kommt sicher noch mehr.
Hallo Was du kannst, ist ein neues Mail schrieben und dann unter Optionen Terminieren, wann dieses gesendet werden soll. Der Computer muss dann eingeschaltet sein und das Outlook offen, sonst wird das mail einfach beim nächsten einstellen versandt. Ich sehe die Lösung nur mit einem Makro, kann dir aber leider auch nicht weiterhelfen.
Mozilla Firefox merkt sich den Ort und die Grösse des Fensters beim schliessen. Du öffnest ein Fenster, richtest es so ein, wie du möchtest und schliesst es dann. Beim wieder öffnen ist es wie vor dem schliessen. Falls nicht, mach ein Update. Falls du die Ansicht im Fenster meinst, versuche es mal mit ctrl+Scrollen, damit kannst du die Textgrösse ändern. Oder was meinst du mit Untermenü?
Natürlich funktioniert dies in MS-O 2003. Es gibt sogar 2 Möglichkeiten. Du gehst auf Bildschirmpräsentation Einrichten (-alt-c-s). Dort kannst du bei mehrere (zwei) Bildschirmen auswählen, auf welchem Schirm die volle Anzeige sein soll. Mit Präsentationsansicht hast du auf deinem Schirm die Notizen unten. Leider funktionieren hier gewisse Fernbedienungen nicht. Dann lässt du die wahl Präsentationsansicht weg und gehst folgendermassen vor: Powerpoint auf deinem Bildschirm öffnen, du klickst neben die Folie, dann startest du mit F5. Deine Folien mit komentar laufen so mit (ohne Animation) und die Ferbedienung funktioniert auch. Achtung nicht auf die Folien links (übersicht) klicken, sonst läuft es nicht mit und du bekommst leichte Probleme, ohne Ausdruck. Ich hoffe ich bin nicht zu spät...
Ich verwende seit langem FreePDF XP http://www.freeware-archiv.de/FreePDFXP-Textverarbeitung.htm du muss aber zusätzlich Ghostscript welches du auch dort findest.
Das ist eine logische Farbmischung. Neues Glas ist weisses Glas, grünes Glas ist gefärbtes Glas und das braune Glas ist eine Mischung von verschiedenen Farben, also kannst du in den braunen Container eigentlich jede Farbe werfen.
Wenn du gerne Milch hast, kannst du ein bisschen heisse Milch hineinleeren, das Glas schliessen und schütteln. Dann hast du eine Schokomilch. Mit dem Honig geht das auch. Falls dir das nicht zusagt, versuchs erstmal mit einem Löffel.
Je mehr Luft oder Flüssigkeiten du in dir hast, welche leichter sind als Wasser (was Luft ja auch ist), desto mehr Auftrieb hast du. Wenn nun die Flüssigkeit, in der du schwimmst, dichter wird, wird der Auftrieb höher. Je mehr Luft du einatmest, desto mehr Auftrieb hast du. Beim Ausatmen sinkst du. ;-) http://www.wissenschaft-technik-ethik.de/wasser_dichte.html
Ich kann nur von 2003 sprechen, aber kann es sein, dass du das Formular nicht geschützt hast, dann ist die Auswahl nicht möglich. Das Schloss in der Symbolliste. Wo du das im 07 findest ist so ne Sache.
Falls du das Drehbuch mit Formatvorlagen aufgebaut hast, kannst du sogar die anderen Formate ausblenden (Ansicht Gliederung) und du hast nur noch deinen Erich auf dem Blatt, dann kannst du mit Ersetzen (ctrl+f) alle L durch ein N und l durch ein n. Falls es dann Wörter ändert, die du nicht möchtest, musst du das Ganze Wort wieder mit dem richtigen Wort ersetzen, z.B. Namen. Du kannst mit einem Doppelklick auf den "Pinsel" Formate übertragen das Format auf die Absätze übertragen. Voraussetzung ist natürlich ein sauberes Grunddokument und die Gliederung der Vormatvorlagen der verschiedenen Personen. Viel Spass.
Ich wollte mal eine Vorlage erstellen, aber bei Outlook ist es nicht möglich die Vorlage abzuändern. Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Du könntest auf dem Desktop eine Verknüpfung von deiner Vorlagedatei (*.oft, *.msg oder *.dot) und dort vor dem speichern unter, Dateityp wählen das BCC Feld wählen und so ein neues Mail starten. Je nachdem, ob du Word als Emaileditor wählst oder nicht, funktionieren die Signaturen von verschiedenen Konten nicht mehr automatisch.
Die zweite Lösung ist eine Regel zu erstellen, wenn du ein Mail sendest über den Kontonamen xy, dann versende eine CC an folgendes Mail. Leider ist es nicht möglich (oder ich weiss es nicht) dies mit Bcc zu machen.
Gruss Domi