Hallo,
die Antworten sind:
Frage 4: a) "unterbreiten" Man kann sagen "Ein Angebot machen" oder man kann sagen "Ein Angebot unterbreiten". Beides ist richtig. Die anderen Möglichkeiten waren falsch.
Frage 8: a) "unverbindliches" Das ist ein fester Ausdruck. Ein "unverbindliches Angebot" ist ein Angebot ohne Verbindlichkeiten. Eine Verbindlichkeit ist in diesem Kontext ein Geldbetrag, den man bezahlen muss.
Frage 2: d) "beste Danksagung..." Das sagt man so nicht. Es ist zwar grammatikalisch richtig, aber unprofessionell
Frage 4: b) "...innerhalb VON 30 Tagen..." Da fehlte einfach das "von". Kasse gegen Dokumente" ist ein fester Ausdruck
Frage 5: d) "ihn unterbreiten" Angebote kann man unterbreiten, aber Aufträge nicht. Das Verb passt einfach nicht.
Frage 6: Ich glaube es ist a) "Lieferungsverzug" , http://www.bankazubi.de/wissenspool/artikel.php?fachgebietid=0&katid=23&opid=1&artikelid=121
Frage 8: c) "eingeliefert" Es muss "angeliefert" heißen.
Frage 9: a) "gehen zu Lasten" ist richtig. Die anderen Antworten ergeben keinen richtigen Sinn.
Viele Grüße,
Daniel