hallo thebennimem, ich war September 2007 in Westaustralien und bin mit einem kleinen Mietwagen die Küste nach Norden bis Monkey Mia zu den wilden Delphinen gefahren. Ich kann nur empfehlen, das weite Westaustralien als Selbstfahrer zu erkunden, nur so begreifst du die Freiheit, Weite und Schönheit dieses Landes. Die einzigen Touren, die ich machte, war eine geführte zum Cape Peron, wo du als Einzeltourist nicht hinkommst, und eine whale watching tour in der Geographe Bay. Cape Peron war ein Traum. Dort habe ich auch eine seltene Seekuh mit Kalb ganz nah sehen dürfen. Übernachtungsmöglichkeiten bieten die billigen Motels oder die Wohncontainer auf den Campingplätzen. Ich habe den Mietwagen hier im Internet gebucht, supergünstig. Ich hätte auch noch 750 km weiter fahren können zum Ningaloo Reef, eines der schönsten Rifffs der Welt. Aber ich es vorgezogen, eine Woche Ruhe im Motel einzulegen. Das war die schönste Zeit eigentlich. Ich möchte sie nicht mehr missen. Grüß mir Westaustralien Eifelwolf

...zur Antwort

Hier kann man Wanderkarten von Australien herunterladen: http://openmtbmap.org/de/download/

...zur Antwort

Hallo Marius, wenn du ein Navi für den Straßenverkehr brauchst, empfehle ich den Medion Gopal. Medion verkauft auch eine Straßenkarte von Australien für dieses Gerät. Kostet 80 € oder so.

Wenn du ein Navi für Outdoor Aktivitäten brauchst, empfehle ich das Garmin etrex vista hx mit SD-Speicherkarte. Karten kann man dafür kostenlos herunterladen von OpenStreetMap oder anderen Seiten.

Ich habe beide Geräte. Wenn du Genaueres wisen willst, dann schreibe mir.

Wolfgang

...zur Antwort

Man kann Australien sowieso nicht in 3 - 4 Wochen komplett sehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich am besten eine Ecke aussucht, z. B. Westaustralien (würde ich glatt wiederholen), Rotes Zentrum (kann man kombinieren mit einer anderen Ecke Australiens) und die wirklich mit dem Mietwagen selbst erkundet. Ich war 2 mal 6 Wochen dort und könnte wieder hinfliegen um Neues zu sehen. Westaustralien war der absolute Höhepunkt, aber Sydney und Melbourne sollte man doch mitnehmen.

...zur Antwort

Am besten die Nummer 01805178278 von dem Handy anrufen, von dem das unverschämte Abo abgebucht wird. Wenn du vom Fetnetz diese Nummer anrufst, wirst du in einem Menü zur Kündigung geführt. Siehe auch:

http://handy.froge.de/kennt-jemand-platinum-video-abo.html

Ich hab es auch so gemacht.

Eifelwolf

 

 

...zur Antwort

Hallo Daniel, schau doch mal hier rein:

<a href="http://www.australien-info.de/" target="_blank">http://www.australien-info.de/</a>

Hier kann man alles über Australienreisen erfahren. Da kannst du den Newsletter bestellen und dich im Forum austauschen.

LG

Wolfgang
...zur Antwort

Meine Tochter jat 1 Jahr in Melbourne studiert. Wir, die Eltern, und sie möchten es nicht missen. Es hat sich voll gelohnt. Außerdem ist Australien wesentlich sicherer als England, Frankreich und Deutschland zusammen. Es kann überall etwas passieren. Deine Eltern sollen mal lernen loszulassen und dich erwachsen werden zu lassen. Später bist du im Studium und im Beruf, da geht das nicht mehr.

...zur Antwort

Das unterhaltsamste Buch über Australien und die Australier im allgemeinen, das ich kenne, ist das von Bill Bryson "Frühstück mit Känguruhs". Schau mal darein: http://www.amazon.de/Fr%C3%BChst%C3%BCck-mit-K%C3%A4ngurus-Australische-Abenteuer/dp/3442453798. Es gibt es auf deutsch und auf englisch. Ich habe das Buch voll genossen. Da ich selbst oft und lange in downunder war, kann ich sagen, es trifft den Nagel auf den Kopf. Gruß aus der Eifel.

...zur Antwort

Ich habe festgestellt, dass Media Markt oder Saturn, die übrigens zusammengehören, nicht selten teurer sind als in einem Internetshop. Ich bevorzuge einen Onlineshop, wenn ich genau weiß, was ich will. Aber ich kaufe auch im Saturn ein, wenn ich sehen will, was es sonst für Möglichkeiten gibt, und wenn ich vorher im Internet den Preislevel erfragt habe, z.B. bei preisroboter.de.

...zur Antwort