Willst du mehr als nur einen "kuschelabend"^^? wollt ihr zu hause bleiben oder weg gehen? Ich kann dir mal ein zwei Beispiele geben wie ich das damals gemacht habe. allerdings mit einer frau. meine freundin kam damals von ihrer mutter wieder nach hause. war schon dunkel. was sie damals in unserer gemeinsamen wohnung vorfand waren 180 teelichter, 1,2kg rosenblätter vom eingang bis zu unserem wohnzimmer. gutes essen war vorhanden und ruhige musik. Also nicht gerade system of a down :p.phill collins und brain adams haben sehr schöne titel. komme jetzt nur auf keinen xD. wobei du dir viel mühe geben musst ist der eingangsbereich. denn bekanntlich zählt der erste eindruck. Vllt ein herz aus teelichtern mit euern initialen?! Hoffe konnte weiter helfen. viel Glück :)
- Gespräche über Herkunft und Lebensgeschichte Bereits die Lebensgeschichte eines Menschen ist sehr interessant. Woher kommt diese Person und wie ist sie aufgewachsen? Wodurch wurde sie stark beeinflusst und in welchem Umfeld hat sie sich bewegt? Erkennt man die damalige Umwelt in der jetzigen Persönlichkeit wieder?
Während das Gegenüber erzählt, findest Du häufig Gemeinsamkeiten und besondere Ereignisse, die Du ähnlich erlebt hast. Erzähle in diesen Momenten auch etwas von Dir und Deiner Lebensgeschichte. Frage an interessanten Stellen nach genaueren Informationen. Dein Gesprächspartner wird sich freuen, wenn er mehr von sich erzählen darf.
- Gespräche über Reisen und Ausflüge Erzählenswerte Erfahrungen und spannende Erlebnisse sind bei jeder Reise vorprogrammiert. Deshalb bieten sie ein großartiges Gesprächsthema. Jeder Ort, auch wenn es nur eine kleine Stadt in Deutschland ist, hat etwas Besonderes an sich.
Wahrscheinlich wird Dein Gesprächspartner beschreiben, welche Orte ihn am meisten fasziniert haben. Vielleicht warst Du auch schon mal dort und kannst ähnliche Eindrücke teilen. Auch wenn Du andere Sichtweisen hast, ist das vollkommen in Ordnung. Lass Deinem Gegenüber aber seine persönliche Meinung, damit es nicht zu Konflikten kommt. Öffne Dich und Dein Gegenüber wird es auch tun!
- Gespräche über Beruf und Karriere Wir verbringen viel Zeit unseres Lebens mit dem Beruf. Dort passieren viele Ereignisse, die andere nur selten mitbekommen. Vermutlich beherrscht Dein Gegenüber sogar Dinge, von denen Du nur wenig weißt.
Welche Ausbildung war für diesen Beruf notwendig? Wie ist die andere Person zu diesem Beruf gekommen? Was gefällt ihr am meisten? Gibt es auch negative Seiten an diesem Beruf?
Zeige Interesse und nutze die Chance, um eine neue Branche kennenzulernen. Gib Deinem Gesprächspartner danach auch einen Einblick in Deinen Berufszweig.
- Gespräche über Freizeit und Hobbys In der Freizeit widmet man sich normalerweise seiner Leidenschaft. Dies wird auch Dein Gesprächspartner tun. Finde heraus was seine Leidenschaft ist und wie er seine freie Zeit gestaltet.
Was macht Dein Gegenüber, um sich zu entspannen? Welche Tätigkeiten bereiten ihm die größte Freude? Wie lange beschäftigt sich der andere schon mit diesem Hobby? Ist es ein reines Hobby oder Profession?
Du wirst schnell merken, dass Gespräche über Hobbys sehr intensiv sein können, sobald Du Dich wirklich dafür interessierst. Auch hier solltest Du zwar Deine Meinung äußern, ihm aber nicht Deine Gedanken aufzwängen.
- Gespräche über Liebe und Beziehungen Jeder Mensch philosophiert gerne über die Anziehung zwischen Mann und Frau. Dabei hat jeder ganz verschiedene Ansichten und Modelle von Liebe und Attraktivität. Deshalb bieten diese Themen eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Werte und Sichtweisen des anderen zu verstehen. Durch ein ausführliches, intensives Gespräch über diese Themen, baust Du großes Vertrauen und besonderen Rapport auf.
Welche Erfahrungen hat das Gegenüber in Beziehungen bereits gemacht? Wonach sucht die Person und was ist für sie besonders wichtig? Was waren die wichtigsten Erlebnisse in vergangenen Beziehungen?
Bleibe bei diesen Themen besonders verständnisvoll und zügele Deine Neugier auf ein angebrachtes Niveau. Überlege Dir auch, wie viel Du von Deinem Privatleben preisgeben möchtest.
- Gespräche über Zukunft und Träume Jeder Mensch hat Träume, Wünsche und Ziele – auch Dein Gesprächspartner. Es gibt jedoch Ängste, Befürchtungen und Zweifel, die den Weg in eine erfolgreiche Zukunft schwer machen.
Frage deshalb, wo sich die Person in einigen Jahren sieht und was sie bis dahin noch tun muss. Welche Ziele hat sie sich gesetzt? Wie möchte sie diese verwirklichen? Vielleicht könnt Ihr Euch ja sogar gegenseitig dabei unterstützen. Es ist immer wieder interessant neue Menschen kennenzulernen, denn jeder hat seine ganz persönliche Geschichte.
mh ja gut. sehe ich ein... aber ich will nicht meinen "rambo-style" ausleben oder sonst irgendwas. Derzeitig benutze ich die gute alte tippe 98... nur irgendwann (nach fast 4 jahren) sollte auch mal was neues her... und da mir 14 ha grünland + wald mitten in der pampa gehören dachte ich man könnte etwas neues ausprobieren...
@ ChrisStory... was die pumpe angeht habe ich von 2 freunden gehört das diese mist sein sollen... ich weiß ja nicht... ich will mich hier deswegen mit niemandem an die köppe bekommen... wollte nur mal ein paar meinungen einholen und evtl einige "erfahrungsberichte" lesen.... Mir schwebte diese hier vor.... http://www.paintballshop-hannover.de/product_info.php/info/p1211_Tiberius-T9-1-Elite-FS.html
NEIN!!!!!!! Mütter sind was sowas angeht SEHR sensibel!!! Zumindestens die meisten.... Was auch immer sie dir geschenkt hat... benutz es AB UND ZU mal ... Die wird sich darüber freuen und in einem halben Jahr hat sie es vergessen :)
www.ebay.de :)
Such dir am besten Aufgaben wo du dir sicher bist das die in deiner Arbeit dran kommen. rechne sie und lass sie von einem freund, mutter, klassenkammeraden überprüfen....
Hallo,
das mit "unter Schock" kannst Du vergessen. Wenn Du keine Kopfverletzung hattest und bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wußtest, wer Du bist, wo Du bist, welcher Tag etwa ist und daß Du einen Unfall hattest, dann warst Du offensichtlich einsichts- und geschäftsfähig. Warum sollte also bei sonst stimmigen Angaben und klarem Bewußtsein ausgerechnet nur der Unfallhergang selbst durch "Schock" völlig falsch geschildert werden?
Merk Dir einfach fürs nächste Mal (das es hoffentlich nie gibt!): mach gar keine Aussage außer der Personalien. Es kann Dir nicht negativ angerechnet werden, wenn Du Dich nicht äußern willst.
wie wäre es mit "the Reef"?
oder carl orff.... eine legende :)
Was auch total der hammer ist ist gothic power... die haben auch den soundtrack zu terminator 3 gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=XCo0DmoYTtU&feature=related
jetzt habe ich das problem :) HILFE!!!
das bringt mich nicht weiter... ich habe von sowas NULL Ahnung
guck mal in der windows firewall unter einstellungen. da kann man was auf nat stellen. bin mir aber nicht sicher ob das funktioniert
Hallo.Du bist in der 8. Klasse und machst solche Aufgaben??? Oh man armer kerl :).Also...Der Wirkungsgrad ist allgemein das Verhältnis von abgegebener Leistung (Pab = Nutzleistung) zu zugeführter Leistung (Pzu). Die dabei entstehende Differenz von zugeführter und abgegebener Leistung bezeichnet man als Verluste oder genauer Verlustleistung.Also vom Prinzip her ist die Formel : Pab geteilt durch Pzu.
Hoffe du konntest damit was anfangen.