hallo,
ich wohne seit einem jahr in meiner 1- zimmer wohnung und seit beginn ist dort schimmel.
in beiden ecken der decke an der fensterfront, und die fliesen in der dusche.
so, und seit dem winter, ist ganz viel wasser durch die decke gekommen, weil das dach undicht ist.
der schimmel ist super extrem schnell gewachsen, und fast die komplette fensterfront ist befallen.
anfangs hatte man mir da irgendein zeug drüber gepinselt, so und seit dem das wieder so ist hab ich halt ne mängelanzeige geschrieben. der hausmeister hat sich jetzt bei mir gemeldet und meinte, er kommt bald um da wieder was drüber zu pinseln damit das erstmal alles isoliert ist. so, und erst IM SOMMER können die mit den dacharbeiten anfangen, aus kostengründen.
in der mängelanzeige habe ich aber geschrieben, dass ich bis zum 1.2.11 eine zufriedenstellende lösung erwarte, und zwar, dass die decken ordnungsgemäß getrocknet werden damit das problem RICHTIG behoben werden kann!
was kann ich jetzt tun?
einfach keine miete mehr bezahlen bis alles behoben ist? oder nur kürzen?
weil ich der mängelanzeige hab ich ja nicht direkt geschrieben wenn nichts passiert, bzw nichts zufriedenstellendes, dass ich dann weniger miete zahlen werde.
muss ich nun noch eine mängelanzeige schreiben, oder kann ich jetzt einfach mit einem kurzen brief bescheid geben, und einfach ".." % miete weniger zahlen?!?
LG