Telefonisch sind die Herren etwas überfordert. Haben alle nur eine Handynummer mit schlechtem Empfang und teilweise aus dem Ausland wie es scheint. Das Portal ist sehr durchdacht, die hilfe am Telefon zur Einrichtung aber eher schwierig. Es stört mich, dass man über die genauen Paketpreise nur eine grobe abschätzung erhält. Bei Packlink oder Coureon weiß man genau, was berechnet wird. Das ist für den Kunden besser.

Ich doktor noch rum und weiss noch nicht genau, ob ich Sendcloud auf dauer nutzen werde.

Gruss

...zur Antwort

Tja, rächen. Was erwartest Du Dir davon? Meinst Du, sie wird das belasten? Ich würde mir das gut überlegen und die Zeit anders nutzen. Wenn keine Gefühle mehr da sind sollte man seine Zeit doch anders nutzen oder?

Viel erfolg...

...zur Antwort

Wir haben Packlink ca. 1 Jahr intensiv genutzt. Dadurch hatten wir viel Erfahrungen mit dem Kundenservice und auch direkten Kontakt zu einzelnen Mitarbeitern. Der normale Kundenservice ist sehr schlecht, nur über Chattool zu erreichen, was einen bei mehreren verschiedenen Fällen durcheinanderbringt. Natürluch kann Packlink nicht dafür wenn der Paketdienst schludert. Uns hat dann aber am Ende die kathastrophale Buchhaltung gestört, die dann nach mehreren Monaten plötzlich Nachforderungen stellt, die so nicht zu ersehen waren.

Inzwischen sind wir wieder direkt mit dem Paketdienst verbandelt. Da hat man dann doch den besseren Kontakt zu.

Die angeblich besseren Konditionen erhält man dann doch auch beim Paketdienst direkt, ist dafür dann aber auch beim Service besser informiert als über 2 Ecken an Informationen ranzukommen.

Das größte Problem ist, dass man die Pakete im Voraus zahlt und Monate später dann, falls das Gewicht nicht past, Nachforderungen erhält, die so nicht zu ersehen waren.

Fazit, gute Idee aber Umsetzung schlecht

...zur Antwort

Bei uns gibt es leider keine Zählung der Leerungen. Es ist egal, ob ich die Tonne immer alle 2 Wochen aufstelle oder nie. Man zahlt nach gestellter Tonne, also 120 Liter rot kosten xxx im Jahr, 120 Ltr. schwarz kosten xxx im Jahr und 60 Liter rot ist am günstigsten, hat bei uns bisher immer gereicht. Na da ist es in anderen Städten wohl besser geregelt ......

...zur Antwort

Danke ...

Skonto ist natürlich mit dem Kunden vereinbart.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, kann man es ohne Probleme vorab abmelden und verschrotten lassen. Achtet nur darauf, dass das neue Auto auch innerhalb der Frist auf dem Verwertungsbescheid zugelassen wird. Aber ich denke, es hat sich ja eh bereits erledigt.....

...zur Antwort

Na, wenn Ihr mit dem Stahlpreis rechnet, dann gute nacht. 500 kg Träger für 2,50 € sind nicht grade günstig. Ein Stahlhändler um die Ecke verkauft es bestimmt für unter 1 € Gruss

...zur Antwort

Ich kann nur von einem Fall berichten. Mutter hat in der Schwangerschaft geraucht, Kind kam 3 Monate zu früh, 1060 gramm, Mutter sitzt nun seit 3 Monaten neben dem Bettchen und hofft, dass das Kind durchkommt. 8 Operationen weiter ist Sie mit den Nerven völlig runter. Naja, wenigstens hat Sie nnun keine Zeit mehr zum Rauchen .... Im Krankenhaus und auf Baby-Intensiv ist es ja verboten ... !!!! Tja ....

...zur Antwort

jaja, aber was ist gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt keinen Arbeitsvertrag, dieser Mann arbeitet bei uns schon fast 40 Jahre ...

...zur Antwort

Überleg nur vorher, wo das Fahzeug stehen soll in der Zeit. Ein abgemeldetes KFZ darf nicht auf der Strasse stehen....

...zur Antwort

Dankesehr für die tipps. Werde berichten wie es weitergeht ....

...zur Antwort