Harry Potter (wobei ich sicher bin das hast du schon gelesen :D)

Eragon (das wurde davor j auch schon genanntt)

das Lied von Eis und Feuer ( da kannst du ne Zeit lang lesen... les ich auch grad und ist der hammer!)

Herr der Ringe ist auch klasse (selbst wenn du die Filme schon kennst)

puh spontan fallen mir keine mehr ein aber ich würd dir dann auch einfach die Buchhandlung empfehlen weil die kennen sich meist sehr gut aus

...zur Antwort

Ich fühl mich ja fast schlecht, dass ich mich mich als Bezirksliga-Spieler an die Antwort wage :D

Hab früher Mitte gespielt und bin dann auf Diagonal gewechselt. Meiner Meinung nach muss man das in 2 Bereiche unterteilen:

Ballbesitz Gegner:

Der Mittelblock ist der allerwichtigste im Spiel. Mit ihm steht und fällt die Feldabwehr. Ich denke in deiner Liga hat kein Außenangreifer mehr ein Problem einen Einerblock zu überwinden. Zu Beginn eines Spielzuges finde ich es wichtig schnell zu entscheiden ob ein Mittelangriff des Gegners möglich ist oder ob der steller den Ball nur rausschieben kann. Das hilft dir immens um einen Doppelblock hin zu bekommen.

Euer Ballbesitz:

Hier find ich ist deine Wichtigste Aufgabe den gegnerischen Mittelblock zu irritieren... dh. seinen block zu ziehen indem du zum aufsteiger anläufst o.ä. (je nachdem mit was für angriffen ihr spielt) ist das erfolgreich erleichterst du deinem Außenangreifer den Punkt oder falls du den Ball bekommst hast du nur einen Einerblock (wenn überhaupt).

Beim einspielen kannst du das recht schwer üben... vlt noch eine Komplexübung für den Doppelblock aber das wars...

Würd mich freuen wenn du mir ein Feedback auf die Antwort gibst was du davon hälst evtl. auch verbesserungsvorschläge :)

LG

...zur Antwort

Ich würde es in verschiedene Übungstypen aufteilen: Am wichtigsten für eine gute abwehr ist eine gute Baggertechnik. Dabei ist wichtig dass du vor dem Körper baggerst, nicht aus den Armen sondern aus den Beinen usw usw.

Hier sind Übungen gut wie:

-Angabe/Annahme

-Einschlagen mit Feldabwehr

-Zielbaggern (Ein Mann pro feld, nur baggern erlaubt, man muss versuchen den ball im gegnerischen Feld zu versenken, hat die person gebaggert wird sie von der nächsten abgelöst so dass alle spielen können. Punktgewinn bei Versenken des balles im gegnerischen feld. Angabe erfolgt mit bodenberührung im eigenen feld also Von hand -> auf boden im eigenen feld -> Übers netz. [ich hoffe das versteht man :D ]

Dann noch komplex übungen wo du als team verteidigst, dh Feldabwehr, Block , Doppelblock, Dankeball situation usw.

6 Spieler (volles Team) stehen im spielfeld Auf der anderen seite optimal 3 Angreifer ein steller (falls ihr so viel leute habt) wenn nicht halt nur 1 Steller 1 Angreifer o.ä. Je nach art des angriffs muss sich die Feldabwehr und block orientieren und ideal verteidigen ( Aussenangriff, Mittelangriff oder Überkopfangriff)

Das ist eine sehr komplexe übung die mann natürlich abspecken kann zb ohne angreifer , sondern nur eine Person die bälle über das netz wirft.

Keine ahnung ob das gefasel was ich geschrieben hab n sinn ergibt aber kannst ja nochmal fragen wenn was unklar ist

LG

...zur Antwort

Also wenn du sonst garnichts mit Leichtathletik am Hut hast würd ich mir nichtmal welche kaufen sondern ausleihen. Also in den nächsten LA-Verein laufen dort fragen und normalerweise solltest du was bekommen. am besten wär natürlich über freunde die in dem Verein selbst tätig sind, dann stehen die chancen wesentlich höher. Kann auch gut sein das Sportgeschäfte sowas verleihen aber das ist nur ne vermutung

Viel Erfolg

...zur Antwort

hi also es gibt verschiedene ermittlungen der Sprunghöhe, welche von dem Winkel der beine abhängig gemacht wird:

Bei 0° stehst du aufrecht

Bei 30°, also leicht gebeugt machst du den ersten Test: Dh man darf die beine nur leicht einknicken und dann schaut man wie hoch man kommt.

Dasselbe machst du bei 90° (Qausi Sitzposition) und vlt noch überstreckung also irgendwass zwischen 120- 150°

Es sollten verschiedene Ergebnisse festzustellen sein.

Um die Sprunghöhe festzustellen stellt sich der Springer aufrecht an die wand und streckt den Arm nach oben. Dort wird die erste Markierung gesetzt dann springt er hoch und berührt mit der Hand die Wand am höchsten Punkt des Sprunges. Dort wird die zweite Markierung gesetzt. Die differenz der zwei Punkte ist deine Sprunghöhe :)

Ich hoffe es bringt dir was

LG

...zur Antwort

Ein gestellter Ball der sich in deiner eigenen Spielhälfte befindet darf vom Gegner vor deiner 3. Berührung nicht berührt werden. Wenn sich der ball über dem Netz befindet ist das was anderes. Da darf der Gegenspieler aktiv eingreifen und den Ball berühren.

...zur Antwort

Du spielst doch sicher in einer Manschaft hat da keiner Lust? Die sind doch sicher ungefähr auf deinem Niveau

LG

...zur Antwort

Ich stimme ScreaMo320 zu... wichtig ist dass du sie vorher angespielt hast, dass du dich mit der Gitarre wohl fühlst und dass du Preislich im Rahmen bleibst. Also lieber in einem Geschäft kaufen

Ich persönlcih finde bei der 1 Gitarre die Marke wirklich irrelevant, da du wenn du wirklich intensiever spielen willst eh in 1-2 jahren eine qualitativ höhere gitarre kaufen wirst.

Mein Tipp kauf was dir gefällt (kein billig schrott aus Plastik oder was weiß ich) und schau ob du bereit bist mehr zeit in das Instrument zu investieren

lg

...zur Antwort

Also wenn du einen Volleyball hast würd ich dir folgendes empfehlen: Wenn du jmd hast der dir hilft sol der dir den Ball zuwerfen. Zuerst leicht und in einem Bogen. Du spielst den Ball zurück möglichst in hohem Bogen so dass dein partner ihn vor der Stirn fangen kann... so wie der Steller halt den Ball optimal haben möchte. Ob du den Ball oben oder unten annimmst ist dabei egal hauptsache er kommt schön zurück. Achte auf deinen festen Stand (Beine Schulterbreit) und ausgestreckte Arme (beim Baggern) und beim pritschen darauf dass du ihn vor der stirn spielst. Wenn du sicher wirst und 90% der bälle gut bei deinem partner ankommen soll der schärfer werfen und auch mal etwas links und rechts von dir. Wichtig ist dass du immer stehst bevor du den Ball spielst (präzision). Alleine wird es etwas schwieriger und nicht so effizient da du das nur mit einer Wand machen kannst gegen die du den Ball wirfst.

Ohne Ball ist annahme trainieren nicht wirklich möglich ;)

ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Deiner Vorherigen Frage zufolge ist deine Beziehung ne woche alt und ihr habt euch vom ersten Moment an geliebt... also mein Tipp: Lasst das alles mal ruhig angehen und lernt euch erstmal gescheit kennen...

...zur Antwort

Hat dein Router WLAN dann ist das kein Problem... Mit einem PC einen HOTSPOT zu erstellen ist sicher auch möglich google das mal

...zur Antwort

Schnelligkeit auf der Laufbahn würd ich dir Tempoläufe empfehlen, und da du nicht die langen Strecken trainnieren willst empfehle ich von 100 Meter abwärts intervall Läufe: Ich weiß ja nicht wie erholt du von deiner Verletzung bist da geht auf jeden Fall vorsicht vor aber vlt so auf 80% der maximalen Leistung 2x100m 2x80m 2x50m mit jeweils trabpause von der selben strecke. Je nachdem wie dein Konditionszustand ist wiederholst du das nach 5-7 minuten pause 2-3 mal. Davor aufwärmen und Koordinationstraining und danach Krafttraining. Ich denke da hast du Fußballspezifische Übungen (Da kenn ich mich nicht so aus ;) ) ICh hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Das hat leider nichts mit dem Volleyball spielen zu tun :( aber je nachdem wie alt du bist wirst du auch noch ein Wachstumsschub machen... bei Frauen zb kann das gut sein dass um die 18 Jahre nochmal etwas in die höhe schießen LG

...zur Antwort

die Theorieprüfung ist nicht so wild :) in 2 Tagen bekommst du das locker hin... hock dich einfach heut und morgen auf den hosenboden arbeite alle bögen durch und du bestehst LG

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch mal und bei mir lag es daran dass firefox zu viele Cookies usw. gespeichert hat. Probier mal aus unter Internetoptionen das ganze zeug (Browserverlauf)zu löschen. Mir hats geholfen ;D

LG

...zur Antwort