Wie kann man Tagebuch für sein Kind schreiben?
Mich würde mal interessieren, wie man am besten ein Tagebuch für sein Kind verfasst?
Seit dem Schwangerschaftstest wird alle paar Tage ein digitaler Eintrag verfasst, indem ich direkt mit dem Kind spreche, das später (vielleicht zum 18. Geburtstag?) dieses Tagebuch mit all den Eindrücken, von der Schwangerschaft bis hin zur Erziehung, erhalten wird.
Im Grunde finde ich diesen Gedanken ziemlich nett. Allerdings wüsste ich nicht, wie ich die Schreibweise weiterführen soll, wenn plötzlich ein weiteres Kind im Anmarsch ist. Schließlich will man dem zweiten Kind doch bestimmt auch ein so schönes Geschenk machen.
Soll man also von Grund auf nur in der Ich-Version schreiben? Oder parallel zwei Bücher schreiben? Oder ab der Geburt des nächsten Kindes beide ansprechen, quasi in der Euch-Version?