welche dir zu Beginn das Gefühl geben nützlich und etwas wert zu sein. Nach einer gewissen Zeit wirst du dir deiner Fehler bewusst, den alle Liebe hat mal ihr Ende.

"Nicht der Mangel am Liebe zeichnet schlechte Beziehungen aus, sondern der Mangel an Freundschaft"

Du solltest versuchen dir selbst etwas mehr Wert zuzusprechen. Tust du dies, so wirst du dauernd das Gefühl haben, dass du zu viel verlangst. - Das zeichnet einen guten Menschen aus. Versuche zumindest zu akzeptieren, wenn dir jemand höheren Wert zuspricht, auch wenn es schwer zu ertragen sein kann, wenn jemand zu nett zu dir ist.

"ideal ist der Mensch, welcher sich daran erfreut, anderen einen Dienst zu erweisen"

Dein Freund allerdings, lebt den Gedanken er müsse bejubelt werden, wenn er sich den Hintern kratzt. Menschen wie du bestätigen ihn noch in seiner Königskomplex-Denkweise. Zu Beginn begehrt er dich noch, doch nach einer gewissen Zeit wirst du ihm langweilig und du bist sein Eigentum, resp. seine Haushälterin.

Nur Mut. Zeig Initiative. Sprich ihn an und wenn er keine Reue zeigt, geh. Wenn er sagt, dann geh - umso besser. So siehst du wie sehr er sich für dich hätte bessern wollen. Hab keine Angst vor dem allein sein.
Wenn du ihm etwas noch so kleines vorwirfst, wird er aggressiv und wirft dir idiotische Belanglosigkeiten anstatt das Gespräch zu suchen.
Also echt jetzt. Er will dich beleidigen damit du dich schuldig fühlst und von Thema ablenken.

Sorry was für ein kindisches Verhalten. Wieso magst du den Typ? Weil du ständig was zu kämpfen hast vielleicht?

Finde schnellstmöglich heraus wieviel ihm an dir liegt, sonst beende das. Ausser du möchtest weiterhin die Opferrolle übernehmen, jemandem dein Herz schenken und dir anhören wie undankbar du bist.

Viele Mädchen finden sich in deiner Situation wieder. Lern daraus, anstatt dir Vorwürfe zu machen. Such dir jemanden der dich vergöttert und du ihm sagen kannst, ich will nicht das du mich so vergötterst. Das ist einfacherer und sauberer als einem *rsch zu sagen, er solle dich doch mehr lieb haben.
Jeder möchte sich und seine Gefühle gut aufgehoben wissen, doch diese Form von Liebe muss auch erst gelernt werden.

Diese Weisheit begreifen Frauen meist erst nach dem 30. Lebensjahr.

denk daran...
"Es gibt keinen sicheren Weg zu Erfolg, doch einen zum Misserfolg - Es allen recht machen zu wollen."

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort
Ist mein kleiner Bruder depressiv?

Guten Morgen ihr Lieben,

seit einigen Monaten geht es bereits schon so, dass mein kleiner Bruder (21) sehr aggressiv geworden ist.

Vorab muss ich erzählen, dass uns in der Kindheit nichts gefehlt hat. Wir waren immer glücklich, unsere Eltern sind nicht getrennt o.ä. und auch sonst ist bisher - zum Glück - noch nichts tragisches in unserer Familie passiert...

Es hat damit angefangen, dass er oft sehr, sehr schnell gereizt war und auch mit Schimpfwörtern um sich geworfen hat. Sei es an mich oder an meine Eltern. Er hatte einfach keinen Respekt mehr gehabt. Dann hat er Angefangen aggressiv zu werden und man hat oben aus seinem Zimmer immer gehört wie er Sachen durch die Gegend geworfen hat. Ob Handy oder Tastatur vom Computer etc. Er ist nicht "spielsüchtig". Er sitzt höchstens 1x die Woche am Computer um für die Ausbildung etwas zu machen. Es ist einfach so, dass er (unbegründet!, so denke ich) ausrastet. Einfach aus dem nichts.

Jetzt kam es leider schon so weit, dass er sich den falschen Freundeskreis ausgesucht hat. Mit den hat er anfangs immer am Wochenende getrunken. Dann hat er Angefangen in der Woche zu trinken. Nachdem er 2 richtig große Abstürze wegen dem Alkohol hatte, wechselte er zum kiffen. Anfangs war es auch nur am Wochenende. Jetzt trifft er sich bereits jeden Abend mit diesen Typen und kommt völlig zugedröhnt nach Hause.

Wir haben oft auf Ihn eingeredet, warum er das denn macht und was ihm fehlt? Seine einzige Antwort war immer "Ich bin unzufrieden" und mehr nicht... Er hat das oft mit einer fast weinenden Stimme gesagt und ist dann immer aufgestanden und weggegangen.

Jetzt ist es leider schon so weit gekommen, dass er nichts mehr isst, kaum noch mit uns redet und nicht mal an einem Tisch mit uns sitzen möchte. So kennen wir Ihn jetzt schon die ganzen Monate. Er ist völlig in sich gekehrt und erzählt uns nichts. Leider wissen wir nicht mal, ob es "nur" beim kiffen geblieben ist. Er hat oft - wie soll ich sagen - ganz anders ausgesehen, wenn er nach Hause gekommen ist. Als wenn er sich jedes Mal etwas anders eingeschmissen hätte.

Gestern passierte dann etwas ganz merkwürdiges. Er kam in mein Zimmer und hat sich entschuldigt. Er meinte "Ich wollte dir auch nochmal Danke sagen. Dafür, dass du mir immer geholfen hast und auch, weil du mir immer Geld gegeben hast. Das war nicht selbstverständlich." Das gleiche hat er einige Minuten vorher zu meiner Mutter gesagt...

Jetzt haben wir Beide die ganze Nacht nicht schlafen können, weil wir nicht wissen wie er das meinte. War es tatsächlich "nur" eine Entschuldigung und ein Danke oder kommt er auf dumme Gedanken? Braucht er Hilfe?

ich freue mich über eure Antworten. Ich weiß nämlich nicht wie ich es am besten bei ihm ansprechen soll.

...zum Beitrag

Also für mich riecht das Streng nach Borderline-Attacken.
Du hast gesagt, dass euch nie etwas gefehlt hat. Trifft es vielleicht zu, dass deine Eltern ihn vielleicht wie einen Prinzen behandelt haben?

Er hat seine Gefühle nicht unter Kontrolle, weshalb er sich in die Drogen flüchtet. Er kann nicht vernünftig sprechen. Entweder ist er aggressiv oder zu lieb. Es scheint als ob er zu sehr auf sich selbst fixiert ist. Damit will ich sagen, wir Leben heute viel zu schnell und als Kind ist das Leben unbeschwert. Er kennt nur bedingungslose Liebe, weshalb er davon ausgegangen ist, dies auch von seinem Umfeld zu bekommen. Da von ihm nun erwartet wird, dass er auf einen Schlag erwachsen wird, ist er überfordert. Alle entwickeln sich weiter, doch er leidet unter Versagensängsten und bleibt stehen. Wenn er es nicht schafft, oder verpasst sich mindestens auf deinem Niveau zu bewegen, bekommt er Panik. Er ist sich seiner selbst nicht bewusst und setzt zu hohe Erwartungen an sich selbst. Wenn er nicht im Mittelpunkt steht, ist er ein Versager und hat seinen Soll nicht erfüllt.

Überprüfen kannst du dies wenn du seine Aussagen über die letzten Jahre analysierst. Redet er oft darüber wer der Stärkste ist? Sind alle anderen dumm? Niemand weiss was er durch gemacht hat? Kann er die meisten Schmerzen ertragen. blablabla. Es geht darum ob er sich für gewöhnlich über andere stellt.

Bringt er nichts au die Reihe, doch beruft sich auf sein "guter Mensch" da er für euch "sterben" würde?

Drogen erlauben es dir, dich zu betäuben und solche Gedanken nicht zuzulassen resp. sie belanglos erscheinen zu lassen. Er tut nichts vernünftiges, doch erwartet die Welt. Er lebt nach dem Prinzip "ich gebe euch alles, liebt mich einfach" Wenn du ihm 1Mio schenken würdest, würde er alles verprassen und anschliessend behaupten, dass er alles gegeben hat und ihn alle verraten haben.

Im Grunde will er alles, ohne was dafür zu machen, weil er es nicht anders kennt. Er würde euch alles geben, doch nur wenn er sich eurer Liebe sicher ist. Vemutlich hat ihn ein enger Freund gefragt, wieso er sich eigentlich beschwere, er hat doch alles, was zu einem Gefühlsausbruch geführt hat und er sich darauf hin bei euch entschuldigt hat.  

Würdest du meiner Aussage zustimmen?

...zur Antwort

Hey

Ich würde ihn darauf ansprechen. Frage, ob er deinen Eltern etwas von diesem Gespräch erzählt. Gesetzlich ist er nicht dazu verpflichtet, kann es jedoch tun, da du noch nicht aus dem Schutzalter raus bist.

Er wird dich nicht anlügen, da dein Besuch vom Vertrauen abhängig ist.

Es ist wichtig darüber zu reden und hinzu kommt, dass es einen ganzes Stück Mut erfordert. Wenn du niemandem vertrauen kannst, kannst du deinen Lebensstil auch nicht ändern. Du hast vermutlich zu starke Gefühle. Drogen erlauben es dir diese Überreizung im Geist zu ertragen. Du brauchst etwas woran du dich festhalten kannst und ohne Ehrlichkeit, findest du so einen Ort nicht.

Es grüsst
     einGespenst

...zur Antwort

eine ausgeglichene Psyche ist die beste Voraussetzung für einen gesunden Körper. Depressionen allerdings, bilden die Brutstätte vielerlei Krankheiten.
Nahezu jeder welcher schon einmal eine richtige Panikattacke hatte, kann dir bestätigen, dass zuzüglich eine enorme Übelkeit einher geht. Die Unsicherheit führt dazu, dass es sich anfühlt als ob 1L Cola in deinem Magen vor sich hin sprudelt. Dieses Gefühl bildet deinen beschriebenen Aufstoss von Erbrochenem.

Letzten Endes ist es trotzdem keine Einbildung, da der Stress unter welchem sich dein Körper aufgrund der Psyche befindet, dieses Gefühl oder den Geschmack provoziert. Diese Unruhe wird oft fälschlicherweise als "ich glaub ich hab ein Magengeschwür" interpretiert. Dieses Phänomen wird häufig auch bei übertriebener Wut oder Verzweiflung beobachtet.

Es grüsst
     einGespenst

...zur Antwort

Hey Jessi

Das Leben ist leider echt beschissen. Unsere ganze Existenz macht von vornherein keinen Sinn, schon da kann man anfangen über denn Sinn eines Suizides zu spekulieren.

Versuche nicht die feige Flucht zu ergreifen. Such dir jemanden, dem du vertrauen kannst und sprich mit dem über deine Sorgen. Wenn du Probleme mit Menschen hast, so hole dir ungeniert Hilfe. Versuche niemandem etwas beweisen zu wollen. Das einzige, wofür es sich zum Leben lohnt, ist die Liebe. Du kannst jemanden lieben, dich selbst, Geld, Fashion und vieles mehr. Je mehr du davon aufeinanderstapelst, umso mehr macht dein Leben Sinn.

Was dich zermürbt ist der Mangel an Vertrauen, in dich und alles andere.
Versuche dich jemandem anzuvertrauen. Du wirst merken wie eine Last von dir abfällt und du musst vertrauen, um loslassen zu können. Du willst einfach nur loslassen können, doch davor hast du zu viel Angst.

Bei Fragen, kommentiere. Ich helfe gerne weiter und gebe auch gerne präzisere Ratschläge.

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort
Liebe ich ihn nicht oder ist es Angst?

Hallo liebe Leser! ich weiß, dass diese Frage schon mindestens 3 Milliarden mal gestellt wurde, aber ich habe bis jetzt einfach nicht die passende Antwort gefunden:( Danke schonmal für eure Antworten! Also, ich habe vor circa 2 Monaten einen sehr lieben Jungen (23) kennengelernt. Kennengelernt haben wir uns beim feiern. Eigentlich war mir an dem Abend gar nicht nach feiern, habe mich aber von 3 Kumpels überreden lassen. Kennengelernt habe ich ihn durch meine Kumpels, da 2 von denen ihn schon länger kennen. Wir kamen irgendwie ins Gespräch und haben uns von Anfang an super verstanden. Wir haben getanzt und viel geredet, es kam auch zu einem Kuss. ( wozu wahrscheinlich der Alkoholpegel mitreinspielte ). Es war ein schöner Abend und am Ende frage er mich ob wir nicht mal NÜCHTERN was unternehmen wollen. Ich hab ihm dann meine Handynummer gegeben, aber mir nicht viel erhofft, weil er schon sehr hübsch ist und ich mir dachte, dass der das wahrscheinlich öfter macht, außerdem hatte ich die schnauze voll, weil mein letzter Freund mich 3 mal betrogen hatte und es mir bis vor 3 Monaten wirklich schlecht ging. Naja, keine 30 Minuten nachdem ich daheim war, kam allerdings schon eine Nachricht. Wir haben uns dann ein paar Tage später verabredet. Ich war wirklich aufgeregt, weil das letzte Treffen ja nicht ganz nüchtern war. Wir hatten uns dann das 1 mal getroffen und waren uns einig, es zu wiederholen. Ich glaube wir haben 3 Wochen lang jeden Tag was gemacht :D Es war schön und wir verstanden uns super. Naja, um es kurzfassen. Circa 5 Wochen nach dem Kennenlernen waren wir gemeinsam auf einem Geburtstag. Wir hatten beide was getrunken und haben uns mehrmals geküsst. Das war der 2 Kuss, dazwischen ist nichts passiert, oft waren es aber diese filmreifen Fast-Kussszenen:D. An dem Abend haben wir dann irgendwie beschlossen es zu probieren. Kommen wir zu der eigentlichen Frage.. Wir sind jetzt 1 1/2 Monate zusammen und er ist wirklich perfekt! Er ist genau die Art von Junge, die ich gesucht habe und er ist perfekt für mich. Ich muss mich nicht verstellen, er ist liebevoll, nimmt mich zu Familienfesten mit, Bezieht mich in sein Leben ein, unternimmt mit mir etwas, kümmert sich um mich, unterstützt mich bei meinem Berufswunsch, möchte mich oft sehen, ist liebevoll usw. Ich könnte 100 Sachen aufzählen. Dinge, die in meiner letzten Beziehung fast alle gefehlt haben. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und hätte ihn wirklich gerne immer um mich herum. Ich kann mir auch eine Zukunft mit ihm vorstellen, ABER ich habe einfach das Gefühl, dass ich ihn nicht liebe :(.. Ich weiß nicht wieso das so ist oder ob ich einfach nur angst habe mich 100% darauf einzulassen, weil meine letzte Beziehung mich so kaputt gemacht hat und ich Angst habe wieder so verletzt zu werden.. Bitte Heft mir :( Danke!

...zum Beitrag

Hallo Princess

Mädchen wollen einen Alphasoftie. Der vorher war der egozentrische "Alpha", weshalb du dauernd gezwungen warst gewisse Bedingungen zu erfüllen um geliebt zu werden. Der Stress, den du dabei empfunden hast, hast du als Liebe empfunden. Du wurdest vor Herausforderungen gestellt, den es war nie auf sicher.

Der Neue ist ein Softie. Er liest dir deine Wünsche von den Lippen ab und nimmt dir die Hoffnung, Hoffnungen zu haben. Du musst dir nicht fragen wird er, denn, er wird ganz sicher. Deshalb fehlt dir die Spannung. Solltest du ihn mal verärgern, worauf hin er dir die kalte Schulter zeigst, wirst du merken wie gern du ihn wirklich hast. Er schenkt dir zu viel Aufmerksamkeit.

Versuche das Thema anzusprechen. Vermutlich ist er etwas intelligenter, seiner Sache jedoch nicht so sicher. Er verbleibt, wie du ihn kennengelernt hast, da er davon ausgeht, dass du ihn sonst nicht mehr gern hast. (der Macho macht einfach, denn es ist ihm egal) - deinem Neuen jedoch nicht.
Deshalb ist Kommunikation wichtig. Richtig ist zumeist der Mittelweg.

Du bist vermutlich ein Teufelchen, getarnt als Engelchen. Hellsehen kann der Monsieur bestimmt nicht. Die meisten Frauen wollen geliebt und genommen werden. Wenn er dich liebt und du nichts sagst, wird er davon ausgehen, dass das "nehmen" nicht zur Debatte steht, auch wenn er das auch will. Je länger du das so stehen lässt, umso schwerer wird es, dass wieder zu ändern. Wenn er dir die ultimative Sicherheit gibt, wird es langweilig, den jeder will sich irgendwie beweisen.

Du kannst schwer sagen, manchmal will ich das du mich wie eine *itch behandelst, denn das kommt falsch rüber. Wenn du es lange so weiterlaufen lässt, wirst du selbst zum *rschloch, weil du dir deiner Sache zu sicher bist.

Es klingt ein bisschen komisch, doch versuche dich absichtlich ein bisschen erniedrigen zu lassen. Sag ihm - nur du darfst dass! (ob ihm Bett oder sonst wo egal, Bett am besten)
Er wird sich drauf einlassen, denn er wird es geil finden, würde dich aber nie so behandeln. Nimmt es aber hin, wenn du die Möglichkeit in den Raum stellst. Dich weniger mögen wird er ganz sicher nicht, sofern du ihm die Sicherheit gibst, es nur mit ihm zu machen. Er wird selbst immer weitergehen, jedoch nie so weit, dass du dich wieder wie in der alten Beziehung fühlst. Desweiteren wird er respektieren, wenn du sagst, bis hier und nicht weiter. Du kannst dich immer drauf berufen was neues auszuprobieren.

So wird auch euer Vertrauen ineinander weiter steigen und ihr lernt euch besser kennen.
Du musst eben deine Bedürfnisse selbst bestimmen. Ihm reicht die Sicherheit, dir scheinbar nicht, weshalb es in deiner Verantwortung liegt. Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn du Stumm dasitzt und dir erhoffst, dass du ihn irgendwann schon lieben wirst, wirst du euch beiden nur wehtun.

Lenke ihn durch vertrauen in eine Richtung. Zeige ihm, dass er nicht soviel bewerkstelligen muss, um sich deiner sicher sein zu können. Ergreif die Initiative. Das er so nett ist, zeigt nur wie gern er dich hat und sich nicht sicher ist wie gern du Ihn hast.

Nutz die Gelegenheit etwas verzogen zu sein, vorher konntest du dir dies nicht leisten. Wenn du es nicht tust, wirst du zum Macho. Jetzt kannst du dich ausprobieren, ohne dich selbst schlecht zu machen, egal was du tust... Sei eine nette *itch, er wird es dir nicht krum nehmen, keine Angst.

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort

Frag dich lieber, wieso gibt es einen Gott. Wenn du versuchst einen Logiker wie mich von seiner Existenz zu überzeugen, gibt es keine Möglichkeit im Anschluss nicht als einfältiger Narr abgestempelt zu werden. UND TROTZDEM: Spreche Ich ihm durchaus eine Existenzberechtigung zu.

Stell dir vor... Eine dir nahestehende Person wird schwer verletzt und du siehst den Krankenwagen anfahren. Im Krankenhaus läufst du den Flur rauf und runter. Der Arzt kommt und sagt dir, das es sehr wahrscheinlich ist, dass dein Angehöriger die Nacht nicht überstehen wird.
Das ist der Moment an dem selbst der überzeugteste Atheist auf die Knie fällt und nach oben betet. "Bitte, Bitte rette ihn"

Auch wenn es nichts bringt, tust du es trotzdem, es kann ja nicht Schaden. Der Sinn von Gott liegt einzig und allein darin uns die Einsamkeit und Hilflosigkeit zu nehmen. Denn seit uns das "Wieso" geschenkt wurde (also dass, was uns vom Hund unterscheidet) sind wir uns selbst bewusst. Wenn man über den Sinn der Menschheit nachdenkt, kommt man zum Schluss das unsere Existenz von Sinnlosigkeit geprägt ist. Warum sich also nicht gleich umbringen? Wenn du dich abfindest, dass da schon jemand einen Plan hat, macht die Sache gleich viel einfacher.

Es gibt einen Unterschied zwischen Gott und Religion. Manchen Menschen reicht es nicht zu glauben, weshalb man sie sich an einen Kodex halten welcher von "weiseren" Menschen verfasst wurde um Gottes Ansehen nicht zu verlieren.

Wenn man sich die Hauptreligionen so anschaut, sieht man weshalb die Menschen aufhören an Gott zu glauben. Das Christentum, einschließlich dem Vatikan hat mehr Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen als man zählen kann. Der Islam, mit seinen Fundamentalismus hat dafür gesorgt, dass man die Muslime als einen krawallmachenden Kindergarten betrachten kann. NEIN, NEIN und wieder NEIN. Egal mit wieviel Vernunft, Entgegenkommen und Verständnis man ihnen begegnet. Kein Wunder werden sie nicht ernst genommen.

Will heissen, Religion dient nur dazu, Macht über andere auszuüben, Geld zu verdienen und Angst zu verbreiten.
Schmierige Obladen, feierlicher Singsang... Gott hätte davon ganz sicher nicht gewollt.

Das erste Testament verbreitet Angst und Schuld. Das zweite zeigt dir einen Verhaltenskodex auf. Diese Texte wurden von weisen Menschen verfasst, doch mit der Zeit sind sie zu einer Phrase pervertiert. Kaum jemand ist in der Lage die zugrundeliegenden Metaphern zu verstehen.

Glaube an das was er dich zu lehren versuchte, ohne Vorbehalt. Bilde dir deine eigene Meinung. Du brauchst keinen Priester oder Imam, welcher aus Furcht vor dem Leben (nicht Ehrfurcht) sein Amt angetreten hat und behauptet etwas zu wissen. Was meinst du woher die ganzen Missbrauchsgeschichten herkommen? Verängstige Männer, welche Autoritäts und Vertrauenspersonen für labile Kinder darstellen welche in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihnen stehen. Man muss kein Psychologe sein um zu verstehen, dass dies unglaublich dämlich ist.

Fazit: Glaube an Gott, wenn es dir hilft. Lass dir aber von der Religion nichts einreden. Dilettanten, welche behaupten etwas zu wissen, jedoch gar nichts wissen. Wenn du Weisheiten hören möchtest, wende dich lieber an die Hinterlassenschaften von Sokrates, Platon, Aristoteles, Nitzsche und Co. Diese sind vorbehaltlos und logisch und verständlich.

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort

Ich glaube du versteifst dich da ein bisl zu fest. Homosexuelle weisen nach einem erfolgreichen Comming out in Komb. mit einer festen Beziehung ein starkes Selbstvertrauen auf. Dies vermittelt Sicherheit und das spürst du. Vermutlich strahlt er eine extreme Liebenswürdigkeit aus, welcher du dich nicht zu entziehen weisst.

Das du in ihn verliebt bist, schmeichelt ihm natürlich sehr und selbstverständlich will er lieb zu dir sein. Was er allerdings damit anstellt, weiss er bestimmt nicht. Dein Verhältnis zu ihm wird sich nur schwer ins Wanken bringen lassen, weshalb ich dir empfehlen kann, ihn anzusprechen. Du musst nicht viel sagen, sag einfach sowas wie...: "Du hast ja keine Ahnung was du mit mir anstellst" oder "Wenn du da bist, bin ich nicht mehr ich selbst." irgend sowas. Er wird so geschmeichelt sein und deine Lage verstehen, so sehr, das er dich am liebsten in den Arm nehmen würde.

Wichtig ist, dass du dich nicht in so einer nichts passierenden Warteschleife befindest, sowas ist extrem Anstrengend. Wie du schon selbst beschreibst.
Dann passiert folgendes. Wenn er weiss wie schwer du es hasst, wird er versuchen sich dir anzupassen und den Kontakt mit dir suchen. Allmählich wird es dir einfacher fallen damit umzugehen und welche Frau wünscht sich den nicht einen schwulen Bekannten.

Finde heraus was ihn so liebenswürdig macht und sprich mit ihm darüber. Du wirst feststellen, dass genug heterosexuelle Männer gewisse seiner Eigenschaften aufweisen, jedoch zu schüchtern und unsicher sind um es zu zeigen. Falle nicht auf Männer herein, welche dich tritzen und es dir zu einfach machen. Du bist der Typ Mädchen, dass weiss das es der Richtige ist, wenn sich dieses Szenario bildet: "Warum machen es die sich so schwer, küsst euch doch einfach". Der Schlüssel ist vertrauen und Der welcher dich wirklich mag, wird vielleicht zu viel Rücksicht auf dich nehmen, weshalb du es nicht merken wirst. Die besten Jungs, sind nicht zu fest von sich eingenommen und denken, die mag mich eh nicht, hab eh keine Chance oder ich werde sie nur verletzen..

Es liegt an dir den Stein ins Rollen zu bringen. Sprich mit dem Jungen. Er wird dir bestimmt gern helfen und dir sagen, wie liebenswürdig du bist. Du brauchst keine Angst zu haben in seinem Ansehen zu sinken, stattdessen wird er sich liebend gern mit dir auseinandersetzen. Lass ihn nur wissen, woran er bei dir ist. Dann wird es nicht nur beim anlächeln bleiben. Du wirst herausfinden, für was du ihn so respektierst. Es wird wohl kaum an seiner Selfietauglichkeit liegen, als an seinem außergewöhnlichem Denken.

Der Wunsch sich zu verletzen oder zu sterben, entspringt lediglich aus Angst. Du hast Angst die Kontrolle zu verlieren. Spring vom Sprungbrett und lass die Zeit weiterlaufen. Du entscheidest ob sie weiterläuft. Dir kann nichts passieren, du kannst nur stärker werden. Es handelt sich hierbei vermutlich nicht um einen schlimmen Finger  ;-).

Es grüsst
     einGespenst

...zur Antwort

Liebe gibt es in unzähligen Formen. Mit der Zeit erkennt man, was einem wirklich am gegenüber liegt. Wenn die Blümchen die Sicht nicht länger vernebeln, zeit sich woran man wirklich ist.

Aller BlümchenLiebe hat mal ein Ende.

"Nicht die Abwesenheit der Liebe, sondern die Abwesenheit der Freundschaft macht die unglücklichen Ehen."
- Nietzsche

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort

Das ist normal. Im schlimmsten Fall bist du etwas zu selbstkritisch. Handelt sich wohl kaum um sozialen Selbstmord.

Mach Witze darüber und lach über dich selbst, dann machen es die anderen auch. Nebenbei findest du heraus wie die Leute darüber denken. Wenn du dich schämst, bietest du bloss Angriffsfläche für unsichere Menschen, welche das ausnutzen um sich selbst besser im Licht zu positionieren.
Wenn alle inkl. dir darüber lachen, ist es vielleicht sogar Vorteilhaft. Selbstironie ist symphatisch.

Machs wie bei Game of Thrones. Der Kleinwüchsige Tyrion wird dauernd als Zwerg beschimpft, doch wenn er es selbst tut, verliert es den Effekt. Den Rat, reichte er weiter an den Bastard John Schnee.

"Vergiss niemals wer du bist, Bastard. Die Welt tut es auch nicht. Trage es wie eine Rüstung, dann kann dich niemand damit verletzen."

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort

Würde mal meinen, dass abgesehen vom körperlichem Befinden und Aussehen, nicht viel genetisch veranlagt ist.

Es hängt viel davon ab wie ein Kind in den ersten 10 Jahren aufwächst. Umfeld, Familie und Gegebenheiten.

Zwing einen 4jährigen zum Boxen und er wird ein Weltklasseboxer, auch wenn er es womöglich verabscheut.

Ein schüchternes Kind mit distanzierten Eltern, flüchtet sich vielleicht in die Mathematik. Logik verleiht eben Sicherheit.

Dumme Eltern produzieren nicht selten einen intelligenten Erstgeborenen, da er gezwungen wird sich Dinge selbst zu erklären.

Wer versucht alles auf genetische Veranlagung zu schieben, will sich bloss selbst die Schuld für seine eigenen Unzulänglichkeiten nehmen. Der einfache Fluchtweg.

Ein Kind welches den Depressionen seinen Eltern ausgesetzt ist, braucht ein Wunder um nicht selbst depressiv zu werden.

Kinder brauchen Bestätigung und Führung. Jemand der ihnen den Weg weist und sie unterstützt. Ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse fördert. Fähigkeiten bilden sich so von selbst. Wenn man das Kind sich selbst überlässt, entwickeln sich womöglich andere Eigenschaften auf Kosten von anderen. z.B Sozialverhalten.

Das Kind sich selbst überlassen.. 3/4 der Erotikbranche setzt auf Vaterprobleme.

Es grüsst
     ein Gespenst

...zur Antwort

Ja, allerdings liegt dies im Auge des Betrachters. Wenn du es nicht anders kennst, bist du gezwungen dich dem Kollektivdenken zu fügen.
Früher haben wir Götter vergöttert, heute sind es Promis.
Wir alle wollen Anerkennung. Manchen ist sie geschenkt, manchen nicht.

Das einzige, für was es sich wirklich zu Leben lohnt ist die Liebe. Versteh mich nicht falsch, du kannst jemanden lieben, du kannst dich selbst lieben, Geld, dein Auto oder Hobby. Spielt keine Rolle. Je mehr Liebe du aufeinanderstapeln kannst, umso glücklicher bist du. Liebe ist ein Synonym für Glück und dies ist das einzige was Umbequemlichkeiten in Angenehmlichkeiten verwandeln kann. Ausserdem ist es das einzige, dass sich verdoppelt, wenn man es teilt. ;-)

Auch wenn es schwer ist und nicht in der Natur des Menschen liegt, sich mit dem abzufinden was man hat, sollte man es dennoch versuchen. Mach deine Ansprüche und wünsche nicht von anderen abhängig, auch wenn die Gesellschaft dir einreden will, was du zu glauben, denken oder anstreben sollst. Wir haben heute alle irgendwie einen Königskomplex

Es grüsst
     ein Gespenst
    

...zur Antwort
Depressionen werden immer stärker?

Hallo vorweg ich bin seit 6 Jahren depressiv .BITTE keine Spaß Antworten ,da mir die Sache sehr wichtig ist . Dazu ich bin keins dieser Depressiven Emokindern die sich ritzen und nach Aufmerksamkeit suchen .

Ich habe Phasen wo es mir noch gut geht und die Depression schwach sind und seit Samstag letzte Woche kamen die starken Depressionen wieder solche hatte ich vor einem Jahr zuletzt.Ich musste auch weinen .Und mir ging es sehr schlecht . Hatte auch mal diese Gedanken ihr wisst ja was ich meine . Zu mir ich bin 18 und Atheist (Deutschtürke) leider weiß ich nicht woher die Depressionen kommen . Ich wurde schon einmal gemobbt ( 1 Jahr lang) aber das hat mich nie Interessiert da die Mobber mich nur verbal beleidigten und das Geschwafel von Leuten die mich nicht interressieren treffen mich auch nicht . Ich werde in der Schule ( Bin in der Oberstufe) eigentlich nett behandelt (Viele sagen mir Hallo obwohl ich sie nie kenne ,kennen sie mich alle) . Ich bin auch nicht hässlich oder so mich sprechen auch des öfteren Mädchen an . Trotzdem interressieren ich mich nicht für Frauen .Ich bin auch Soziophob ,ich bekomme bei Menschenmengen 5 Leuten so ungefähr Atemprobleme,Herzrasen,Stottere und schwitzige Hände (Im Unterricht blende ich alle fast ab )

Ich bin jetzt auch kein Genie ,habe aber ein hervorragendes Gedächtnis ,ich kann mich an alle Ereignisse meines Lebens zurückerinnern . Leider denke ich oft an negatives . Ich hoffe jemand weiß was ich habe .

P.s beim Arzt und Psychologen war ich schon keiner konnte mir bis jetzt helfen nur meine Mutter gibt mir halt .

P.p.s keiner in meinem Umfeld weiß davon .

Danke fürs lesen ich hoffe jemand kann mir helfen oder einen Tipp fürs Leben geben ,denn so soll es nicht für mich weiter gehen ...

Der Text ist lang und ich habe viele Probleme deshalb wusste ich auch nicht welche Informationen ich hier preisgeben soll . Wenn jemand Fragen hat die mir helfen könnten die Ursache zu finden wäre ich sehr dankbar dafür .

Und wär sich die Mühe nicht machen will ist nicht schlimm einfach nicht antworten ,ich weiß es ist grade nicht die beste Welt wo man sich gegenseitig hilft .

...zum Beitrag

Kumpel du bist nicht auf den Kopf gefallen, weshalb es dir schwer fällt einer Schafhorde anzugehören. Vor 1000 Jahren war der Sinn des Lebens noch einfach zu verstehen und im gleichen Zug unergründlich.
Die Welt wurde mit dem Skalpell seziert und seiner Geheimnisse beraubt. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem, aus Sicht eines intelligenten Menschen alles nur noch trivial erscheint.

Wir Menschen geben lediglich vor etwas zu sein was wir nicht sind. Wir haben aufgehört zu leben... wir existieren einfach nur vor uns hin. Daher die Depressionen. Es ist die Angst vor gar nichts, weil dein Sein für dich, scheinbar keine Bedeutung hat.

Unsere Existenz ist in Wahrheit nur ein Augenblick. Keine Zeit um zu denken. Vor 100Jahren konntest du dich mit viel mehr Dingen beschäftigen, welche nicht reine Ablenkung sind. Heute ist es so, das wenn Du (~ mitte 20j.) den Entschluss fasst Arzt oder Psychologe zu werden, du dich darauf einstellen kannst, dass du mit Mitte 30 mal deinen Abschluss hast. Währenddessen du deine Zeit in einer WG verbracht hast, gejobbt und Fahrrad gefahren bist. Ferien gibts natürlich auch keine, sofern du keinen Sponsor hast.
Worauf ich hinaus möchte ist: "Du hast keine Zeit um eine Interessen, wahrhaftig zu verfolgen, den du bist ja nicht beschränkt."
Wenn du in 1Jahr mehr lernen kannst als manche in 10 Jahren.. lohnt es sich da zu bleiben, resp. warten? (übertrieben ja, weiss) Wer interessiert ist lernt nun mal schneller.
Wir Menschen sind ein Paradoxon. *Wir versuchen permanent die Zeit totzuschlagen, welche wir zeitgleich zu sparen versuchen.*

Dann hast du sicher noch diese Fantasien, in denen du in einer Blockhütte im Wald lebst und dich selbst versorgst. Das wäre doch schön, doch hast du das nie gelernt und noch nie erlebt. Menschen haben Angst vor Veränderung. Wir müssen alle angespornt werden und ein du schaffst das hören, ansonsten kommen wir nirgends hin - wie ein Elefant welcher nicht aus dem Zirkus flieht.. nicht weil er dressiert ist, sondern weil kein anderer Elefant an der Tür steht und sagt, komm her! ich zeig dir wo durch und wie wir überleben.

Man bleibt also lieber bei dem was man kennt und versinkt in Depressionen.

Mein Tipp. Versuch es langsam anzugehen. Verstecke deine Depressionen nicht so sehr, vielleicht merkt ja jemand das du tiefgründig bist? Echte Unterhaltungen sind wertvoller als smalltalk. Mal den Teufel nicht gleich an die Wand. Find ein Mädchen das dich versteht und dann sieht die Welt schon wieder anders aus.

Hoffe konnt dich nbisl dadurch trösten, dass es keinen Trost gibt :-P
Man ist nicht arm wenn man kein Geld hat, sondern wenn man keine Hoffnung mehr hat.

Bei Fragen einfach melden

Es grüsst
    einGespenst

...zur Antwort