Lies mal über den Artikel drüber. Natürlich musst du abwägen was für dich wichtiger ist und für was du den Vollautomaten benötigst. Soll er mehrere Tassen gleichzeitg machen können? Wird viel Kaffee getrunken? ...

http://www.kaffeevollautomateninfo.de/kaffeevollautomaten-kriterien-fur-die-kaufentscheidung/

...zur Antwort

Ja, da gibt es auf den Vollautomaten eine zweite Öffnung (meist oben), da kannst du dann z.B.: Pulverkaffee reinkippen. Kannst du z.b auf der Website hier: http://www.kaffeevollautomateninfo.de/ nachlesen.

Unser Jura Automat im Büro kann das auch.

...zur Antwort

Der kann auch Milch schäumen - was sagst du? http://www.kaffeevollautomateninfo.de/delonghi-esam-5600-perfecta/

...zur Antwort

Also meinen Wasserkocher habe ich auch einfach mit Essig entkalkt, ich hätte nicht gedacht - dass das so gut funktioniert! ;-)

Bei Vollautomaten gibt es halt vom Hersteller auch Reinigungstabletten oder Entkalker z.B: http://goo.gl/q29UO. Würde es aber trotzdem mit Essig versuchen - da spart man sich die Kosten für ein Entkalker.

...zur Antwort

Bei uns im Büro läuft dieses Gerät: http://www.kaffeevollautomateninfo.de/delonghi-esam-6600-prima-donna-kaffeevollautomat/.

Ich bin zwar nicht so der Kaffeetrinker, aber kann doch was dazu sagen. Wassertank und Milchbehälter sind herausnehmbar, hab es zwar nie gemacht, weil das bei uns das Facility Management macht, aber gesehen ;-) - Weiter ist die Maschine recht leise.

Kaffee ist halt Kaffee ;-) Ich glaube bei den Vollautomaten in der Preisregion sollte/dürfte man kaum Unterschieden kennen.

LG

...zur Antwort

Piepst der Kaffeevollautomat sonst noch, oder blinken die Lämpchen? Es könnte ja, ein Defekt vorliegen? Dann könnetst du nach sowas wie einer Fehlercolde Liste ausschau halten? So wie diese hier: http://goo.gl/KeFDn ?

Besitzen auch eine Jura, wäre mir aber bis jetzt nicht aufgefallen, ich muss auch dazu sagen, dass dieser täglich entlüftet/entkalkt wird.

LG

...zur Antwort