Hallo Boss9,

ich glaube, es kommt ein bisschen darauf an, wie man den Koran interpretiert und wen man fragt. Die meisten Gelehrten stimmen darin überein, dass ahl al-kitab (also Juden und Christen) mit Kafir gleichzusetzen sind.

Die meisten Muslime, die ich kenne und schätze und die mir eine Menge über ihren Glauben beigebracht haben, nennen mich ihre Schwester und begegnen meiner Religion (Christentum) mit genausoviel Respekt, wie ich ihrer Religion begegne.

Ich kann nicht gut genug arabisch um den Koran im Original zu lesen, aber was ich herauslese ist, dass immer nur über bestimmte "Buchbesitzer" geurteilt wird. Hier sind einige Zitate aus dem Koran (die Übersetzung von Hartmut Bobzin) dazu:

  • Sure 2:62: Siehe diejenigen, die glauben, die sich zum Judentum bekennen, die Christen und die Sabier - wer an Gott glaubt und an den jüngsten Tag und rechtschaffen handelt, die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, sie brauchen keine Furcht zu haben und sollen auch nicht traurig sein.

  • Sure 3:62: Sprich: Ihr Buchbesitzer! Kommt her zu einem Wort auf gleicher Basis! Dass wir keinem dienen außer Gott, dass wir ihm nichts beigesellen und dass wir uns nicht untereinander zum Herren nehmen neben Gott.

  • Sure 3:110-115 Wenn auch die Buchbesitzer glauben würden, es wäre gut für sie. Es gibt ja unter ihnen Gläubige, doch die meisten von ihnen sind Abtrünnige. Sie werden euch nicht schaden, außer durch Kränkung. (...) Sie sind jedoch nicht alle gleich. Unter den Buchbesitzern ist eine Gemeinschaft, die aufrecht steht. Sie tragen Gottes Verse vor, zur Zeit der Nacht, und werfen sich dabei nieder. Sie glauben an Gott und an den Jüngsten Tag, gebieten das Rechte, verbieten das Schlechte und sind schnell bereit zu guten Taten. Jene gehören zu den Rechtschaffenen.

Und noch ein Punkt: Woher kommt eigentlich der Begriff Kafir? Von kafara, und das bedeutet bedecken, verhüllen, verbergen, etwas leugnen. Ein Kafir ist eine unehrliche Person, jemand, der bewusst lügt und betrügt. Es ist für uns eine riesige Beleidigung, als Kafir bezeichnet zu werden, weil es bedeutet, dass wir nur aufgrund unserer Religion sofort als Lügner uns Betrüger verurteilt werden. Wie kann man mit jemandem, den man Kafir nennt, ehrlich befreundet sein? Das geht doch gar nicht.

Fazit: Es ist schön, wenn sich die Angehörigen verschiedener Religionen gegenseitig Brüder und Schwestern nennen, weil es ein Zeichen des Friedens ist. Im Koran findet sich (meines geringen Wissens nach) keine Aussage, die es verbietet. Man findet aber viele Menschen, die es verbieten, und auch Menschen, die es erlauben. Die Frage ist dann jetzt wohl, welchen Menschen du glaubst - denn Menschen sind fehlbar und am Ende entscheidet jemand anderes...

...zur Antwort

Vom Krankenhaus her darfst du, aber es kommt auf dich an, man ist nämlich verpflichtet, im OP bestimmte Regeln zu befolgen. Die vorgeschriebene Kleidung, die man im OP anziehen muss ist ein kurzärmeliger Kasak, darüber kommt dann der sterile Kittel. Es ist außerdem nicht erlaubt, das Kopftuch aufzulassen, weil du möglicherweise damit Keime einschleppst. Dein Haar kannst du trotzdem verdecken, indem zwei OP Hauben übereinanderziehst (nur eine wäre leicht durchsichtig). Es gibt auch OP Hauben, die den Hals mit verdecken, und das Umkleiden findet in einer Frauenumkleide statt, aber es ist auf jeden Fall Pflicht, mit kurzen Ärmeln in den OP-Saal zu gehen.

Wenn du in ein arabische Land gehst, gibt es dort halal-OP-Kleidung für die Frauen mit langärmeliger Kleidung und OP-Hijab.

...zur Antwort

Über Freundschaft zwischen Menschen ist mir keiner bekannt. Über die Freundschaft Gottes zu dir erzählt Psalm 139. Falls du Englisch kannst, es gibt davon auch eine wunderschöne Vertonung von den Sons of Korah: http://www.youtube.com/watch?v=SA9SFJYq9Bo

Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Also, leider wird bei mir das Bild nicht in groß angezeigt, aber das mit dem Herpes kann ich dir erklären: Es gibt verschiedene Arten von Herpesviren, unter anderem Herpes simplex Typ 1, das meistens diese normalen "Bläschen" im Mundbereich macht und Herpes simplex Typ 2, das meistens Genitalherpes verursacht.

Durch Oralverkehr kann man sich aber im Mund mit Herpes Typ 2 infizieren und auch, wenn man Herpes Typ 1 hat, dem Partner Genitalherpes machen.

Ich würde auf jeden Fall am Montag damit zum Arzt gehen (Hausarzt passt erstmal), und auch erzählen, dass du Oralsex hattest und eventuell kannst du deine Freundin ja fragen (ich weiß jetzt nicht, wie lange ihr schon zusammen seid) ob sie in der letzten Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte, also ob theoretisch die Möglichkeit besteht, dass sie irgendeine Geschlechtskrankheit hat.

Gute Besserung dann!

...zur Antwort

Allah und Gott sind sowieso das Gleiche. Und Alhamdulellah ist einfach arabisch für "Gott sei Dank". Die arabischen Christen sagen das selbst die ganze Zeit (zumindest die, die ich kenne). Ich selbst (als Christin) sage es auch häufig, genauso wie meine muslimischen Freunde oft "Gott sei Dank" sagen - Religionen sollten die Menschen näher zusammenbringen und nicht voneinander trennen.

...zur Antwort

Tunesien und vor allem Ägypten sind momentan total billig, aber für Touristen trotzdem recht sicher, da lässt sich sicher ein Schnäppchen machen.

...zur Antwort

Nein, das ist gar kein Problem. Du kannst ihn bis zu zwei Stunden entfernen, das hat keine Auswirkung auf die Verhütung. Wegen Schwangerschaft brauchst du dir also keine Sorgen zu machen, aber denk dran, dass man sich bei Kondompannen Geschlechtskrankheiten einfangen kann...

...zur Antwort

Hmm. Chistliche Ganzkörperverschleierung (Nonnen) ist definitiv erlaubt. Ob Muslimische Schleier auch toleriert werden, hängt glaub ich vom Bundesland ab und davon, wie die Schüler und Eltern so drauf sind (wo kein Kläger, da kein Richter...).

...zur Antwort

Das ist relativ schwierig, ihr braucht ein gutes Mikroskop und ein bisschen Methylenblau. Dann nimmst du einen Abstrich, zum Beispiel mit einem Zahnstocher ein bisschen Zahbelag us den Zahnzwischenräumen, gibts das auf einen Objektträger, tropfts Methylenblaub drauf und gibst das Deckgläschen drauf. Dann solltest du in der größten Vergrößerung am Mikroskop kleine blaue Kügelchen und Stäbchen sehen, und das sind dann die Bakterien. Es ist echt ein bisschen unspektakulär ehrlich gesagt. Aber trotzdem viel Spaß dabei :)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass eine Biologin das Fachwissen einer Ärztin hat. Aber die Biologen kennen sich mit Anatomie und Biochemie aus und haben außerdem auch die ganzen lateinischen Fachwörter drauf. Wenn ihr also die Ärztin was erklärt, dann kann sie es unter Umständen viel schneller verstehen, also jemnd ohne Bio-Studium. Und je nachdem, um was es geht, kennt sie sich vielleicht sogar richtig gut damit aus (zum Beispiel Erregungsfortleitung im Nerven oder DNA-Synthese und solche Sachen wissen die Biologen oft noch besser als die Mediziner). Ist also nicht so unrealistisch, der Film.

...zur Antwort
Kumpel leiht sich zum 3. mal Geld von mir...normal?

Ein Kommilitone, den ich seit 2 Jahren kenne und wir uns gut verstehen, hat gestern zum 3. mal innerhalb eines halben Jahres gefragt, ob ich ihm 300 € leihen könnte, weil er noch ne Rechnung aus dem Sommer von H&M offen hat und sie ihm schon Mahnbescheide geschickt haben. Im Juli und im Oktober hab ich ihm schon jeweils 300 € leihen müssen, weil er auch da noch Rechnungen offen hatte und die unbedingt bezahlen musste. Das Geld hab ich zwar bekommen, allerdings immer verspätet, also das erste mal einen Monat später und das zweite mal 2 Wochen später als versprochen.

Er meinte ich bekomme diese 300 € jetzt Anfang Januar, wenn sein BAföG kommt...Das is auch nicht das Problem, weil ich weiß, dass ich das Geld von ihm 100-%ig bekomme. Nur finde ich es halt scheiße, dass er dauernd über seine Verhältnisse lebt und ich quasi hin und wieder als "Bank" aushelfen muss (hab selber momentan keine Geldprobleme, da ich bis Ende Januar eine zusätzliche Einnahmequelle habe und mir die 300 € nicht weh tun).

Aber ich finde bisschen merkwürdig. Ich selber käme nie auf die Idee, meine Freunde immer wieder um Geld zu fragen, vor allem da wir beide Studenten sind. Für ihn scheint das aber kein Problem zu sein, wurde wahrscheinlich so erzogen. Wenn ich kein Geld habe, dann kaufe ich mir halt auch nichts...so ist meine Meinung dazu. Aber irgendwie kann er überhaupt nicht mit Geld umgehen. Macht so gut wie nie Kontoauszüge, weiß selber oft nicht mal wie viel Geld er auf dem Konto noch hat. Hat halt einfach seine Verbindlichkeiten nicht im Griff.

Wenn er mich in 3 Monaten irgendwie nochmal fragen würde nach Geld, was würdet ihr an meiner Stelle antworten? Hab Angst, wenn ich Nein sagen würde, dass die Freundschaft dann darunter leiden würde. Scheiß Situation für die ich eig. nichts kann -.-

...zum Beitrag

Ich seh das Problem nicht ganz - du bist dir 100%ig sicher, dass du das Geld von ihm wiederkriegst, du brauchst das Geld jetzt grade nicht, und er ist ein guter Freund von dir. Wenn du das Gefühl hast, er bringt sich mit seinem Geldausgabeverhalten in Schwierigkeiten, sprich ihn drauf an. Aber ich würde ihm auch in drei Monaten nochmal Geld leihen.

...zur Antwort

Ich habe (ebenfalls zur näheren Beschäftigung mit dem Thema) die Übersetzung von Hartmut Bobzin. Sie ist ziemlich teuer, aber meiner Ansicht nach echt gut gelungen - es ist der Versuch, sowohl die poetische Sprache des Koran im Deutschen wiederzugeben, als auch möglichst nah am Original zu übersetzen. Die Ausgabe hat zu jeder Sure hinten noch Anmerkungen, so dass man nachlesen kann, wenn man was nicht versteht. Hier ist der Link zu amazon: http://www.amazon.de/Koran-Aus-dem-Arabischen-%C3%BCbertragen/dp/3406580440/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1321798115&sr=8-1

Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, gibt es sehr günstig (10 Euro oder so) eine Koranübersetzung bei Reclam, die zwar reine Prosa ist, aber auch ganz gut sein soll...

...zur Antwort

Also, der Mensch hat 46 Chromosomen. Auf denen liegt die Erbinformation. Jetzt ist es so, dass auf den meisten Chromosomen einfach "nur" die Information für alle möglichen körperlichen Entwicklungen liegt (Haarfarbe, Körpergröße, Augenfarbe usw) - diese Chromosomen heißen Autosomen. Der Mensch hat 44 Autosomen, und da diese Autosomen jeweils doppelt vorliegen, könnte man auch sagen, der Mensch hat 22 Autosomenpaare.

Die anderen beiden Chromosomen, die wir noch haben, legen fest, ob aus uns ein Mann oder eine Frau wird. Die heißen Gonosomen. Es gibt zwei Gonosomen: Das X-Chromosom und das Y-Chromosom. Frauen haben zwei X-Chromosomen, Männer haben ein X und ein Y Chromosom.

Beim autosomalen Erbgang liegen die Erbinformationen auf einem Autosom. Beim gonosomalen Erbgang liegen die Infos auf einem Gonosom. Beim x-chromosomalen Erbgang weißt du es noch genauer, nämlich dass die Info auf dem X-Chromosom liegt.

Und wenn du über Erbgänge sprichst, musst du dann noch dazusagen, ob sie rezessiv, dominant oder intermediär sind.

...zur Antwort
  • Altes Testament: Mythen, Weisheitstexte, Psalmen, Prophetenworte
  • Neues Testament: Briefe, Apokalypse.

Bei den anderen beiden bin ich mir nicht so sicher, was damit gemeint ist - Geschichtsdarstellung ist nicht in diesem Sinne eine Textgattung. Weisungen würde ich eher dem Neuen Testament zuordnen, wenn man davon ausgeht, dass die verschiedenen Brief viele Weisungen an die Gemeinden enthalten. Vielleicht ist mit "Weisungen" aber auch so etwas wie die 10 Gebote gemeint... Da müsste man euren Reliunterricht gehört haben, um das genau sagen zu können :)

...zur Antwort

Meine Meinung: Das Wichtigste zum Schutz vor AIDS ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Sexualität. Dazu gehört zum Beispiel, dass man nicht mit jedem gleich in die Kiste springt, dazu gehört auch, dass man nicht sturzbetrunken mit jemandem ins Bett geht, und dazu gehört selbstverständlich auch das Benutzen von Kondomen.

Die 8% sind übrigens Blödsinn. Lass dienen Lehrer mal die Quelle für diese Statistik vorzeigen...

...zur Antwort

Ich glaube du meinst "Alles auf Zucker" - guck mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=9hZ8a4McwQY, vielleicht kommt dir das ja bekannt vor.

...zur Antwort

Ja, wenn die Frau nie Windpocken hatte und sich in der Frühschwangerschaft damit ansteckt, kann das passieren. Man nennt es "kongenitales Varizellensyndrom", falls du genaueres dazu nachlesen willst: http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_windpocken-besonderheiten-bei-schwangeren_645.html

...zur Antwort