Hallo,

wenn die Wellplatten schon älter sind und sehr porös auf der Oberfläche, würde ich dir Polyesterharz mit Glasfasermatte aus dem KFZ-Reparatur Bereich empfehlen.

Bei der Bearbeitung eine gute Staubschutzmaske tragen!

Anschließend nach der Aushärtung noch Unterbodenschutz oder Bitumen drüberpinseln. (Das Harz hält den UV Strahlen nicht stand.

...zur Antwort

Hallo,

die Sulfatierung verringert in erster Linie die Kapazität des Akkus durch verringern der aktiven Oberfläche. Damit auch den entnehmbaren Strom und den aufnehmbaren Ladestrom.

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir zu testen welche der Adern die stromführende Ader der Zuleitung ist. Normalerweise die schwarze oder braune Ader. Die grün/gelben Adern werden alle zusammen geklemmt. (Schutzleiter, für die reine Funktion nicht wichtig, für dein Leben u.U schon)

Die Blauen Adern der Lampen mit der nichtstromführenden Ader der Zuleitung zusammen klemmen. Normalerweise Blau.

Die stromführende Ader der Zuleitung auf eine Ader zum Schalter. Die zweite Ader vom Schalter auf die beiden anderen zusammengeklemmten Adern der Lampen.

Dafür benötigst du min. 4 Klemmen, die sehe ich in deinem Bild nicht.

...zur Antwort

Hallo,

lies dich mal bei SEW ein, die haben eine super Dokumentation.

...zur Antwort

Hallo,

die Richtung ist gleichbedeutend mit Ziel. Wenn du dich auf ein Ziel zubewegst, wirst du es auch irgendwann erreichen.

Wenn du ziellos unterwegs bist = Richtungslos, was kannst du erreichen, egal wie schnell. Und es kann auch auch für ein später erkanntes Ziel, die falsche Richtung gewesen sein.

...zur Antwort

Hallo,
deine Frage ist so nicht beantwortbar. Die eingeatmete Schadstoffmenge hängt in erster Linie von der Raumgröße ab, in der geraucht wird. Um eine worst case Situation darzustellen:

Vater und Mutter rauchen beide im geschlossenen Auto, die Kids sitzen hinten.

Heute nicht mehr vorstellbar, in den 60er 70er Jahren war das „normal“.

Oder in einer kleinen Kneipe zu der Zeit als Nichtraucher zu bedienen war schon krass.

Wenn in einem großen Saal am anderen Ende jemand raucht, wirst du das wahrscheinlich noch nicht einmal riechen.
Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit.

...zur Antwort

Hallo,

richtig, nur würdest du eine Bohrung mit 12,5 mm durch die Spindel bohren, kein Gewinde M12. Deine Zugstange sollte am oberen Ende unterhalb der 4- oder 6 Kant Betätigung eine Passung zur Spindel haben, damit die Zugstange mittig in der Spindel sitzt.Alles andere würde bei höheren Drehzahlen zu Unwuchten und damit zu Vibrationen führen.

Mir stellt sich die Frage, welcher Lehrer eine solch komplexe Hausaufgabe gibt.

Gutes Gelingen!

Wer

...zur Antwort

um ganz sicher zu gehen, nimm den Lackreiniger, dauert am längsten, aber schadet nichts.
PU-Reiniger ist durchaus in der Lage Kunststoffoberflächen anzugreifen. Es könnte nur sein, das nach dem Polieren (Lackreiniger)der gereinigte Bereich mehr glänzt als der Rest der Treppe.

...zur Antwort

Hallo,
mit 16 könnt ihr noch nicht zusammen wohnen, also wird sie oft alleine sein, oder sich so fühlen.

Macht etwas zusammen wo ihr anderen Menschen in Not helfen könnt. Das gibt gemeinsame Themen und rückt die eigenen Probleme etwas aus der Mitte, anderen helfen gibt gute Gefühle und Sinn für den nächsten Tag.

Dadurch sind die Probleme deiner Freundin nicht weg, wiegen aber nicht mehr ganz so schwer.

Du wirst immer Leute finden denen es noch schlechter geht.

...zur Antwort

Hallo,

Lösungsmittel sind hier hilfreich. Allerdings solltest du mit schwach starten und erst ganz zum Schluss die aggressiveren Mittel einsetzen. Starten würde ich mit Alkoholverbindungen, wie z.b. Isopropanol, dann Terpentinersatz, diverse Lackverdünnungen und zum Schluss Aceton.

Wichtig ist, bei jedem Versuch immer erst ein paar Tropfen an eine nicht sichtbare Stelle mit kurzer (einige Sekunden) Einwirkzeit und sofort abwischen.

Wenn es nur schwach sichtbare Ränder sind, würde auch ein beliebiger Autolackreiniger helfen.

...zur Antwort

Hallo Hassan,

das ist sehr unterschiedlich und nicht einheitlich geregelt. Daher kann ich nur allgemein antworten:

Stell dir vor, du wärst Chef von einem Betrieb und suchst einen Lehrling, (Auszubildenden oder kurz Azubi) Was würdest du gerne hören: Das der Azubi sich für die Tätigkeit. Interessiert, er Hobbys hat, die in die Richtung des späteren Berufs gehen und so weiter.

Wenn du dich vor dem Gespräch schon im WWW über deinen Betrieb schlau machst und ungefähr einschätzen kannst was da in Zukunft auf dich zu kommt, wird der Chef sicher positiv über dich denken.

Aber Vorsicht, keine Schauspielerei, sowas kommt nicht gut an!

...zur Antwort

Hallo,

das mit der Grundrente könnte im Ursprung evtl. ein guter Ansatz gewesen sein. Fakt ist, Anspruch haben nur diejenigen, die min. 35 Jahre Beitrag gezahlt haben. Damit fällt der größte Teil der Bedürftigen schon raus. Also wenn du 35 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hast, besteht zumindest eine Chance auf die Grundrente, die auch nicht Bedürftige erhalten können.

Rechenbeispiele gibt es mittlerweile einige seriöse im Netz, aber Vorsicht, - starke Frustgefahr!

...zur Antwort

Hallo,

lote deine Interessen aus. Nachdem dir klar ist, für was du "brennst", oder was dir etwas gibt, ist die Suche nach Gleichgesinnten einfacher. Die meisten Freundschaften entwickeln sich aus Gemeinasmkeiten wie Hobbys, Beruf usw...

Und, 2 Freunde sind wichtiger als ein Haufen "Bekannter", die dich nicht unterstützen wenn es drauf ankommt.

Falls dein Leben noch Freiräume hat, empfele ich dir eine gemeinnützige Tätigkeit, jeder kann irgendwie, irgendwem helfen, was auch eine befriedigende erfüllende Tätigkeit sein kann.

...zur Antwort

Hallo,

deine Vermutung ist prinzipiell richtig. Die Lagerschmierung mit Fetten ist generell weniger aufwändig und daher preiswerter, was nicht bedeuten soll, nicht gut genug.

Gerade bei schnell laufenden Wälzlagern ist eine richtige Dosierung der Schmiermenge (Öl) sehr aufwändig. Ölbadgeschmierte Lagerungen bedürfen einer Abdichtung, bei fettgeschmierten Lagern reicht meistens eine Abdeckung gegen eindringen von Schmutz.

...zur Antwort

Hallo,

mit Univesalelektroden ist das wie mit allem "Universellem". Gut für ein breites Anwendungsspektrum, aber nicht so gut wie auf den Anwendungsfall abgestimmte Elektroden.

Die Universalelektroden werden ohne die genaue Bezeichnung zu kennen, gut zu verwenden sein, bei z.B. allgemeinem Baustahl oder niedrig legierten Stählen. Für jemand der nur ab und zu etwas schweißen will, wahrscheilich brauchbar. Für nichtrostende Stähle bestimmt nicht, die Schweißnaht wird zwar halten, aber leider auch rosten. Elektroden für rostfreie Stähle sind erheblich teurer als vorgenannte, also so universell verwendbar sind sie dann auch wieder nicht.

Tipp: Mach dich kundig was für Materialien du schweißen willst und dann lies in der Beschreibung der Elektroden nach ob sie das können. Je detaillierter die Angaben auf der Verpackung, desto vertrauenswürdiger wären sie für mich.

...zur Antwort

Hallo Pascal,

die Verdienstfrage ist stark abhängig vom Standort deines späteren Betriebs. Als gute Ausbildungen (Betriebe) würde ich solche bezeichnen, die dir nach der Ausbildung , 2-2,5 Jahre ist oft eine verkürzte Ausbildung, die Möglichkeit eröffnen, die Ausbildung weiterzuführen. In der Industrie und auch im Handwerk wird das oft angeboten und ist dem sinkendem schulischen Niveau geschuldet. Wenn du völlig Richtungs offen bist rate ich zu einem Beruf, wie du sagst, im Metallbereich, denn in der Industrie sind die Löhne im Verhältnis höher als im Handwerk oder Handel.

Bedenke aber auch deine Neigungen, die bestbezahlteste Tätigkeit ist nichts wert wenn du dich jeden morgen zur Arbeit zwingen musst. Zu guter Leistung, die wird letztlich bezahlt, kommst du am leichtesten, wenn du Dinge tust die dir liegen, dann macht das sogar Spass.

...zur Antwort

Hallo, um zu einem erzielbaren Preis zu kommen, würde ich ähnliche Reifen in der Bucht auf beobachten stellen und das Ergebnis abwarten. Falls Du dort verkaufen willst, immer mit Versand, Abholung engt den Käuferkreis erheblich ein.

...zur Antwort