Das ist offenbar ein suizidgefährdetes iPhone.

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland keine offizielle Regelung, die die Dauer des Impfstatus festlegt.

...zur Antwort

Welcher Witz?

...zur Antwort
Arbeitgeber will Kündigung?

Hallo. Ich würde gerne Ihre Meinungen hören zum folgenden Problem.

Ich habe eine 450-Euro-Stelle in Buchhaltung gefunden. Ich bin in dem Bereich eine Anfängerin (habe aber eine kaufmännische Ausbildung) und habe das sofort angekündigt. Das hätte (laut AG) gepasst, mir wurde einen "Anfängerslohn" angeboten und es ging los. Ein Arbeitspensum wurde nicht festgelegt , einiges wurde mir erklärt und dann habe ich selber weitergemacht und ab und zu Fragen gestellt.

Dann hat mich plötzlich mein AG angesprochen und hat mir gesagt, dass ich zu langsam arbeite und bringe ihn nicht voran. Ich war überrascht, da meiner Meinung nach so langsam für eine Anfängerin war es nicht. Mir wurde angeboten, nur einen Teil von den geleisteten Stunden aufschreiben und die Zeit die er mir was erklärt, weg lassen (das ist ja kein Arbeitsleistung).

Auf mein Argument, dass es von Anfang an bekannt war, dass ich keine Erfahrung habe und die Erklärungen gehören dazu, wurde mir gesagt, es wurde von mir mit meinen ausgezeichneten Noten im Zeugnis mehr erwartet. Auch wenn diese Noten allgemein sind und mit dem speziellen Bereich nichts zu tun haben.

Jetzt wurde mir angeboten die Beschäftigung jede zweite Woche und nur die Stunden aufschreiben die ich direkt am Computer arbeite und nicht die wenn ich theoretische Kenntnisse/Erklärungen bekomme.

Ist das seitens des AG gerechtfertigt? Was soll ich tun? Ich habe rausgehört, dass meine Arbeitsleistung nicht mehr gebraucht wird und der AG möchte, dass ich kündige. Ich brauche aber objektive Meinungen. Danke.

...zum Beitrag

Dann soll der AG dir kündigen, falls das stimmt, was er behauptet.

...zur Antwort