Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit Kündige ich meine Mitgliedschaft im Verein XY fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte lassen Sie mir eine Kündigungsbestätigung zukommen.

Vielen Dank für die schöne Zeit.

Mit freundlichen Grüßen

XX

...zur Antwort

Ich hoffe du bist noch in der Probezeit. Dir sollte man deinen Führerschein für immer Weg nehmen!

...zur Antwort

Das trifft ungefähr so zu. Es kommt jedoch auch darauf an was genau du machst, was du trainierst bzw. auf welcher Position du trainierst.

...zur Antwort

in der VWL sind Marktteilnehmer üblicherweise Haushalte, Staat, Unternehmen und Ausland.

...zur Antwort

Wenn du ein Nettoeinkommen von 3.500 € hast, gehörst du bereits zu den reichsten 10% der Deutschen. Reichtum allerdings hat viele unterschiedliche Definitionen. Im Endeffekt leben wir aber alle sehr wohlhabend.

...zur Antwort

Ganz genau kann man das natürlich nicht sagen. Das es am Anfang lange läd ist eigentlich normal bei civ. Mmn. wenn es jetzt flüssig läuft, wird es auch später keine spürbaren probleme geben.

...zur Antwort

Du kannst froh sein so glimpflich davon gekommen zu sein. Ein Aufhebungsvertrag ist das mildeste. Angemessen wäre eine fristlose Kündigung und eine Strafanzeige

...zur Antwort

b und c

...zur Antwort

Ja. Aber das sind wir leider alle. Dein Vorhaben wir nur minimale Auswirkungen haben. Andere Sachen bringen uns viel größere Probleme.

...zur Antwort

Klingt nach einer ernsthaften Erkrankung. Ich würde dringend meinen Hausarzt aufsuchen.

...zur Antwort

Die Quote sorgt halt leider dafür, dass deutlich unqualifiziertere die Stellen bekommen.

...zur Antwort
Wer sind Eure bevorzugten Corona-Experten?

Welchen Covid-19-Experten vertraut Ihr? Bei mir sind es drei:

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck
Prof. Dr. med. Bertram Häussler
Prof. Klaus Stöhr

Warum diese drei? Darum: Prof. Klaus Stöhr hat das Wesen der COVID-19-Pandemie bereits zu Beginn präzise dargelegt:

Ich glaube, dass immer noch viele Menschen denken, wir könnten das Virus aufhalten. Ihnen ist nicht klar, dass es sich hier um ein Naturereignis handelt, das wir nicht stoppen können. Die meisten haben nicht verstanden, dass sich alle Menschen auf der Welt anstecken werden. Dass die Pandemie erst vorbei ist, wenn alle infiziert oder geimpft sind.

Grundsätzlich beweist Stöhr ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Realismus. n-tv schreibt über ihn:

Stöhr hielt bereits das für den aktuellen Lockdown vorgegebene Ziel einer 50er-Inzidenz für unrealistisch. In unserer Klimazone sei das nicht machbar, sagt er. Bei einer so hohen Infektiosität und weil noch mehr als 90 Prozent der Bevölkerung keine Immunität gegen das Virus entwickelt hätten, "können selbst drastische Einschränkungen die dauernde Viruszirkulation nur in einem begrenzten Umfang und dann nur über einen kurzen Zeitraum reduzieren". Ein sehr niedriger Inzidenzwert im Winter sei "illusorisch", so Stöhr.

Prof. Dr. med. Bertram Häussler hat publik gemacht, dass die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Todeszahlen im Durchschnitt über drei Wochen alt sind und damit nicht das aktuelle Sterbegeschehen abbilden. Er betreibt darüber hinaus einen lesenswerten Pandemie-Monitor.

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist im Gegensatz zu Christian Drosten in der Lage in einer für Laien verständlichen Art zu reden und hat die genau so unaufgeregte wie richtige These aufgestellt, dass wir lernen müssen mit COVID-19 zu leben.

Wer sind Eure bevorzugten COVID-19-Experten und warum?

...zum Beitrag

Guck dir doch gleich den blauhaarigen Spasten auf Youtube an und schau was er dazu zu sagen hat.

Diese möchtegern "Experten" sind nichts weiter als neidische mediengeile Idioten.

Weder haben Sie den Virus noch die Ernsthaftigkeit verstanden.

...zur Antwort

Nein. In Deutschland gilt vorrangig das Abstammungsprinzip. Das bedeutet du nimmst die Staatsbürgerschaft der Eltern an.

Anders ist es in z.B. der USA. Wirst du dort (gilt auch für den Luftraum) geboren, so erwirbst du automatisch die amerikanische Staatsbürgerschaft.

...zur Antwort

Deine Füße sind Rasen gewöhnt. Laufen auf Teer ist völlig anders und nicht gut für die Waden. Versuch auf dem Rasen oder einer Aschebahn o.ä. zu laufen.

...zur Antwort