Ich habe viele Jahre in den Emiraten gelebt und mir ist nichts derartiges bekannt. Es gibt ein Ministerium für Bildung und Erziehung. Alles andere, wie z.B. Gewalt gegen Kinder, Missbrauch, Vernachlässigung wird als erstes von der Polizei aufgenommen und über den gerichtlichen Weg geregelt. Wer in Dubai leben will, braucht einen "Sponsor", sprich einen einheimischen Bürgen (das wird in der Regel über den Arbeitgeber geregelt) und eine Aufenthaltsgenehmigung. Für diese muss man Gesundheitstest (AIDS, TBC, Hepatitis usw.) Wenn Du eine Aufenthaltsgenehmigung hast, kannst Du wiederrum Deinen Ehepartner und die Kinder "sponsern". Voraussetzung ist immer die Einkommenshöhe. Das bedeutet, dass ohne Einkommen, ohne Vermögen, ohne Beziehungen niemand in Dubai leben kann. Von daher stellen sich viele Fragen, die Jugendämter bearbeiten, gar nicht erst. Es gibt keine staatlichen Unterhaltsleistungen. Wer nicht mehr für seinen Lebensunterhalt sorgen kann, verliert die Aufenthaltsgenehmigung und muss Dubai verlassen. Das Familienrecht ist auch ein anderes als in Deutschland. Kinder zu bekommen ist per Gesetz nur Verheirateten gestattet. Wenn man als ledige Mutter ein Kind im Krankenhaus gebärt droht direkt die Verhaftung, Gefängnis und Abschiebung. Bei Scheidung gehören die Kinder dem Mann, allerdings bleiben die Kinder in der Regel bis zum sechsten Lebensjahr bei der Mutter. Aber Scheidungen sind bei einheimischen die Ausnahme. Du musst aber immer im Kopf haben, dass all Deine Anliegen immer nach dortigem Recht betrachtet werden. Wozu fragst Du eigentlich nach einem Jugendamt? Du kannst werder von dort aus die Unterhaltsansprüche Deiner Kinder gelten machen noch kannst Du Hilfe in Erziehungsfragen erwarten. Entschuldige, daber mir kommt es ein bisschen weltfremd vor, wenn jemand über einen Umzug in die UAE nachdenkt und an der Frage ob Jungenamt ja oder nein hängen bleibt. Da gibt es noch so viele Dinge, die total anders als in Deutschland laufen, dass solche Themen die allerletzten sind, über die Du Dir Gedanken zu machen brauchst. Aber halt Dir einfach vor Augen. Die UAE sind kein Sozialstatt. Du bekommst dort nichts geschenkt und musst für alles selbst sorgen, sei es Krankenversicherung, Medikamente, Schulgebühren usw. Zum Beispiel musst Du jährliches Schulgeld in Höhe von ca. 10.000,- Euro einkalkulieren. Mieten kosten immer noch wesentlich mehr als in Deutschalnd und sind oft halbjährlich oder jährlich im voraus zu bezahlen. Wasser, Strom, alles ist teurer. Ich will Dir die Idee nicht schlecht reden. Dubai ist ein tolles Land und birgt immer noch ungeahnte Möglichkeiten für Topleute mit Topideen und Kapital im Rücken. Dubai ist aber kein Land für sozial Schwache oder einfache Arbeiter. Geringverdiener in der Gastronomie, am Bau, in Dienstleistungsbetrieben kommen vorwiegend aus den Philipinen, Indien, Bangladesch und Pakistan. Für wenige hundert Euro im Monaten verrichten diese Menschen Schwerstarbeit, mit kaum Urlaub, wahnsinnigen Arbietszeiten und ohne Sozialleistungen. Also auf dieser Schiene ist für Europäer kein Platz. Trotzdem alles Gute und eine gute Zeit in Dubai, falls Du dorthin umziehen kannst.

...zur Antwort

Also immer ruhig Blut. Wenn man Mist baut oder auch nur irgendwie auf Umwegen beteiligt war oder ist, dann muss man einfach dazu stehen. Ihr habt bestimmt einen Vertrauenslehrer, dem Du erzählen kannst, wie es genau war und der Dich bei dem Gespräch mit dem Rektor begleitet oder utnerstützt. Die Sekretärin oder der Hausmeister sind nicht diejenigen, die Euch zur Rechenschaft ziehen werden oder Behörden verständigen. Dir muss erst einmal klar sein, dass Feuerwerkskörper oder anderes gefährliches Material an Schulen nichts verloren hat. Wenn Du bei den Lehrer oder Rektor Einsicht zeigst und Dich entschuldigst, werden die "Strafen" nicht so hart werden. Die Schule hat den Auftrag zu erziehen und alle Kinder oder Jugendlichen machen schon mal Fehler. Das wird bestraft, aber keiner hat im Sinn Dich gleich von der Schule zu verbannen oder in Polizeigewahrsam zu geben. Steh zu der Sache und trag die Konsequenzen. Übrigens, da Du die Namen derer benennen konntest, die Dir die Böller zugesteckt hatten, kann man ja nicht mehr davon ausgehen, dass dies ohne Deine Zustimmung, also heimlich, geschah. Du hast sie sozusagen angenommen und das war Dein Fehler. Pass in Zukunft besser auf und mach nicht jeden Mist mit. Aber für diese Sache sei gewiss, dass dies nicht der Weltuntergang ist.

...zur Antwort

Sieh doch einfach in den Seiten des Auswaertigen Amtes im Internet nach. Dort findest Du zu den jeweiligen Laender die Sicherheits- und Reisehinweise. So hast Du ganz aktuelle Informationen und kannst entscheiden, ob Du tatsaechlich dorthin reisen willst. Vergiss nie, dass Dir ueberall etwas passieren kann und unvorhergesehene Ereignisse eintreten koennen wie momentan in Tunesien. Aber Leben ist Risiko. Du kannst nur versuchen es durch Dein Verhalten zu minimieren. Ich denke, die groessten Gefahren in Afrika sind fuer Europaer gesundheitliche. Lass Dich beraten, welche Impfungen und Profylaxen Du benoetigst.

...zur Antwort

Bis zur WM in Qatar sind es noch ein paar Jahre hin, in denen die Qataris die Stadien und Infrastruktur so touristenfreundlich wie moeglich gestalten werden. Alkohol auf offener Strasse ist dort auf jeden Fall verboten. Auch augenscheinlich alkoholisiert und randalierend durch die Gegend zu laufen fuehrt zu Problemen. Aber Alkohol in 5Sterne-Hotels, bestimmten Lokalitaeten mit Lizens zu konsumieren wird moeglich sein. Vielleicht wird es in und um die Stadien solche Lokalitaeten geben. Ich kenne die nahegelegenen Emirate und auch da gibt es sehr viele Moeglichkeiten fuer europaeische Verhaeltnisse relativ normal zu leben. Beispiel die WM2010. Da gab es grosse klimatisierte Zelte und Hallen in denen die WM mit Leinwaenden zelibriert wurde. Und selbstverstaendlich floss dort auch Bier. Allerdings muss man einfach wissen und respektieren, dass man sich in einem moslemischen Land befindet und muss sich auf der Strasse auch entsprechend dezent benehmen. Im Bikini in Hotelanlagen zu baden ist auch kein Problem, als Zuschauerin im Stadium ein Top zu tragen sollte auch gehen. Aber der Bikini auf den Zuschauerraengen wird dann doch zu viel sein. Nachdem die WM so viele Male in westlichen Laender stattgefunden hat, sollte man doch auch den muslimischen Mitmenschen auch mal zugestehen, eine WM nach ihren Spielregeln auszurichten. Fussball ist auch bei Moslems ein grosses Thema und hat viele Fans. Den Fussballsport haben die Nichtmoslems nicht fuer sich gepachtet. Ich bin mir aber sicher, dass niemand enttaeuscht sein wird. Die Golfstaaten sind wahre Meister mit Ueberraschungen und der Schaffung von Superlativen.

...zur Antwort

Auch unverheiratete Elternteile haben ein Umgangsrecht. Wie und ob das zwischen Deinen Eltern geregelt ist, musst Du sie schon selbst fragen. Wenn Deine Mutter darueber nicht informiert ist, dass Deine Schwester vom Vater abgeholt wird und spaeter heimkommt, muss sie sich selbst bei Deinem Vater beschweren und nicht DU. Aber warum stoert Dich das eigentlich? Bist Du eifersuechtig, weil Dein Vater nur Deine Schwester abholt? Goennst Du Deiner Schwester das gute Verhaeltnis zu Deinem Vater nicht, weil Du Dich mit ihm gestritten hast? Sei nicht gemein und lasse Dich nicht von boesen Gedanken leiten. Sei froh, dass Du einen Vater hast, der sich kuemmern will und dass mindestens Deine Schwester den Papa sieht und es sie gluecklich macht. Statt der Energie, die Du in diese Gedanken steckst, ob es rechtlich OK ist, dass Dein Vater ungefragt die Schwester abholt, koenntest Du Dich um eine Aussprache mit ihm ueber Euren Streit bemuehen. Stell Dir vor, Du kriegst es hin, dass wieder einzurenken und wie toll es waere, wenn Du, Deine Schwester und Dein Vater ab und zu gemeinsam etwas unternehmen wuerdet.

...zur Antwort

Grundsaetzlich bist Du fuer eine Sache verantwortlich, wenn Du sie ausgeliehen hast und musst dafuer sorgen, dass sie der Eigentuemer ordentlich zurueck bekommt! Du kannst eine geliehene Sache nicht Dritten in die Hand druecken oder irgendwo hinlegen. Wenn dabei ein Verlust oder eine Beschaedigung eintritt, bist Du in der Verantwortung. Dein Kamerad hat den Ipod DIR geliehen und kann ihn von DIR zurueck verlangen. Du muesstest ihn im ersetzen, wenn er nicht wieder auftaucht. Aber ich finde es ungeheuerlich, dass ein anderer Mitschueler den Ipod offensichtlich eingesteckt hat. Das ist Diebstahl und ihr solltet das dem Lehrer melden, wenn ihr das nicht unter euch klaeren koennt.

...zur Antwort

Wenn Deine Lehrerin nicht mit Dir reden mag, hat Deine Mutter die Moeglichkeit die Sprechstunde der Lehrerin zu nutzen und sich die Note erklaeren zu lassen. Die Note muss belegbar sein. Das heisst, es muss zu den schriftlichen Noten auch muendliche Noten geben. Ob nun ein Beitrag von Dir benotet wurde, das Aufragen, Deine Mitarbeit...Deine Lehrerin wird alles im Notenbogen eingetragen haben. Ich wurde sie an Deiner Stelle noch einmal selbst nett ansprechen und um eine Erklaerung bitten. Sag ihr, dass Du Deine Schwaechen kennst, dass Du Dich verbessern moechtest und bitte sie um Hilfe und eine Chance. Beispielsweise ein zusaetzliches Abfragen, eine freiwillige Uebersetzung eines Textes oder aehnliches. Sie waere keine Lehrerin, wenn sie nicht daran interessiert waere, ihre Schueler zu foerdern. Lehrer wollen nur erst einmal den guten Willen und ein ehrliches Bemuehen sehen. Wenn ein Schueler die ganze Zeit geschlampt und geschlafen hat, reagieren sie allerdingst etwas verschnupft. Auf jeden Fall ist es doch erst das Halbjahreszeugnis. Wenn Du jetzt eine 5 bekommst, dann verstehe es als Warnung. Du hast noch ein halbes Jahr Zeit Dich anzustrengen und es wieder auszubuegeln. Viel Glueck.

...zur Antwort

Ich wuerde mir an Deiner Stelle das Leben nicht eigenhaendig schwer machen. Es ist gut zu dem zu stehen, was man ist, aber niemand erwartet von Dir, dass Du es in die Welt hinaus posaunst. Warum solltest Du Dich vor Deine Klasse oder Freunde hinstellen und denen erzaehlen, dass Du auf Jungs stehst? Macht das irgendein Hetero, dass er sexuelle Vorlieben der oeffentlich bekannt gibt? Ich meine, wem geht das etwas an? Beweise Dich unter Deinen Freundinnen und Freunden als Mensch. Du hast doch scheinbar gar keinen Leidensdruck. Deine Freundinnen wissen es und moegen Doch so. Ist doch OK. Das Outen ist etwas fuer Menschen, die sich gar niemandem anvertrauen koennen, sich alleine und ausgegrenzt fuehlen, immer im Versteck leben. Du bist doch gar nicht so. Und was Deine Eltern betrifft. Wenn Du keinen so guten Draht zu ihnen hast, dann lasse Dir damit Zeit, sie mit Deinem Anderssein zu konfrontieren. Du bist noch jung und in den Jahren, in denen man sich selbst sucht. Mach Dir keinen zusaetzlichen Stress, werde Dir erst einmal klar, was Du selbst bist und willst und denk immer daran, dass das Urteil der anderen ueber Dich nicht relevant ist, sonern nur, dass Du gluecklich bist.

...zur Antwort

Frauen mit Kopftuch gehen selbstverstaendlich auch zum Firsoer. In den Golflaender zum Beispiel geben diese Frauen sehr viel Geld fuer Frisoer und Koerperpflege aus. Sie nutzen Saloons, die nur Frauen Zutritt gewaehren und von den Schaufenstern uneinsehbar sind. Dannach kommen sie mit Kopftuch wieder heraus. Wenn jemand sich Gedanken macht, welchen Sinn es macht sich schoene Frisuren machen zu lassen und sie dann zu verstecken, sei denen gesagt, dass sie das fuer sich selbst, fuer ihren Mann und fuer ihre Familie tun. Fremde muessen das nicht sehen. In Deutschland muss sich Deine Freundin halt arrangieren. Sicherlich gibt es auch Friseursalons, die eine gewisse Privatssphaere bieten und nur weibliches Personal haben. Da braucht sie also keine muslimische Friseuse. Aber sie kann bestimmt auch eine Friseues finden, die zu ihr nach Hause kommt. Ich finde Dein Engagement ganz lieb, aber meinst Du nicht, dass Deine Freundin sich auch selbst zu helfen weiss. Sie kommt ja scheinbar aus einer muslimischen Familie und diese Leute gammeln alle nicht ungepflegt unter ihren Kopftuechern dahin. Sie verstehen oft mehr in Schoenheitsfragen und Pflege als so mancher Nichtmuslim, nur zeigen sie es nicht oeffentlich.

...zur Antwort

Mich stoert an Deiner Erzaehlung der Ausspruch "kleine loecher was eig nich so tragisch ist...." DU entscheidest nicht, ob das fuer den Eigentuemer schlimm ist oder nicht. Es handelt sich ganz klar um Sachbeschaedigung und derjenige, der sie verursacht hat, muss dafuer gerade stehen. Natuerlich muss dem Taeter nachgewiesen werden, dass er fuer die Tat verantwortlich ist. Wenn er von Zeugen gesehen wurde, die ihn eindeutig identifizieren koennen, ist die Sache relativ klar.Der Betreffende koennte zu einem Strafverteidiger gehen, Akteneinsicht verlangen lassen usw.....Aber hier gebe ich Dir Recht, es handelt sich um eine Bagatelle (sofern der Taeter nicht mehrfach vorbestraft ist). Wie waere es, wenn derjenige, der gegen die Wand getreten hat allen Mut zusammen nimmt, sich an die Besitzer des Hauses wendet und anbietet die Kosten fuer die Reperatur zu uebernehmen. Glaub mir, dass wuerde demjenigen hoch angerechnet und vielleicht den Aerger so gering wie moeglich halten. Und fuer die Zukunft bitte immer daran denken, dass alles was Euch auf der Strasse in den Weg kommt, jemanden gehoert. Ob einer Privatperson oder dem Staat. Irgendjemand musste dafuer zahlen und wird es nicht hinnehmen, wenn es zerstoert wird. Denkt mal an Euer eigenes Eigentum. Stell Dir vor, jemand geht vorbei und tritt gegen Dein Fahrrad, Mofa, Auto?

...zur Antwort

Hab keine Angst und verfalle nicht in Panik deswegen. Es ist richtig, dass Du nachfragst und das Problem nicht ignorierst. Selbstverstaendlich musst Du dringend zum Arzt, um das abklaeren zu lassen. Sobald Du Dich einem Erwachsenen anvertraust, Deiner Mutter, einer Tante, der Oma...wirst Du Dich gleich besser fuehlen. Mit Begleitung zum Arzt zu gehen waere auch eine Idee. Der Arzt kann die Ursache fuer das Ausbleiben Deiner Regel herausfinden und beheben. In Deinem Alter koennten es Hormonschwankungen sein. Du selbst wirst wissen, ob auch eine Schwangerschaft in Betracht kaeme. Es hilft trotzdem nichts, darueber zu spekulieren. Schieb es nicht mehr auf, sondern geh morgen zum Arzt. Ich bin mir sicher, dass Du sofort einen Termin bekommst, wenn Du Deine Situation schilderst. Alles Gute.

...zur Antwort

Lass Dir einfach Zeit. Du bist in dem Alter, in dem man das Leben und die eigenen Gefuehle gerade erst kennnenlernt. Wenn Du Dich zu Maedels hingezogen fuehlst oder gar eine Freundin hast, ist das OK. Aber begrenze Dich und Deine Entwicklung nicht so, dass Du Dir das Wort "lesbisch" anheftest. Wenn Dir auch mal Jungs gefallen, dann ist dass doch das beste Zeichen dafuer, dass Du noch gar nicht gefestigt bist. Deine Mutter wird aehnliche Beobachtungen machen und sich denken, dass da bestimmt noch so einige Freundinnen und Freunde kommen und gehen werden, dass Du heute fuer die schwaermst und morgen fuer eine ganz gegenteilige. Ich finde es toll, dass Du ueberhaupt so offen mit Deiner Mutter sprechen kannst und dass sie Verstaendnis fuer Dich hat. Dir koennte es doch gar nicht besser gehen. Du hast ein daheim, wo Du alles erzaehlen kannst. Geniess das Leben, lass es auf Dich zukommen...und wenn es denn doch ein Mann sein soll...warum nicht? So oder so, Hauptsache Du fuehlst Dich gluecklich dabei.

...zur Antwort

Denkst Du, dass Deine Mutter so "streng" ist, weil sie Dich schikanieren will? Ist es nicht eher so, dass sie sich aus Liebe Sorgen um Dich macht? Es ist fuer Muetter, die ihre Kinder jahrelang beschuetzt haben, nicht so einfach sie von heute auf morgen loszulassen. In den Augen der Mutter lauern ueberall Gefahren. Du solltest nicht auf Konfrontation gehen, sondern viel mit Deiner Mutter reden und ihr zu beweisen, dass Du Verantwortung uebernehmen kannst. Helfe ihr, beteilige Dich am Haushalt, zeig die Erwachsene in Dir und Du wirst sehen, dass Deine Mutter Dir auch mehr zutraut und Dich nicht mehr wie ein kleines Kind behandelt. Die Idee zu Deinem Vater zu ziehen, finde ich sehr gewagt. Dein Vater lebt mit seiner neuen Familie und ich waere mir nicht so sicher, ob Du als staendiges Familienmitlgied so herzlich willkommen sein wirst. Wie Du selbst schon erfasst hast, wird Dir das Leben dort viel mehr abverlangen und was ist das fuer eine Freiheit, wenn Du zwar rausgehen kannst, wie Du willst, aber kein eigenes Zimmer hast, wo Du Dich mal zurueckziehen koenntest. Du wuerdest zudem Deine Mutter unglaublich verletzen und enttaeuschen. Ich glaub, sie hat es schon schwer genug, dass sie Euch alleine gross zieht. Wenn jetzt das aeltere Kind wegen ihrer gut gemeinten Sorge das Weite suchst, ist das fuer sie bestimmt ein Tiefschlag. Ich druecke Dir die Daumen, dass Deine Mutter Dir mehr Freiheiten zugesteht, wenn Du ihr zeigst, dass man sich auf Dich verlassen kann.

...zur Antwort

Ich wuerde an Deiner Stelle probieren, ob man nicht in einem vernuenftigen Gespraech auf die Hundehalter einwirken kann. Erklaere ihnen Deine Bedenken ohne die Leute unsachlich anzugreifen. Bestimmt sind sie mit dem Hundenachwuchs total ueberfordert und manchmal auch mit den Nerven am Ende. Wie waere es, wenn Du und Dein Freund Eure Mithilfe anbieten wuerdet, wenn ihr es gut mit den Tieren meint? Den Tierschutz wuerde ich nicht gleich rufen. Denk mal daran, was das fuer Folgen haette? Es handelt sich um die Angehoerigen Deines Freundes. Sie wuerden sich fuehlen, wie wenn Du sie bei der Polizei angezeigt haettest und sie wuerden Dich hassen. Das kann doch nicht Dein Ziel sein, oder? Also besser waere es zu helfen, sich vielleicht gemeinsam darum zu kuemmern, dass die jungen Hunde ein gutes Zuhause finden. Mit nur einem Hund werden die Leute dann sicherlich zurecht kommen. Viel Glueck.

...zur Antwort

Ich kann Dir leider keine Zahlen und Statistiken bieten, aber ich moechte behaupten, dass sich generell Auslaender in Deutschland relativ gut und zahlreich integrieren. Warum diskutiert man diese Frage eigentlich so intensiv als gaebe es nichts Wichtigere? Mir faellt seit Jahren auf, dass Deutsche immer den Anspruch heben, Auslaender muessen sich in Deutschland anpassen, einfuegen, die Sprache moeglichst gut erlernen, sogar sich mit der Kultur anfreunden. Ich bin schon viel in der Welt herum gekommen und mir faellt immer wieder auf, dass genau die Deutschen sich ihrerseits nirgendwo leicht integrieren, egal ob sie auf Zeit im Ausland leben oder sogar dorthin ausgewandert sind. Stell Dir mal vor, es wurden in anderen Laendern Statistiken erhoben, wie wir Deutsche uns dort integrieren, ganz zu schweigen mit den oft negativen Vorurteilen besetzten Diskussionen und Forderungen an die Fremden. Gegenseitige Toleranz waere angebracht. Vergiss Statistiken, vergiss die Diskussionen darueber, vergiss das Wort "Auslaender". Wir leben hier in einem Land und miteinander in einer Welt. Das fuehrt doch zu nichts solche Statistiken zu erheben oder zu suchen. Wenn jamand ernsthaft daran Interesse hat unsere zugewanderten Mitbuerger mit in unsere Gebraeuche und unser Leben einzubeziehen, kann jeder etwas dazu tun. Ein bisschen mehr Freundlichkeit, Offenheit und Gastfreundschaft. Zum Beispiel ist es in orientalischen Laendern so, dass der Gastgeber bemueht sein muss, es dem Gast angenehm zu machen und dafuer zu sorgen, dass er sich ringsrum wohl fuehlt. Vielleicht koennen wir alle ein kleines bisschen davon lernen.

...zur Antwort

Das mit den Minderwertigkeitskomplexen glaube ich Dir sofort. Ich habe mir mal Deine frueheren Beitraege angeschaut. Du suchst ueberall nach Bestaetigung durch andere und ich glaube Du wirfst Dich auch vielen Maennern an den Hals, weil Du es mehr brauchst, dass Dir jemand sagt, dass Du huebsch bist und gut, als dass es Dir tatsaechlich um Sex ginge. Bei jeder dieser Aktionen tust Du Dir nur selber weh. Du wirst zum Spielball von den Jungs, die irgendwann sogar noch schlecht ueber Dich reden werden. Dann wirst Du Dich noch beschissener und kleiner fuehlen. Wie waere es, wenn Du Dein Leben aenderst. Fang doch mal an Dich selbst zu lieben. Versuche Dir etwas Gutes zu tun. Sei es nun mit Weiterbildung, mit Hobbies, mit Koerperpflege....Ich meine, irgendetwas was Dir gut tut und wobei Du "waechst". Schau Dich mal in den Spiegel ohne Makeup und laechle Dich selbst an. Brauchst Du tatsaechlich irgendeinen von diesen Jungs, die Dir sagen, dass Du huebsch bist, oder siehst und weisst Du das nicht selbst? Ich wuensch Dir, dass Du Dich selber findest.

...zur Antwort

Wenn Dein Ex in einer neuen Beziehung ist, musst Du das respektieren und Dich gaenzlich zurueck halten. Er hat sich so entschieden. Er hatte Dich in dem Moment aus dem Kopf, als er mit einer anderen etwas angefangen hat. Sollte er in dieser Beziehung nicht gluecklich sein oder sollte er erst jetzt erkannt haben, dass er Dich liebt, dann muesste er von sich aus die bestehende Beziehung beenden und versuchen ereneut Deine Gunst zu erringen. Was Du auf keinen Fall tun darfst, ist ihm hinterher zu stellen, ihn anzurufen, zu mailen oder sms zu schicken. Du kannst es nicht erzwingen und solche Aktionen wuerden Dich in seinen Augen ganz klein machen. Versuche viel mit Deinem Freundeskreis zu unternehmen um auf andere Gedanken zu kommen. Verreise, wenn es Dir zeitlich und finanziell moeglich ist. Gewinne Abstand zu dem Mann, aber stuerze Dich auch nicht gleich wieder in eine neue Beziehung. Du brauchst einfach nur Zeit, um darueber hinweg zu kommen. Das kann dauern und immer mal wieder weh tun. Aber meistens ist es nur Deine eigene Traumvorstellung, der Du nachtrauerst und nicht diesem einen realen Mann, der Deinen Kummer wahrscheinlich gar nicht wert ist. Alles Gute.

...zur Antwort

Also die Hormone von denen Du sprichst nennt man Endorphine. Diese Hormone koennen einen Zustand von Euphorie ausloesen oder Schmerz unterdruecken. Man koennte sie auch Glueckshormone nennen. Aber der Mensch funktioniert nicht nur durch chemische Reaktionen. Das was das Verliebtsein ausmacht, ist etwas was auf geistig-seelischer Ebene passiert. Normalerweise verlieben wir uns aber in Menschen, die wir koerperlich attraktiv finden. Das ist so der erste Check, den jeder im Unterbeweussten macht. Manche spueren im Blick des Gegenuebers eine Art Seelenverwandtschaft, andere verlieben sich beim miteinander Reden. Richtig erklaeren kann die Gruende fuer das Verlieben letztendlich niemand. Es kommt vor, dass man Leute erst ablehnt und sich dann spaeter in sie verliebt. Das kann daran liegen, dass man etnweder ein falsches Bild von ihnen hat oder dass man sich und der Umwelt das Verliebtsein noch nicht eingestehen kann. Dass man jedoch einen Menschen fuer total eklig haelt, also ich meine koerperlich abstossend, und sich dann in ihn verliebt, halte ich fuer ein Geruecht. Ich glaube, bei dem Jungen, den Du momentan so mies findest, stoert Dich eher etwas an seinem Verhalten. Vielleicht ist er recht angeberisch. Vertraue einfach Deinem Gefuehl, blende den Verstand nicht ganz aus (das ist auch so ein Ding was beim Verliebtsein leider oft passiert) und such keine Ursachen bei den Hormonen. Ich wuensche Dir, dass Du Dein Verliebtsein in vollen Zuegen und ohne groesseren Liebeskummer geniessen kannst.

...zur Antwort

Die gute Nachricht ist, dass sich das Problem tatsaechlich loesen wird. Die Hautveraenderungen sind hormonell bedingt. Du kannst jedoch sehr viel dazu beitragen, dass sich diese unangenehmen Erscheinungen in Grenzen halten. Sauberkeit ist das A und O. Einen Tag das duschen ausfallen lassen, geht gar nicht. Kauf Dir ph-neutrales Shampoo und Duschgel und wasche Dich taeglich gruendlich. Besonders das Gesicht solltest Du mehrmals taeglich waschen. Achte darauf, dass Du Dein Bettzeug, besonders den Kissenbezug oefters wechselt. Geh nie verschwitzt ins Bett, weil die Pickel sonst spriessen wie nichts. Die Schppen immer vor und nach dem Waschen mit einem feinen Kamm auskaemmen, nicht an der Kopfhaut kratzen und die Kopfhaut mit speziellen Lotionen aus der Apotheke behandeln. Achte auf genuegend Bewegung, frische Luft und versuche nicht so viel Fettes und Suesses zu essen sondern mehr Obst und Gemuese. Geh doch mal zu einem anderem Hautarzt und hole Dir eine zweite Meinung ein. Es kann sein, dass man Deine Akneform auch mit Unterstuetzung von Antibiotika behandeln kann. Auch eine Kosmetikerin, die sich darauf versteht, koennte Dir helfen, indem sie in regelmaessigen Abstaenden Deine Hauf von Mitessern und Pickeln befreit und fachgerecht reinigt. Ich wuensche Dir baldige Besserung. Und nimm es Dir nicht so zu Herzen. Mit diesem Problem bist Du in Deiner Altersgruppe nicht allein.

...zur Antwort

Wenn Dein Mann in Deutschland abgemeldet ist und eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE hat, ist er in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig. (siehe auch Doppelbesteuerungsabkommen) Der Steuersatz in den UAE ist gleich null. Sein Gehalt gilt fuer Deutschland trotzdem als versteuert. Allerdings solltet Ihr trotzdem noch einnmal einen Steuerberater fragen, denn wenn der Haushalt weiterhin bestehen bleibt, Du eventuell auch noch Einkommen hast und ihr gemeinsam veranlagt werdet, koennen da andere Fallstricke sein. Ich moechte Dir aber noch einen anderen Rat geben. Denkt mal darueber nach, ob ihr nicht als Familie gemeinsam fuer diese 2 Jahre in die Emirate geht. Es gibt sowohl in Dubai als auch in Abu Dhabi deutsche Schule und Kindergaerten. Eine so lange Trennung waere fuer Euch als Familie nicht leicht und da ich die Emirate sehr gut kenne, kann ich Dir nur sagen, dass schon so manche Fernbeziehung in die Brueche gegangen ist, weil Maenner dort so vielen Versuchungen ausgesetzt sind, wie vermutlich nirgendwo sonst auf der Welt. Alles Gute fuer Euch.

...zur Antwort