Du musst dich gar nicht verändern, nur weil die anderen ein Problem an dir haben. Sonst musst du dich ja laufend verändern, denn es wird nie jemand zufrieden mit dir sein in dem Sinne, dass es immer Menschen gibt, die irgendwas auszusetzen haben. Was ist einfacher. Ständig dich auf die Bedürfnisse anderer anzupassen oder so zu sein, wie DU willst ?
Ich wurde auch oft gemobbt. Einerseits wegen meines Unterkiefers, weil ich Progenie habe und andererseits wegen meines Namens. Es hat mich nur bis zur 6 richtig gestört, aber ab der 7. Klasse und aufwärts habe ich einfach drauf ge... und habe die Leute einfach ignoriert. Solange sie mich nicht schlagen wollten, war für mich alles ok. Durch Worte kann man durchgehen.
Aber es ist eher dumm von dir, wenn du deine Möglichkeiten einschränkst, z.B. dich nicht mehr meldest, nur weil ein paar Zwerge einen auf Gangster machen. Dann schränkst du dich selbst ein und benachteiligst dich nur noch wegen nichts. Ich weiß, dass Mobbing hart sein kann, aber es ist nur so hart, wie du es zulässt. Deswegen sollte man beim Mobbing nicht irgendwas gegen die Mobber tun, sondern das Selbstbewusstsein der Gemobbten stärken. Denn eine Krähe ohne Essen verhungert irgendwann. Also gib diesen Möchtegern Zwergen nichts zu futtern und begib dich nicht auf deren Niveau (z.B. durch Schlägereien und Androhungen). Schlag nur, wenn jemand auf dich zu kommt und dich schlagen will.
Mich wollte ein Mädchen mal mit einer Wasserflasche vollspritzen, ich habe einfach abgewehrt, woraufhin sie all ihre Klassenkameraden nassgespritzt hat. Seitdem hat sie sowas nie wieder gemacht.
Also, sei und bleib, wie du bist. Sei eine Konstante. Ein Panzer fährt auch immer weiter und wer ihm in den Weg fährt, der wird überfahren. So sollte es bei dir auch sein, einfach eiskalt weitergehen, egal wer sich querstellt.