Ist zwar schon älter, aber falls jemand darüber stolpert noch eine kleine Ergänzung zur ausführlichen Antwort von Apokailypse:

"Die Siemens" ist keine Sicherung sondern ein Fernschalter, Vermutlich Licht im Flur mit mehreren Tastern.

GSP steht für Geschirrspüler und WM für Waschmaschine.

Und es ist durchaus üblich, grade in Altbauten, dass mehrere RTäume über eine Sicherung laufen. Oft die Steckdosen über die eine, Beleuchtungen über eine andere Sicherung. Da hilft nur Ausprobieren (Sicherung raus, was geht dann noch?).

...zur Antwort

Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass deine Mutter da mitmacht wenn es nicht sicher ist dass du bestehst.

Zum anderen handelt es sich bei einem Computer nicht um ein Kleidungsstück oder einen Küchenmixer. Um einen Computer in Betrieb zu nehmen muss Software aktiviert/registriert werden, andere Programme werden installiert die das System verändern. Man kann den Auslieferungszustand wieder herstellen, aber ein solches Gerät kann der Lieferant nicht wieder als Neuware verkaufen. Ob der Wertverlust akzeptiert wird? Da wäre ich mir nicht so sicher.

...zur Antwort

Hab vor kurzem wegen einem Praktikumsplatz mit einer Kita hier am Ort telefoniert - man hat mir eröffnet, dass sie vermutlich bald schließen müssen weil sie keine Erzieher finden. Also reich wird man in dem Beruf nicht, aber arbeitslos vermutlich auch nicht ;)

...zur Antwort

Euro = Kurzform von Europa. Und Europa ist eine griechische Göttin, also heißt es DIE Euro. und sie hat auch keine Geschlechtsumwandlung mitgemacht.

...zur Antwort

Die Antwort würde mich auch interessieren. Bisher hab ich den Antrieb der Queen Mary 2 gefunden - dieser erfolgt über 4 drehbare Propellergondeln - in jeder steckt ein Elektromotor mit je 21,5 MW Leistung. Wer bietet mehr?

...zur Antwort