so ist es mir auch gegangen... auch wenn du jetzt noch nicht verliebt bist entwickelt sich alles in die richtung liebe :)

...zur Antwort
Hilffeeee Freundin will sich Umbringen was soll ich tun?

Hallo zusammen

Wie ihr in einer meiner Vorherigen Fragen lesen könnt wollte ich und meine Freundin vor ein paar tagen unser erstes mal haben. Sie wollte jedoch nicht weil sie vergewaltigt wurde. Ich habe darauf, naja, sagen wir, sehr sehr Unsensibel reagiert und sogar in Frage gestellt ob ich mit ihr eine Beziehung führen kann. Sie Weinte und anstatt sie zu trösten schickte ich sie nach hause. Dann war 1 Tag Funkstille. Heute wollte ich mich bei ihr melden. Zuerst rief ich an -niemand nahm das Telefon ab. Dann Schrieb ich ihr- sie schrieb nicht zurück. Dann ging ich zu ihr nach hause und niemand öffnete die Tür. Auch die Fensterläden waren alle runtergeklappt.

Ich war sehr beunruhig da das eigentlich nicht zu ihr passt. Dachte jedoch dass sie einfach ihre zeit braucht

Vorhin schrieb sie mir Folgenden Text (komplett unverändert):

Hallo Schatz,

Ich habe nach unserem Abend noch einmal über alles nachgedacht. Vielleicht habe ich auch zu viel darüber nachgedacht. Du weisst dass ich dich über alles liebe und du immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wirst. Du bist mein Leben und du bist das was mich am leben hält. Als an unserem Abend die ganzen Gefühle wieder hoch kamen wurde mir jedoch klar, dass mein Leben nicht mehr lebenswert ist. Ich kann kein Leben mit dem ständigen Gedanken an die Vergangenheit führen. Ich kann mich selbst nicht betrachten, ich ekle mich selbst vor mir. Was mit mir gemacht wurde, wünsche ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind.

Ich möchte dir für alles danken. Für all die schönen Momente die wir zusammen verbracht haben. Und für die Kraft die du mir gegeben hast. Und es ist mein einziger und grösster Wunsch dass du mich immer in guter Erinnerung behältst und du Glücklich bist. Also sei nicht traurig.

Ich kann so nicht mehr leben. Also bitte akzeptier meine Entscheidung und behalte alles in guter Erinnerung.

In grösster Liebe deine *


Bitte was soll ich tun ich habe grade echt panik, ich habe ihr geschrieben dass sie das nicht tun soll und dass ich sie doch so sehr liebe.

Bitte helft mir

...zum Beitrag

Geht es ihr jetzt gut?

...zur Antwort

Nein die Nike Frees sind keine gute Idee fürs Volleyball spielen. Sie sind nicht stabil genug-> umknickgefahr!! Ich spiele selber Volleyball die besten Volleyballschuhe sind Asics Schuhe!! :)

...zur Antwort
Probleme mit dem Trainer

Hallo zusammen.

Ich spiele jetzt seit 2 Jahren wieder Volleyball im gleichen Verein und beim selben Trainer als davor. Bevor ich jetzt mein Problem schildere sollt ihr wissen was bis her so passiert ist.

Die Vorgeschichte ist folgende. Es war im Jahr 2006 als ich mir ein neues Hobby gesucht habe, weil mir das alte einfach kein Spaß mehr gemacht hat. Ich bin schnell fündig geworden. Ich wollte schon immer mal Volleyball spielen. 6 Kilometer von meinem alten Wohnort (bin vor einem Jahr umgezogen) ist ein kleiner Ort der hatte eine Volleyballabteilung. Also bin ich da hingegangen, mein Eltern war damit einverstanden und ich hatte da meinen Spaß. Das ging eine Weile auch ganz gut, aber nach 1,5 Jahren hat es zwischen mir und meinem Trainer öfter mal streit gegeben, aber da war ich mit 13 halt einfach in der Pubertät. Ich spielte Turnier und war dann auch im Alter von 13 bei den Großen dabei, in der A-Jugend, weil ich einfach spielen wollte. Mein Trainer hatte auch nichts dagegen. Eines Tages, es war Sonntag, es war nicht sicher ob er mich für den Spieltag der anstand brauchte, aber ich sollte mich mal bereit halten. Ja was dann leider in die Hose ging er hat bei uns geklingelt und mein Vater ist voll ausgerastet und hat ihn dann aus dem Haus verband. Meine Eltern haben beide beschlossen das ich da nicht wieder hin komme. 3 Jahre später hab ich aber dann wieder einen Weg gefunden meine Eltern wieder dazu zu überreden zurück in den Verein zu kommen.

Jetzt sind es knapp 2 Jahre was ich jetzt wieder spiele. Das Problem ist folgendes. Ich habe vor 9 Monaten einen Übungsleiter gemacht um den Verein zu unterstützen. Nur leider ist es so das mein Trainer mir keine Chance gibt auch selbst mal zu trainieren. Ich bin ein Mensch der auch gerne selbst mal sein Training hat. Ich hab es schon versucht ihm das klar zu machen, aber irgendwie wirkt das nicht. Ich mache den Trainer ja gerne, aber man möchte ja selbst auch besser werden. Was soll ich jetzt tun?

Ich danke euch schon im voraus LG Volleyballjunky

...zum Beitrag

Ich spiele auch Volleyball und hatte auch lange Probleme mit meiner Trainerin habe jetzt einen neuen Trainer darum ist jetzt alles wieder gut.

Ich kann dir eines anraten wechsel doch deinen Verein :)

...zur Antwort