Naja wie ich sehe hast du ja ein Druckmittel gegen ihn in der Hand (nämlich dass er unter eurem Dach Drogen aufbewahrt. Falls es zu einer kritischen Situation kommen sollte, kannst du es ja immer abstreiten etwas davon genommen zu haben. Sollte dein Bruder wirklich physisch gewaltätig gegenüber dir werden oder nochmal damit drohen würde ich ihm mit einer Anzeige drohen - bei der man ja versehentlich auch etwas über den Besitz des BTM ausplaudern könnte. Allerdings verstehe ich nicht, was es deinen Bruder angeht ob du zur Schule an dem einen Tag gehst oder nicht? SVV hilft dir nicht und in deiner Situation nicht. Ich würde dir raten deinem Bruder mit der offenlegung zu drohen. Ich bin zwar kein Freund der Cannabis Prohibition, aber Gewalt gegenüber schwächeren und dann noch in der Familie geht m.E. nach gar nicht- absolutes no go!

Überdenke deine Situation - in der wie ich finde du im Vorteil bis und handle entsprechend. Um deine materiellen Güter würde ich mir keinen Kopf machen. Falls die Situation eskalieren sollte gehe entweder zu eine Freundin oder konfrontiere deine Eltern damit.

Warum willst du an dem Tag denn nicht zur Schule gehen?

Naja ich sehe schon komme etwas zu spät mit den Tipps... Aber nutze jeden Vorteil, der dich dir bietet und verkriech dich nicht. Und SVV hat noch nie geholfen..

...zur Antwort

Man kann nicht sagen dass per se alle in der Neurologie angewandeten Medikamente dasselbe wie Drogen sind. Drogen sind erstmal per Definition psychotrop wirksame Substanzen, die eine Abhängigkeit psychisch und/oder physisch hervorrufen. Bei Mitteln die in der Neurologie angewendet werden würde mir da nur antiepileptika einfallen (Insbesondere Clonazepam). Aber der Anwendungsbereich hat nichts damit zu tun, ob eine Substanz eine Abhängigkeit erzeugen kann. Zwar sind wohl die meisten Medikamentenabhängigen (ich setzte das nicht ohne Grund mit Drogenabhängigkeit gleich) von mitteln abhängig, die in der Psychiatrie zum Einsatz kommen (Insbesondere Tranquilizer, Schlafmittel, Sedative hauptsächlich Benzodiazepine und Benzodiazepin ähnliche Stoffe) aber auch beim normalen Hausarzt gibts schon bei einem Husten die Droge auf Rezept (Codein, Dihydrocodein). Ansonsten sind es noch zentral wirksame Schmerzmittel( bspw. kein Aspirin oder Ibuprofen), welche als Rauschdrogen missbraucht werden können.

Ich denke aber eh, dass deine Frage sich eher auf psychatrisch wirksame Substanzen bezog - da gibt es noch eine große unterscheidung zur Neurologie.

Nasentropfen oder Schmerzmittel, die nicht zentral wirksam sind (also keine Opioide sind) sind meines erachtens nach keine wirklichen Drogen, da sich keine Sucht von psychotrop wirksamen Substanzen ergibt. Es ist zwar wahrscheinlich, dass auch die starke Gewöhnung an ein paar Nasentropfen unangenehme Absetzwirkung haben kann - diese sind jedoch nicht mit anderen psychotropika zu vergleichen. Die speziellen Definitionen für eine Sucht werden bei solchen Produkten auch gar nicht erzielt.

...zur Antwort

Ein einfacher Wiki Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Kesselstein

Kesselstein = CaCO3 ergo lässt es sich mit jeder Brönsted Säure(also die, welche H+ abgeben können) auflösen:

CaCO3 + 2HCl -> CaCl2 + H2O + CO2

CaCl2 ist gut löslich und alles andere entweicht oder ist Wasser.

...zur Antwort

Es gibt Metalle insbesondere die Alkalimetalle(Na, K) die sich in flüssigem NH3 Lösen(gibt eine tief blaue Farbe), aber auch dabei entsteht ein freies Elektron wobei das Metall in gelöstem Zustand meines Erachtens nach noch nicht wirklich oxidiert ist(Es fällt immer wieder vom angeregten Zustand in den nicht angeregten->daher Farbe). Man verwendet solche Lösungen um Verbindungen zu reduzieren(mit dem freien Elektron).

Bei anderen Metallen ist es mir bis dato nicht bekannt, dass es flüssige Lösungen nicht oxidierter Metalle gibt. Es gibt halt nur die Festkörperverbindungen (Legierungen). Eventuell könnte man mit metallischem Quecksilber und einem exotischem LM so etwas herbeiführen - ist aber nur eine Vermutung.

Edit: wie ich gerade sehe wurde die Ammoniak Alternative schon oben genannt - lasse sie aber trotzdem wegen zusätzlicher Infos weiter hier stehen.

...zur Antwort

Also ich habe mir vor knapp 2 Jahren eine 2 Jahres/3PC Version von KIS 2010 gekauft. Die Lizenznummer funktionierte sowohl bei einer neuinstallation von KIS 2011 als auch vor kurzer Zeit auf meinem anderen Rechner für KIS 2012. Es funktioniert ohne Probleme und mit allen Funktionen. Es wird die gleiche Restdauer angezeigt wie bei meiner 2011er Version.

Nur weiß ich nicht, ob es generell so ist und auch mit keys die jetzt herraus gegeben werden. Aber ich denke ich werde versuchen mit einem frisch gekauftem 2011er key (der ja durchaus viel günstiger ist als der 2012) KIS 2012 zu aktivieren.

Ich denke, dass es nur ein Trick(Die Tatsache, dass man mit einem 2011 key auf keinen Fall auf 2012 upgraden kann-hab ich irgendwo auf einer kaspersky seite gelesen) ist um den Kauf der teureren, neueren Version zu forcieren.

...zur Antwort