Hi Hannes! Guckst du Hier!
http://www.flickr.com/photos/odenwaldsport
oder unter Odenwaldsport.de
Hi Hannes! Guckst du Hier!
http://www.flickr.com/photos/odenwaldsport
oder unter Odenwaldsport.de
ich schließe mich pooky an und polar hats halt erfunden....
warum nicht! Ich bin geimoft als alter waldgänger! hab aber auch letztens gehört das die boriliose (richtig?) ausbruchs gefahr wirklich sehr klein ist. Die ansteckungsgefahr nicht so gering. über risiken der Impfung hab ich nichts gehört sollten aber auch vorhanden sein. gruss marek
Bzgl. Lebensmittel: Solange es auch aus deutschland kommt und nicht extra importiert werden muss. ja. Andererseits wenn sich die Nahrungsmittelindustrie an manchen stellen nicht übertreiben würde wäre der Bio Hype gar nicht nötig. Übrigens Bio ist nicht gleich bio! Verschieden Bio hersteller haben sich verschieden Richtlinien auferlegt! Manches Bio ist hart an der Grenz! Wenn man allerdings mal auf so einem demeter (bio hoch zwei) hof war und die Kühe da sieht! Das ist echt bemerkenswert! Das macht appetit!
Bzgl. anderen produkten ist mir persönlich wichtig das sie aus fairem handel stammen, dass wird ja auch manchmal mit bio assoziiert.
Viele grüße marek
Gegenfrage! Wo hast du das gelesen oder gehört? Sehr interessant! gruss marek
Wahrscheinlich hast du inzwischen den Provider gewechselt, aber eplus würd ich nicht empfehlen. besonders Vodafone-> Die mit den meisten big business Kunden so viel ich weis. Da hab ich gutes gehört. Ich werde es demnächst mal bei t-mobile probiern.
Coole frage! Ich weiss das in heidelberg ein kartenladen ist. In der Kurfürsten-Anlage, in der Nähe der Post in der Innenstadt. Da hab ich mal eine Karte mit PLZ'S gesucht und gefunden. Ansonsten schon mal beim bfai geschaut/angerufen?
Das Schlagwort dafür heisst glaube ich "Whois" einfach in google...
Hier ein ergebnis einer quick and dirty suche.
http://www.iks-jena.de/cgi-bin/whois
Es macht vor allem Spaß. Am Anfang. Viel bringen tut es erstmal nicht. Es sei dens, du hast ein sehr spezifisches Profil und bist auf einem sehr engen Gebiet Experte und kannst dich dazu auf der Plattform in eine Gruppe oder ähnlichem profilieren und auch als Experte in Diskussionen behaupten. Weiterer Erfolgsgarant ist natürlich an xing meetings im reelen Leben in deiner Region teilzunehmen oder diese sogar zu veranstalten. Es ist wie im wirklichen Leben. Du must umtriebig sein und etwas tun. Es kommt keiner zu dir und entdeckt dich....Die üblichen Sprüche eben: Von nix kommt nix. Ernten was du säßt. Wie du in den Wald rufst...... Viele Grüße Marek
Auf keinen Fall mit Wasser sparen!
Zeit nehmen fürs einwirken!
Spachtel besorgen!
Reichlich Müllsäcke für danach!
Gruss Marek
Es gibt sogenannte Semi-Professionelle Geräte die absolut mit Studiogeräten vergleichbar sind und speziell für den Home-Fitness Bereich entwickelt sind. Aber auch (deswegen "Semi-Profesionell") in kleinen Fitness Studios zum Einsatz kommen können. Supermarkt-Geräte sind sicher nicht vergleichbar. Zum Thema bringen die was: Ein Gerät ist immer so effektiv wie du es effektiv nutzt. Wie stark man ein Gerät nutzt hängt natürlich auch davon ab, ob es Spass macht darauf zu trainiern. (quietschen, knattern,klappern etc.) Mein Vorredner hat es schon angedeutet, die Motivation und Anleitung ist für Anfänger sicherlich in einem Studio sicher besser/höher. Home Fitness ist meiner Meinung nach für geübte Sportler mit gefestigten Trainingsplänen. Gruss Marek Joschko http://www.odenwaldsport.de