Also meines Wissens kann das Amt erst nach einem Jahr des Zusammenwohnens von einer Bedarfsgemeinschaft ausgehen.

Wenn du sagst, dass ihr erst Anfang des Jahres zusammengezogen seid und du ab September nur noch die Miete anteilig vom Amt bekommst, sollte es keine Probleme geben.

Mit den Möbeln kann man sich was überlegen.

Kannst z.B. sagen, dass deine Familie dir die Möbel geschenkt hat und es deiner Freundin Bar wiedergegeben hat, eben weil du erfahren hast das ihr dadurch eine Bedarfsgemeinschaft bildet und dies aber nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Habe eben einen Freund gefragt der dasselbe macht.

Er sagte, dass in seinem Fall die Miete (464€) übernommen wird plus natürlich der normale Regelsatz (424€). Dann bekommt er noch 57€ Fahrtkosten und 284€ Ausbildungsgeld, also kommt er bei 1229€ raus.

...zur Antwort

Hey,

kommt etwas spät aber mich würde mal interessieren, wie der Fall nun ausgegangen ist?

...zur Antwort

Nein, das werden die dir nicht aushändigen.

Du musst es mit einem Elternteil von der nächsten Postfiliale abholen.

Weiß es aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Ach ja, die DHL mal wieder :)

Hatte vor genau 4 Monaten dasselbe Problem.. War im Urlaub gewesen und angeblich soll ich mein Paket entgegengenommen haben. Bei mir hat der Absender einen Nachforschungsaufrag gestellt der zu nichts geführt hat und dann habe ich mein Geld wiederbekommen. Der Sendungsstatus ist nur ein Indiz, kein Tatsächlicher Beweis dass das Paket auch wirklich da gelandet ist, wo es sollte. DHL muss beweisen, dass du deine Sendung auch wirklich bekommen hast... Was aber nahezu unmöglich ist, da jeder irgendwas hinkritzeln kann und sagen ich bin der und der. Und die Mühe einer solchen Kleinigkeit nachzugehen, machen die sich bestimmt nicht. Da sind die eher bereit den Betrag zu ersatten, außer natürlich es geht um mehrere 1000€.

Seit ich bestelle wurde ich von einem Boten noch nie!! nach meinem Ausweis gefragt.

Bin mir ziemlich sicher das es bei dir genauso verlaufen wird. Und da du ja etwas von einem Designer bestellt hast, bin ich sicher das die ihren guten Ruf nicht verlieren wollen und ebenfalls keinen guten Kunden ;)

...zur Antwort

So ein Schwachsinn! Ich nutze seit über 5 Jahren PayPal und bin rundum zufrieden.

Das was Chinafake in seinem letzten Kommentar geschrieben hat mag zwar stimmen, aber das es 'Glückssache' ist, ist völliger Schwansinn!

Natürlich bekommst du dein Geld zurück, falls der Verkäufer betrügerische Absichten hat.

Der Verkäufer muss (sobald er das Geld erhalten hat) eine Sendungsnummer hinterlegen.

Wenn er dies nicht tut und du deine iPhones nicht bekommst, bekommst du natürlich dein Geld zurück, wenn du einen Käuferschutzantrag stellst. Dafür ist der Antrag nämlich da.

Ich habe auch schon viele Probleme mit dubiosen Verkäufern gehabt und PayPal war, zu Recht, immer auf meiner Seite.

Ob natürlich der Typ seriös ist, wirst du dann merken.

...zur Antwort