Mach Dir Puzzleteile: suche Wörter die sich reimen (Liebe Hiebe Triebe Dieben), Alliterationen die Dir gefallen, eine schöne Metapher, wähle ein einfaches Reimschema abab und mache daraus zwei Strophen, das kriegst Du schon hin
Sie heißen zwar catgut, also Katzendarm, waren aber nie daraus. Die Darmsaiten sind von Huftieren, zu allermeist von Schafen, die längeren Saiten einer Harfe dürften von Rindern stammen.
Hallo! Deine Frage kann ich nicht direkt beantworten, denn ich weiß nicht was Dir Spaß macht. Aber ich möchte Dich darauf hinweisen, dass Du mit einem Studium wahrscheinlich mehr verdienen wirst und dass Du mit einer fachgebundenen FH-Reife mehr studieren kannst als Du denkst. Viele Fachhochschulen erlauben Dir auch ein Studium, das nur entfernt mit Gestaltung zu tun hat. Überlege Dir also was Du am liebsten möchtest und frag dann eine FH, ob sie dich mit deiner FH-Reife zulassen. Oder mach eine (verkürzte) Lehre. Viel Erfolg!
Hallo! Besuch mal die Website des Klebstoff-Herstellers, da gibt es meist Tipps oder frag die mal per Mail. Die meisten Kleber sind wasserlöslich oder lassen sich bei Wärme (Bügeleisen) lösen.
Im Bauchbereich findet sich die nach dem Gehirn zweitgrößte Ansammlung von Nervenzellen: der Solarplexus. Deswegen sagt man ja auch: eine Entscheidung aus dem Bauch heraus treffen. Informiere Dich über den Solarplexus. Oder verlass Dich einfach auf Dein Bauchgefühl :)
Hallo! Es ging den Nationalsozialisten darum, Schule nicht vom Wissen her zu definieren, auch nicht vom sozialen Miteinander oder vom Lernen her, sondern dass "Rasse" entscheidend sein sollte. Also wurden in besondere Schulen nur Kinder aufgenommen, bei denen die (arische) Rasse stimmte. Informiere Dich mal über den Rassebegriff des Nationalsozialismus.
Was ein kleines oder ein großes Intervall ist ist sicherlich subjektiv, ich denke benachbarte Noten sind kleine Intervalle, aber das ist nicht festgelegt. Oder meinst Du kleine/große Terz und so? Da musst Du die Halbtöne zählen.
Hast Du schon mal Ebay oder Ebay Kleinanzeigen probiert?
Kompliment: Deine Rechtschreibung und Dein Ausdruck sind so gut dass Du unbedingt aufs Gymnasium gehörst.
Kurssystem: Du bekommst mit all den anderen, die von der Realschule wechseln, eine extra Einführung. Das Gymnasium freut sich über alle Schüler, die helfen die Schülerzahl zu halten und nicht auf die Gesamtschule gehen. Außerdem freut man sich, mit einer hohen Zahl von Abiturienten werben zu können.
Einige steinreiche Bonzen: sind eben nur einige, nicht alle,
Die kennen sich dann ja schon: das ist teilweise richtig. Man kann hoffen, dass sie offen sind, außerdem ist das Kurssystem ja übergreifend und es kennen sich nicht alle aus allen Parallelklassen.
Mobbing: ist ein starkes Wort. Das sollte im Alter weniger werden oder Du hast inzwischen Kraft, Dir vom Vertrauenslehrer Hilfe zu holen.
Freundeskreis: In der Oberstufe erweitert sich der Freundeskreis.
In ein paar Jahren wirst Du vielleicht studieren und da kennst Du dann echt niemanden mehr. Auch das kann man überstehen :)
Viel Spaß nach den Sommerferien! LG W.
Hej! Du druckst entsprechend viele A-4-Seiten aus (bei einem Kleid für meine Tochter waren es 16 Seiten), die du dann zu einem großen "Teppich" zusammenklebst, dann schneidest Du das Schnittmuster aus den zusammengeklebten Blättern aus. Die Blätter haben seitlich Nummern, damit man sie richtig zusammenklebt. Ist idiotensicher, ich habs schließlich auch geschafft. :) Viel Erfolg!
http://www.boker.de/messerfinder.html#SEL&e7=40&e3=0_209&e4=0_103&e11=0_1550&e5=0_4980&p=0 such hier mal.
Das Bild zeigt ein Individuum, keinen Typ. Du siehst einen Menschen mit schönen und hässlichen Zügen, Falten und einer kurzen Nase usw. Neuzeit und Renaissance (Wiedergeburt) meint dieselbe Epoche.
Ich kann nur für NRW antworten: du kannst Erzieherin und Fachabi zusammen machen, wenn die Schule entsprechende Zusatzkurse anbietet. Frag die Fachschule. ABER: Du kannst nur die Erzieherin-Ausbildung machen, wenn Du eine einschlägige Ausbildung hast (Kinderpflege o.ä.) oder Fachabi im sozialen Bereich oder über 900 Stunden Praktikum im sozialen Bereich (freiwilliges soziales Jahr, ...) denn es ist nicht gewünscht, dass man mit 16 eine so verantwortungsvolle Ausbildung anfängt. Lass dich an der Berufsschule beraten. LG W.
Eine förmliche Abstimmung ist eine mit Handheben und abzählen oder mit Wahlzettel, die dann gezählt werden. Im Konsens angenommene Resolutionen sind solche, für die schon im Vorfeld eine Konsens, eine Übereinstimmung erzielt wurde. Ein Beispiel wäre, dass man die Wahl des Klassensprechers schon in der Pause vorher bespricht, sich einigt und dann gar nicht mehr abstimmt, weil es eben schon geklärt ist. Akklamation = Zurufe: Man stellt eine Frage und alle klatschen oder rufen laut JA, dann braucht man nicht mehr abzustimmen. Also etwa: "Wer meint dass es wegen Karneval keine Hausaufgaben geben sollte?" Dann rufen alle "ja" und man braucht nicht mehr abzustimmen. Im Gegensatz zur Generalversammlung würde man heutzutage allerdings immer trotzdem noch formal abstimmen.
Schreib einfach was in jeder Strophe passiert.
Hej! Ich hab auf die Schnelle auch nichts gefunden. Mein Tipp: geh auf http://www.potsdam-park-sanssouci.de/ dort könntest Du entweder anrufen oder ganz unten auf Impressum gehen, unter Kontakt findest Du eine Mailadresse. Viel Erfolg!
Hej! Alle FOS Gestaltung die ich kenne machen eine Aufnahmeprüfung, egal was man vorher gemacht hat. Aber du fragst ja zum Glück rechtzeitig. Tipps: geh jetzt zu einer Berufsschule mit FOS Gestaltung, es ist nämlich gerade Aufnahmezeitraum, und informiere Dich was so erwartet wird. Dann: meist kann man bei der Mappe einen Schwerpunkt (Fotografie, ...) bilden. Und: gestaltet Deine Mappe auch von außen, damit schon die Mappe auffällt. LG Wilhelm
Was ist Dein Lied???
Gewöhn dich an den Rentnerchor. Irgendwann probt ihr vormittags. Und im Ernst: dann löst ihr euch auf. Macht das beste draus, genießt es so lange es noch geht. Ein neue Chorleiter mag neue Leute bringen, aber es werden auch ca 1/3 der alten Leute gehen. Überlegt euch was euer gesanglicher Kern ist und versucht Leute über 55 zu gewinnen. Ich spreche aus Erfahrung.
Solche Überprüfungen sind Teil der Sonstigen Leistungen, die die Hälfte der Note ausmachen. Den genauen Anteil neben Hausaufgaben, Referaten, mündlicher Mitarbeit usw. sollte Dein Lehrer wissen.