Ich habe mich selbst eine ganze Zeit lang mit Zahnmedizin beschäftigt und weiß worauf es bei der Zahnpflege ankommt.
Wichtig ist vorallem die Mineralisierung der Zähne zu unterstützen. Elmex gelée ist ein kleiner Beitrag dazu, welche aber unbedingt dezent und selten angewendet werden sollte, weil das enthaltene Flourid giftig, krebsauslösend und degenerierend wirken kann, wenn es übermäßig angewendet wird. Bevorzugen würde ich hier "GC Tooth Mousse" welche alle wichtigen Bestandteile zur Mineralisierung der Zähne beinhaltet. Das sind vorallem Phosphate und Calzium. Flourid sollte als Spurenelement fungieren, welches meiner Ansicht nach, schon ausreichend im Speichel enthalten ist, wenn man sich nicht grade ganz einseitig ernährt. Der nächste Punkt ist die Kariesprophylaxe durch Entziehung der Nahrungsgrundlage für Kariesbakterien (Streptococcus mutans), welche ausschließlich aus Zucker besteht. Wenn man zuckerhaltige Lebensmittel weg lässt, ist man schon auf der sicheren Seite... da in diesem Fall der Effekt der Mineralisierung der Zähne größer ist als die Demineralisierung durch die Hinterlassenschaften der Kariesbakterien (Plaque). Einen letzen wichten Faktor sehe ich in der Zahnpflege, welche meiner Meinung nach weniger Beachtung auf die richtige Zahnpasta , sondern eher auf die richtige Mundspühlung lenken sollte. Die Zahnbüste arbeitet nur oberflächlig und auch die Zahnseide kann Bakterien in den Zahnzwischenräumen nicht entfernen. Hier ist die in der Apotheke erhältliche Lösung mit dem Wirkstoff "Chlorhexidin" das Mittel der Wahl. Diese Mundspüllösung tötet zuverlässig die schädliche Kariesbakterien, und beugt sogar der Zahnbelagbildung vor. Einzige Nebenwirkung ist die Verfärbung der Zahnzwischenräume, die sich aber durch eine PZR einfach entfernen lassen, und darin begründet ist, dass die Bakterien durch die Lösung sozusagen "ausbluten" und ihre Überreste dort irgendwann sichtbar werden, wo sie sich überwiegend tumeln.
Ich würde euch also empfehlen mal nach den beiden Begriffen zu googeln, um euch selbst zu informieren:
GC Tooth Mousse, Chlorhexidin,
PS: Ich nehme die Mundspülung seit zwei Jahren regelmäßig (täglich ein bis zwei mal) und habe seit zwei Jahren nicht einmal den Ansatz von Zahnbelag gehabt, auch wenn ich Situationsbedingt 3 Tage mal nicht putzen konnte. Chlorhexidin wird vom Körper nicht aufgenommen und unverstoffwechselt ausgeschieden, ist somit ungefährlich für den Körper.