Im neuen Liebig hast Du zusätzlich noch die Vogelanatomie mit drin. Viele sagen auch, dass sich die Strucktur nochmal verbessert hat. Letztendlich musst Du selber entscheiden, persönlich hatte ich die alte Auflage, wobei die neue erst rauskam als ich kein Anatomie mehr hatte.

...zur Antwort

Gibt einige die ihre Hunde mitnehmen. Es ist eigentlich verboten, wird aber oftmals gedultet, wenn der Hund während der VL ruhig ist. Gibt aber auch einige Dozenten, die wollen das nicht. Außerdem hast Du in den ersten Semestern in Gießern viele Campuswechsel. Und da wird das eher nichts. Ebenso in Seminaren und Praktika wirs es nix.

...zur Antwort

Das hängt von Dir ganz persönlich ab, wie viel Du lernen musst. Ich lerne max. 5 h am Tag wenn eine Prüfung ansteht. Kenne aber auch kommilitonen die auf locker 10h kommen. Ebenso den Druck macht man sich selber und kann nicht sagen, andere darauf reagieren. Klar gibt es Wochenenden an denen man entspannen kann, mann muss sie sich nur nehmen. Aber im Vergleich zu anderen Studiengängen sind es gefühlt einige weniger, da oftmals Prüfungen anstehen und das auch sehr dicht getaktet, mit 2 Wochen dazwischen.

...zur Antwort

Bin mit 2,3 reingekommen. Ich behaupte mal, dass es nicht unmöglich ist.

...zur Antwort

Ich nehme an, es gibt nur den Test und kein Gespräch, zumindest war es bei mir so. Vorbereiten kann man sich darauf nicht wirklich. Ich kann mich auch nicht mehr gut dran erinnern, aber es waren so ca. 80 90 Fragen, wo es zum Beispiel darum ging, in welche Richtung man später gehen will bzw. Was einen am meisten interessiert. Aber auch Fragen zur selbsteinschätzung gab es. Alles in allem sind es Fragen die man aus dem Bauch raus entschedet und es eigentlich kein Richtig oder Falsch gibt.

Zu den Chancen kann ich Dir nichts sagen. Bei uns war das glaub ich so, dass wir gefragt haben und der Mitarbeiter hat dann dazu was erzählt mit den verfügbaren Plätzen das die vergeben werden indem Abinote und Punkte verrechnet werden.

...zur Antwort

Ich kann nur für Gießen sprechen, da hast Du im 1. Sem Chemie Vorlesung, dabei fangen die mMn wirklich beim Urschleim an. Meine Ansichten sind dabei vielleicht etwas blöd, da ich in der Oberstufe ChemieLK hatte aber auch die die GK oder kein Chemie hatten sind durch die Prüfung gekommen. Außerdem gibt es noch ein Chemieseminar, was als Art "Nachhilfe" fungiert sowie die normalen Übungen, wo Du auf die Klausur vorbereitet wirst. Mit den zusätzlichrn Altklausuren der höheren Semester ist das dann locker machbar

...zur Antwort