Die Karikatur stellt Galeria Kaufhof dar, mit vielen Geiern, die über ihm (?) fliegen oder auf ihm sitzen. Geier werden in Comics oft für einen bevorstehenden, drohenden oder bereits erfolgten Tod verwendet.

In der Sprechblase wird Benko erwähnt, was kurz für René Benko ist.

René Benko ist Gründer der Signa-Holding, eine Firma die vor kurzem insolvent gemeldet wurde und der Galeria Kaufhof sowie weitere Unternehmen gehören. Seinen Reichtum hat er vor allem durch diese Firma, Signa, erwirtschaftet.

Das zusammen ergibt eine Karikatur über den Untergang der Signa und somit Benkos, es überspitzt deren "witschaftlichen Tod".

Häppchen: Benko hat teilweise kreative Verfahren angewendet, um Steuern zu sparen. In den Text der Sprechblase kann man auch reininterpretieren, dass dies solch eine Anspielung wäre.

...zur Antwort

Ab 1933 wurde fast jegliche Freizeitaktivitäten in die HJ eingegliedert (bzw. andere verboten). Ab 1939 war eine Mitgliedschaft obligatorisch. Folglich, wenn du etwas machen wolltest, musstest du dabei sein.

Wenn nicht wurdest du aus dem sozialen Leben ausgegrenzt. Ebenfalls drohten den Eltern Strafen und der ganzen Familie Benachteilugungen in Schule und Beruf, wenn sie ihre Kinder nicht bei der zuständigen HJ-Führung anmeldeten. Ansonsten halfen auch polizeiliche Mittel.

...zur Antwort

Es bräuchte eine Stadt, die von möglichst vielen Nationen angesehen und auch multilingual und multikulturell ist.

Ich habe das Gefühl, dass dann eher eine neue Stadt gegründet wird, da dies mir als der einfachste Weg erscheint.

Am coolsten fände ich es, wenn diese neue Stadt in der Antarktis liege.

...zur Antwort

Nicht umbedingt, wenn du genügend Kalorien aufnimmst, wirst du nicht dünner.

Sobald du abnimmst wird allerdings auch deine Kraft abgeschwächt.

...zur Antwort

Nein du kannst nur eins von beidem.

Kaloriendefizit = Masse & Kraft verlieren, dafür definierter.

Kalorienüberschuss = Masse & Kraft aufbauen, dafür weniger definiert.

...zur Antwort

Das schlimmste sind klar die Kosten, aber die Löhne sind auch dementsprechend.

Sonst fällt mir nichts ein. Strassen sind sauber; wenig Kriminalität; wenns dir schlecht geht, bekommst du Hilfe; ÖV ist relativ gut aufgebaut (natürlich deutlich stärker in städtischen Gebieten), Ausbildung wird (zumindest für Leute mit schweizer Staatsbürgerschaft) subventioniert.

Ich filnde auch andere Länder ansehnlich, aber zu wissen, dasss man zurückzukommt, ist auch schön.

...zur Antwort

Nach einer Woche hat sich noch nichts Bemerkenswertes abgebaut. Du fühlst wahrscheinlich keinen Pump mehr und denkst deswegen, dass alles verschwindet.

Erhole dich lieber gut und starte dann wieder durch. Der Muscle-Memory-Effekt hilft dir dann auch noch, solltest du mal wirklich längere Zeit keinen Kraftsport mehr machen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an.

Ich persönlich nehme gerne zwei Hanteln. Es sollten aber alle Arten gleich funktionieren.

Beim Schrägbankdrücken mit zwei Hanteln musst du dich noch stärker auf das ausbalancieren und die richtige Form konzentrieren. + ein Arm kann wahrscheinlich weniger hochdrücken, darauf kannst du dich mit Hanteln aber auch besser fokussieren. Jenachdem, was für eine Maschine bzw. Stange du nimmst, kannst du bestimmte Faktoren mehr vernachlässigen als andere.

Wenn du noch unerfahren bei einer Übung bist und bei dir der Eindruck entsteht, dass du mehr Gewicht verwenden kannst, als du eingentlich könntest, was bei Maschinen schneller passiert, wirst du dir auch schneller eine Verletzung zuziehen.

Gutes Trainieren

...zur Antwort