Ich habe den Rechner jetzt mal auf gemacht. Grafikkarte abgesteckt (Strom & PCI-E) und wieder angesteckt (keine Auffälligkeiten). Den RAM raus gezogen und wieder rein gesteckt. Und die Mainboard-Batterie getauscht.

Jetzt läuft er wieder...

Kann man denn sagen, dass man sich schon mal auf den Austausch der Grafikkarte vorbereiten sollte?

...zur Antwort

Machen die Zähne denn Probleme oder sagt man dir, dass sie irgendwann Probleme machen?

Es ist schließlich eine Operation. Sowas macht man nicht zur Vorsorge. Ist aber nur meine persönlichen Meinung.

...zur Antwort

Dabei sterben keine bestimmten Hirnzellen ab, die man benennen kann. Sicher gehen dabei einige kaputt, überall im Hirn, aber du wirst davon nicht dumm :-) schlauer natürlich auch nicht ;-) jemand mit einer Gehirnerschütterung wird auch nicht plötzlich dumm... aber versuch das einfach zu vermeiden...

...zur Antwort

Benutzt du Nasenspray oder andere Mittel die deiner Nasenschleimhaut schaden? Im Idealfall sollte die Raumfeuchtifkeit bei 40-60% liegen damit sich die Nasenschleimhäute wohl fühlen. Auch ist Alkohol für schwellende Nasenschleimhäute verantwortlich...

Am besten bei offenen Fenster im kühlen Raum schlafen. Eventuelle schädliche Dinge aus dem Schlafzimmer entfernen, wie minderwertige Teppiche die Ausdunsten.

Eine Hausstaub- oder Milbenallergie wäre auch möglich. Google dazu mal im Netz, was man dagegen machen kann...

...zur Antwort

Nicht überreagieren! Wenn das Blut aus dem Darm kommen würde, wäre der Stuhl dunkel bis schwarz, was in jedem Fall einen Arztbesuch nach sich ziehen sollte. Wenn es offensichtliches rotes Blut bei Abwischen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der After irgendwo eingerissen ist, was oft bei hartem Stuhl passieren kann. In diesem Fall reicht eine Wundcreme die an der entsprechenden Stelle aufträgt.

Deine Beschreibung hört sich für mich eher nach einer Verletzung am After an, die eventuell immer wieder aufreist, kann das sein? In diesem Fall also nicht überreagieren, ein Arztbesuch ist zwar nicht falsch, aber vielleicht auch nicht unbedingt notwendig...

Ich würde dir auch empfehlen weiches Klopapier oder feuchtes Klopapier zu nutzen.

...zur Antwort

Ich habe mich selbst eine ganze Zeit lang mit Zahnmedizin beschäftigt und weiß worauf es bei der Zahnpflege ankommt.

Wichtig ist vorallem die Mineralisierung der Zähne zu unterstützen. Elmex gelée ist ein kleiner Beitrag dazu, welche aber unbedingt dezent und selten angewendet werden sollte, weil das enthaltene Flourid giftig, krebsauslösend und degenerierend wirken kann, wenn es übermäßig angewendet wird. Bevorzugen würde ich hier "GC Tooth Mousse" welche alle wichtigen Bestandteile zur Mineralisierung der Zähne beinhaltet. Das sind vorallem Phosphate und Calzium. Flourid sollte als Spurenelement fungieren, welches meiner Ansicht nach, schon ausreichend im Speichel enthalten ist, wenn man sich nicht grade ganz einseitig ernährt. Der nächste Punkt ist die Kariesprophylaxe durch Entziehung der Nahrungsgrundlage für Kariesbakterien (Streptococcus mutans), welche ausschließlich aus Zucker besteht. Wenn man zuckerhaltige Lebensmittel weg lässt, ist man schon auf der sicheren Seite... da in diesem Fall der Effekt der Mineralisierung der Zähne größer ist als die Demineralisierung durch die Hinterlassenschaften der Kariesbakterien (Plaque). Einen letzen wichten Faktor sehe ich in der Zahnpflege, welche meiner Meinung nach weniger Beachtung auf die richtige Zahnpasta , sondern eher auf die richtige Mundspühlung lenken sollte. Die Zahnbüste arbeitet nur oberflächlig und auch die Zahnseide kann Bakterien in den Zahnzwischenräumen nicht entfernen. Hier ist die in der Apotheke erhältliche Lösung mit dem Wirkstoff "Chlorhexidin" das Mittel der Wahl. Diese Mundspüllösung tötet zuverlässig die schädliche Kariesbakterien, und beugt sogar der Zahnbelagbildung vor. Einzige Nebenwirkung ist die Verfärbung der Zahnzwischenräume, die sich aber durch eine PZR einfach entfernen lassen, und darin begründet ist, dass die Bakterien durch die Lösung sozusagen "ausbluten" und ihre Überreste dort irgendwann sichtbar werden, wo sie sich überwiegend tumeln.

Ich würde euch also empfehlen mal nach den beiden Begriffen zu googeln, um euch selbst zu informieren:

GC Tooth Mousse, Chlorhexidin,

PS: Ich nehme die Mundspülung seit zwei Jahren regelmäßig (täglich ein bis zwei mal) und habe seit zwei Jahren nicht einmal den Ansatz von Zahnbelag gehabt, auch wenn ich Situationsbedingt 3 Tage mal nicht putzen konnte. Chlorhexidin wird vom Körper nicht aufgenommen und unverstoffwechselt ausgeschieden, ist somit ungefährlich für den Körper.

...zur Antwort

Beschäftige dich mit den Themen über die er spricht, und finde heraus ob du anders denken würdest. Thema Antisemitismus... dieser wird ihm unterstellt, weil er sich kritisch mit der aktuellen Israel-Außenpolitik auseinandersetzt. Beschäftige hier mal mit den Begriffen "Antisemitismus" und "Antizionismus" und vorallem mit dem Nah-Ost-Konflikt ansich. Versuche keine andere Meinungen oder Überzeugungen anzunehmen, sondern beschäftige dich mit den Dingen die er sagt und entscheide selbst wie du darüber denkst. Ich persönlich halte Jebsen für jemanden, der sich intensiv mit dem beschäftigt, was er erzählt aber natürlich auch eine Meinung vertritt - ob diese für jeden persönlich nachvollziehbar ist, sollte man dann entscheiden, wenn man sich ebenfalls mit diesen Themen kritisch befasst.

Zum Thema Israel möchte ich dir eine objektive Dokumentation empfehlen, die du auch auf YouTube finden kannst, und welche sogar für den Schulunterricht empfohlen wird: "Wir weigern uns Feinde zu sein", ergänzend dazu die WDR-Doku "Israels geheime Atomwaffen"...

...zur Antwort

Du fragst hier irgendwelche Leute danach, wie ein bestimmter Mensch ist, den sie mir sehr großer Wahrscheinlichkeit auch nicht kennen. Ein Tipp: Beschäftige dich mit der Person, mit dem was er schreibt, und was noch viel wichtiger ist, versuche das was er schreibt entweder nachzuvollziehen oder unter seriöser Quellenangabe zu widerlegen!

...zur Antwort

Wenn du sich an bestimmte Regeln hälst, kannst du ähnlich gute Zähne wie dein Partner bekommen bzw. deine Zähne behalten. Deine Zähn sich natürlich schon vorgeschädigt, Schäden die bereits bestehen sind auch nicht wieder rückgängig zu machen, aber du kannst weiteren Verfall damit verhindern:

  • keine Zuckerhaltigen Getränke (am besten Wasser mit viel Kalzium)
  • regelmäßig Zähne putzen mit Meridol-Zahnpasta (Abends vorm zu Bett gehen und Morgens nach dem Frühstück - aber immer 30-60 Minuten nach der Mahlzeit)
  • Chlorhexamed Mundspülung (bestes Mittel gegen Karies- und Paradontitis-verursachende Bakterien - Phasenweise anwenden)
  • auf Zuckerhaltige Lebensmittel nach Möglichkeit komplett verzichten (ggf. Zuckerersatzstoffe wie Xylit, Maltit, Sorbit, Honig oder Stevia verwenden)
  • nach Zuckerhaltigen Mahlzeiten Zähne mit Wasser spülen
  • Zahnpflegekaugummis mit Xyliti nach dem Essen kauen
  • Nahrungsergänzung mit Calzium und Vitamin D (z.B. Taxofit Calcium + D3 850)
  • wöchentlich elmex Gelee auftragen (5 Minuten einwirken lassen)
  • nach Möglichkeit oft im Freien aufhalten ggf. im Winter schwaches Solarium (Vitamin D-Produktion, wichtig für die Einlagerung von Calzium in Zähnen/Knochen)

Achtung: versteckten Zucker in Lebensmitteln beachten! Die folgende Liste der Zuckerbezeichnungen hilft dir diese zu erkennen: http://www.frusano.com/Zuckerarten:_:15.html

Wenn du dich darin hälst kannst du deine Zähne behalten und in Zukunft auf den Zahnarzt verzichten...

Gruß Thomas

...zur Antwort

Dass sich Zähner dunkler färben, deutet auf einen bereits abgestorbenen Nerv hin. Das kann passieren wenn der Zahn eine große Füllung bekommt oder auch durch einen einfachen Schlag auf den Zahn. Ich würde erstmal nichts tun. Sobald du aber einen leichten Schmerz spürst solltest du zum Arzt gehn, da sich ein abgestorbener Nerv leicht entzünden kann, bzw. unter dem Zahn einen Abzess bilden kann.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Eigentlich ganz einfach... Raucher besitzen eine sehr hohe Anzahl freier Radikale im Blut (durch Aufnahme durch die Lunge). Diese freien Radikale verursachen im gesamten Blutkreislauf Schäden an der Innenseite der Gefäßwände. Diese Defekte an den Gefäßwänden werden durch körpereigene Reperaturstoffe (LDL-Cholestrein, Lipoprotein(a) und weiter Gerinnungseiweiße) "repariert". Diese Stoffe werden z.B. in der Leber produziert und sich theoretisch nicht gefährlich, sie sind sogar Lebenswichtig. Da sich diese Reparaturstoffe über Jahre weiter aufbauen und weiter zusammen kleben, tritt in einem fortgeschrittenen Stadium ein vollständiger Gefäßverschluß ein - das sogenannte "Raucherbein". Allerdings besitzen Raucher auch ein höhres Risiko einen Herzinfarkt und Schlaganfall zu erleiden, was genau die selbe Ursache besitzt wie das Raucherbein. Parallelen sieht man z.B. bei Diabetikern die im Vergleich zu Gesunden und Nicht-Rauchern ebenfalls eine hohere Anzahl freier Radikale im Organismus besitzen und von selben Erkrankungen häufiger betroffen sind. Freie Radikale sind auch bekannt dafür Krebs auszulösen, was erklärt warum Raucher und Diabetiker auch öfter an Krebs erkranken.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Ohne Zahnarzt wird das nichts... sobald die Krone einmal ab war, befinden sich sofort Bakterien darunter, die sich dauerhaft vermehren, wenn du die einfach wieder drauf schiebst. Diese Bakterien lößen dann Karies unter deiner Krone aus (ja nachdem wie lange du die noch als Provisorium tragen willst). Außerdem bekommst du die Krone nie wieder richtig fest, so dass Speißereste, Zuckerhaltige Getränke usw. dort problemlos eindringen können und eben Karies auslösen. Das wäre also auf Dauer schmerzhafter als jetzt einfach nochmal einen neue vom Arzt drauf machen zu lassen...

Gruß Thomas www.pixel-liebe.de

...zur Antwort

Hallo NickyVuk, ein Gewerbe musst du theoretisch nicht anmelden - du darfst allerdings auf deiner Webseite keinen Shop betreiben. Einen Verkauf über deine Webseite müsstest du als Gewerbe anmelden. Ich persönlich mache zwar über meine Webseite Werbung für meine Bilder, verkaufe aber über ein anderes Portal (Posterlounge). Du kannst beispielsweise auch auf deiner Webseite auf dieses Verkaufsportal verlinken (aber ohne Preisangaben). Dort solltest du nur generell darauf achten, dass du mit deinen Einnahmen nicht über deinen Steuerfreibetrag von 8.004 € im Jahr kommst. Die Einnahmen, auch wenn sie weit darunter liegen, würde ich immer bei der Steuererklärung mit angeben - um auf Nummer sicher zugehen - mit steuerlichen Abzügen brauchst du aber unterhalb dieser Grenze nicht zu rechnen.

Gruß Thomas (www.pixel-liebe.de)

...zur Antwort

Ich persönlich bin immer der Meinung, dass zutun was man für richtig hält. Mit jemanden zusammen sein zumüssen, nur dass derjenige sich nichts antut ist falsch. Wenn du der Meinung bist, sie tut sich etwas an, informiere die Eltern oder Freunde von ihr. Aber es ist nicht deine Aufgabe, aus Angst vor soetwas eine (unglückliche) Beziehung zu führen! Sollte die einen Selbstmordversuch direkt ankündigen, bist du zudem verpflichtet die Polizei zu informieren. Zu dem anderen Problem mit deiner besten Freundin... Wie wäre es wenn du deine beste Freundin mit einem anderen sehen würdest? Wenn sie mit jemanden zusammen kommt, weil ihr ja "nur" Freunde seit, wäre das für dich sicher auch ein schwerer Schlag, oder? Ich würde es ihr sagen. Setze sie aber nicht unter Druck mit einer Beziehung. Sag ihr einfach nur was du für sie empfindest. Damit hast du einen Schritt auf sie zu gemacht. Wenn sie deine Gefühle erwidert, macht sie den nächsten Schritt auf dich zu - eventuell fragt sie dich ob du eine Beziehung eingehen willst. Ich würde hier aber nicht den Fehler machen, "alle Schritte" auf sie zu zugehen - also sofort von Beziehnung reden - um sie nicht zu überfordern und abzuschrecken. Nutze die Chance, aber sei bitte auch nicht mit jemanden zusammen den du nicht liebst - das ist falsch und unehrlich!

Gruß Thomas

...zur Antwort

Wenn ich etwas ins Detail gehen darf... Wenn man verliebt ist werden im Körper Dopamin (Glücksbotenstoff), Endorphine (schmerzunterdrückender Stoff) , Adrenalin (Streßhormon) und Cortisol (Streßhormon) ausgeschüttet. Die Stresshormone lassen die Herzfrequenz und den Blutdruck ansteigen und weiten die Atemwege der Bronchien. Die Appetitlosigkeit hat eine ähnliche Ursache. Durch die gesteigerte Anzahl von Streßhormone im Körper, welches ja die selben Hormone sind die auch bei Angst ausgeschüttet werden, wird der Körper physisch (nicht psychisch) auf "Kampf" oder "Flucht" eingestellt. Diese Hormone bewirken also, dass alle Energiereserven des Körpers in die Muskeln und Reaktionsfähigkeit fließen. Das kann aber nur erreicht werden wenn die stark energieverbrauchende Magen-/Darmaktivität eingeschränkt bzw. eingestellt wird. Dann wird die Magenschleimhaut mit weniger Blut versorgt und die Funktionen werden "heruntergefahren". Dadurch bekommt man weniger Hunger. Theoretisch müsste man in einem solchem Zeitraum auch über Mundtrockheit klagen. Dies ist ebenfalls eine Reaktion des Körpers auf den Fluchtreflex, damit die Atemwege (wozu der Mundraum in diesem Fall auch zählt, weil die größeren Sauerstoffmengen nur noch über den Mund aufgenommen werden können) frei von jeglichen "Hindernissen" sind. Deine Schlaflosigkeit hängt hier ebenfalls mit den beiden Streßhormonen Adrenalin und Cortisol zusammen. Früh morgens, wenn es hell wird, bekommt ein Rezepor am Sehnerv Reize, welche zur Cortisolausschüttung führen. Dieses Streßhormon macht uns wach. Wenn du sowieso mehr davon im Blut hast, bekommst du Schlaf und Durchschlafstörungen. Das Glücksgefühl wird allerdings durch das Dopamin erzeugt. Das ist also alles völlig normal. Sollte aber natürlich nicht über Jahre andauern, da durch die ständige Mundtrockenheit die Zähne weniger Kontakt zum mineralisierenden Speichel bekommen und die weniger gut durchblutete Magenschleimhaut, und die damit einhergehende gehemmte Magenschleimhautbildung (Schutz der Magenhaut vor der Magensäure), das Risiko für Magengeschwüre ansteigen läßt. Aber das passiert nur bei jahrelangem Dauerstreß...

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen... Gruß Thomas

...zur Antwort