Wie schnell kann ein relativ großes Haus realistisch gebaut werden?
Ein Freund und ich sind, ich weiß nicht mal wie, in eine Diskussion geraten, und wir sind uns uneinig in diesem Thema. Meine Großeltern haben ihr Farmhaus damals praktisch selbst gebaut, mit Hilfe von einigen Freunden. Sie hatten erzählt, dass das Fundament erst einige Wochen mindestens ruhen muss, und die Ziegelwände auch bevor Putz usw draufkommt, damit das ganze wetterstabil wird. Sie haben fast ein Jahr gebraucht dafür, und erzählten, dass auch wenn sie mehr als 9 Helfer gehabt hätten, sie hätten nur 1-2 Monate sich gespart.
Mein Freund hingegen behauptet, dass ist quatsch, dass theoretisch, wenn Geld keine Frage wäre, könnte man sogar ein großes Haus von Grund auf mit z.B. 10 Schlafzimmern, einer Industrie-großen Küche und mehreren Wohn- und Badezimmern in weniger als 2 Monaten bauen und es wäre trotzdem Erdbeben-fest.
Wer hat hier recht? Wie lange dauert es tatsächlich, ein Erdbeben-festes Haus zu bauen, sei es normalerweise oder auf die "Geld ist keine Frage" Art?
Denn für mich macht die "Fundament und Wände müssen ruhen wetterfest zu werden" Argumentation schon sind. Und auch wenn man unwahrscheinlich viele Bauarbeiter hätte, irgendwann sind sie sich doch gegenseitig im Weg wenn's zuviele sind. Ganz zu schweigen von den gesetzlichen Uhrzeiten wo Bauarbeiten gemacht werden dürfen.