Ist gebraucht eine Option?
Die muss doch schon draussen sein. Gab doch jetzt eine riesen Rückrufaktion.
Ich mache es mit dem Programm Adobe Premiere Elements/Pro
Für Anfänger ist die P3S absolut zu empfehlen. Ich fliege die P3A und die Qualität reicht mir auf jeden Fall, obwohl ich sie auch für berufliche Zwecke einsetze. Ein 2. Rat, den ich dir geben kann ist, dich auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen. Ich habe meine erste Phantom auch gebraucht gekauft und ich habe 40% gespart. Ansonsten kannst du dich auf unseren Blog umschauen, wenn du für dich das neue Hobby entdecken möchtest. Gruß fallen
Ersatzakkus sind bei Drohnen nie verkehrt. Ein Rucksack für den Transport oder Festplatten für die Datenmenge.
Mit Sicherheit die P3S. Keine Frage.
Yuneec Typhoon H oder die GoPro Karmer wären hier die schärfsten Mitbewerber.
Ich bin aktuell in den Staaten mit meiner Phantom 3. Bin über London geflogen. Ausserdem hatte ich mehrere Inlandsflüge. Akkus immer ins Handgepäck. Drohne ebenfalls. Gibt in der Regel keine Probleme... aber interessierte Kontrolleure. Ist das eine Drohne? Kostet? :D
Vielleicht hilft dir die Seite: http://www.dji.com/products/compare-phantom
Gruss
Günstiger ja... aber zu dem Preis keine bessere ;)
Yuneec H hat ebenfalls alle Funktionen.
Wer billig kauft, kauft 2x. Spare doch noch etwas. Für 450 bekommst du mit der DJI Phantom 3 ein super System.
Jetzt ist an sich eine sehr gute Moment die P3 zu holen. Mydealz hatte letzten wieder ein gutes Angebot gefunden. Wäre denn gebraucht eine Option?
Schau dir mal die DJI Phantom 3 Standard an . kostet 450€ und ist in der Preisklasse konkurrenzlos.
Ist mir auch schon passiert. Ein anderer Standort und das Problem war weg.
Ich stand vor der gleichen Frage. Bastelst du gerne? Wenn ja, würde ich die P2 holen. Ich habe mich für die 3er entschieden, weil ich ein Komplettpaket haben wollte. Einfach RTF. Eine andere Sache ist, dass du bedenken musst, dass du mit dem ganzen Sachen ins Freie musst. Ich nehme meine P3, Bildschirm, Remote. Thats it. Außerdem ist die P3 technisch weiter. Ich hoffe, das hilft dir. drohnengeek
Laut Hersteller 500m, allerdings erreichst du diese nur bei wirklich freier Luftlinie. Bsp.: Am Meer / Freies Ackerfeld. - Sobald um dich rum Häuser oder Bäume sind, sinkt es oft auf 200-300m.