1. Dublin II gibtbes nicht mehr sondern Dublin III.... das heißt ein staat idt zur rucknahme verpflichtet wenn man den asylsuchenden registriert bzw. Nachweisen kann das er da war bzw. Der in einem anderen dublin-staat eine gültige Aufenthaltserlaubnis hat. 2. Asyl bekommt lt. Deutschem recht nur der jenige, der auf dem luft oder seeweg nach Deutschland gekommen ist und wirklich politisch verfolgt ist. Ist dies nicht der fall bekommt man nur noch eine flüchtlingseigenschaft zugesagt. Das heißt er ist im Heimatland in gefahr auf grund der ethnie, religion oder andere sachen in Gefahr ist. Der politisch verfolgte genießt in deutschland das recht eine niederlassungserlaubnis zu erhalten die unbefristet ist. Der flüchtling bekommt nur eine aufenthalserlaubnis von 3 jahren. Nach den 3 jahren macht das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine widerrufssprüfung. Hat sich die lage aufgrund der gemachten tatsache während der Anhörung gebessert wird der aufenthalstitel nicht verlängert und er muss das land verlassen. Ist die Situation gleih geblieben bekommt auch der flüchtling eine niederlassungserlaubnis und darf für immer bleiben... Ich gedenke das es in anderen Ländern fast ähnlich gehandhabt wird.


Rechtschreibung ist was für Anfänger  😂😂😂😂

...zur Antwort

Wenn er eine flüchtlingseigenschaft bekommt dann darf er mindestens 3 jahre in deutschland bleiben. ... danach gibt es eine regelüberprüfung ob es sich in dem land verbessert hat oder nicht. Wenn ja dann muss er das land verlassenbzw bekommt eine sogenannte duldung bis zum zeitpunkt der Abschiebung. Wenn sich die lage nicht verbessert hat bekommt er eine niederlassungserlaubnis die in der regel unbefristet ist... dann ist es nur noch eine frage der zeit wann er sich einbürgern lassen kann.... 

Ich hoffe ich konnte helfen.... das ist in sachen syrien und irak der normale weg

...zur Antwort

Versucb über eine sogenante verpflichtungserklärung nen visum für sie zu bekommen.... wenn sie dann in Deutschland ist kann sie nen Asylantrag bei der nächsten aufnahmeeinrichtung stellen....

...zur Antwort

Hallo, fahr zur städtischen Ausländerbehörde/ sozialamt... die können dir am besten Auskunft geben

Gruß

...zur Antwort

Wenn du günstig nach münster kommen kannst kannst du übers internet bei hkx.de gucken... das ist der Hamburg-köln-express und eine fahrt kostet nur 17,50 €... sonst kannst du gerne über deutschebahn.de den sparpreisfinder nutzen... denk aber dran es herrscht mindestens 3 tage vorkaufsfrist und du hast bei ic und ice zugbindung... sprich du kannst nur den zug Nutzen der auf dem ticket steht

...zur Antwort

Hallo, wenn sie als Flüchtlinge annerkannt wurden gibt es alle 3 jahre ein widerrufsverfahren und es wird geschaut wie ist die lage für den jenigen... wenn da wieder friede Freude eierkuchen in dem land herrscht dann muss er wieder gehen. Ist aber selten der fall.... sie Afghanistan. Da sind immernoch die taliban am werk

...zur Antwort

Wenn du einen deutschen pass hast dann bist du ein deutscher mit Migrationshintergrund. ... aber je nachdem aus welchem land deine Eltern kommen hast du ein gewisses aussehen. ... und allein das reicht bei vielen um dich hier als ausländer abzustempeln. ...

...zur Antwort

nein leider nicht... du musst ab dem letzen dorf ein ticketkaufen... wenn ich nach wasserbillig (Luxemburg) fahre kaufe ich immer ein zusätzliches ticket von Igel/Grenze bis wasserbiollig... versuch es doch auch mal mot Ensche das du ins reisezentrum gehst und sagst, das zum beispiel Gronau das letzte dorf ist und denn willst du ein tiocket haben von Gronau Grenze bis enschede... ist günstiger als Gronau Bahnhof ENschede!

...zur Antwort

Hallo,

wenn Sie sich noch im Asylverfahren befinden, dann nicht, außer die stellen einen Umverteilungsantrag bei der zuständigen Behörde. In NRW ist es die Bezirksregierung in Arnsberg.

DIe Leute werden in verschiedenen Gemeinden zugewiesen, um eine gleichmäßige Verteilung nach einem bestimmten Schlüssel zu gewährleisten. Sonst wären Städte wie Düsseldorf und Essen von ASylbewerbern komplett voll und die Gemeinden hätten mehr kosten als zum beispiel Unna und Herford...

Also umverteilungsantrag stellen und hoffen das der genehmigt wird. Am besten gelingt das wenn man im "neuen" Wohnort ein paar Familienmitglieder hat.

...zur Antwort

DU musst diese in der REgel Online bezahlen und dann kannst du sie dir ausdrucken! vorausgestzt du hast einen Drucker!

...zur Antwort

Mach dein Handy aus und an und denn kannte das muster richtig eingeben!

...zur Antwort

12,00€ für erwachsene... wie alt biste? über 14 denn 12,00€

...zur Antwort

Hallo,

ja du kannst alle verkehrsmittel benutzen außer ICE,IC/EC,IR,NZ.... sprich alles was unter nahverkehr zählt..... selbst auch die BVG in berlin..... in Frankfurt oder, kannst du auch mit dem nachverkehr Frankfurt fahren...

wenn du aus dem Bahnhof in FF/O kommst, dann siehst du 4 Bussteige.... an dem einem Haltestellenhäuschen findest du ein Schild wo draufsteht Grenzübergang.... da steigst du denn ein und fährst 3 Stationen mit dem Bus bis Universität... wenn du aussteigst und richtung kreuzung läufst, siehst du auch schon die Brücke über die Oder

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

hasenbraten in rotweinsoße mit klößen....

blöde frage,.... was hastg du bekommen asl du 5-8- wochen alt warst..... Milch aus der Tierhandlung ist das beste.... die bearphear ist gut und nichtsoo teuer..... ansonsten juniorfutter von whiskas... vorallem whiskas da sind die stückern nicht so groß

gruß

...zur Antwort
Ist es sinnvoll wieder in mein Heimatland zu gehen nachdem ich hier Asyl beantragt habe?

Hey Leute, Ich habe mich hier angemeldet, um euch etwas zu fragen. Meine Cousine und ihre Familie sind vor ca. 4 Monaten aus ihrem Heimatland geflohen, da meine Tante wegen politischen Gründen nicht mehr in diesem Land bleiben konnte. Sie sind mit einem Visum nach Deutschland gekommen, welches 10 Tage ging. Nachdem sie sich einwenig den Kopf darüber zerbrochen hatten, wie sie am besten Asyl beantragen und wo sie das am besten tun können, kamen sie zu dem Entschluss, auch mit Hilfe unseres Familienanwaltes,dass die Voraussetzungen zum Beantragen eines Asyls in der Schweiz erfüllbarer seien als in Deutschland. Also sind sie nach 2 Monaten in die Schweiz gereist, um dort ihr Asyl zu beantragen. Dort kam natürlich heraus, dass sie zuerst in Deutschland waren, und man sagte ihnen, sie werden zurück nach Deutschland geschickt, man solle sich dort um diese kümmern. Nun sind sie seit ca. 2 Monaten hier. Bis jetzt wurden Sie lediglich gefragt, wie sie nach Deutschland gekommen sind und wieso sie aus ihrem Heimatland geflohen sind. Es scheint sich immer weiter heraus zu zögern, und die Nerven ALLER ! Familienangehörigen liegen blank. Weiss jemand genaueres darüber, wie lange das alles noch dauern wird? Das Problem ist auch, dass meine Cousine von anfang an nicht nach Deutschland kommen wollte. Sie war dort in der 13. Klasse und hätte dieses Jahr ihr Abitur gemacht und sich auch auf einer Universität beworben. Seit dem sie hier ist, ist sie unglücklich, und das macht mich echt fertig. Als sie vor ca.4 Monaten kamen, war sie noch keine 18, d.h. sie MUSSTE mit ihren Eltern nach Deutschland kommen. Doch jetzt ist sie 18, und kann somit doch eigentlich selber entscheiden, was sie tut.. Wie bereits gesagt möchte sie zurück, doch sie hat sehr grosse angst davor.. Denn schliesslich hat sie hier schon Asyl beantragt, und sie weiss nicht, wie das alles Ablaufen wird... zurückgeschickt zu werden usw. Wir haben nun vor , heute, also gegen Mittag, in das Asylheim zu gehen und dort zu erklären, dass sie wieder zurück möchte.. Was haltet ihr von dieser Idee? Ihre Eltern wissen nichts davon.

Noch einige Details über ihre Eltern und wieso sie fliehen mussten.. Also meine Tante ist politisch sehr aktiv in ihrem Land und hat dort viele Demos etc. geleitet. Dazu muss ich sagen, dass wir dort zu einer Minderheit gehören, die keineswegs Geduldet wird. Wäre sie dort geblieben, hätten ihr einige Jahre Gefängnis gedroht, da sie ihren ,, Staat verraten habe``

Ihr Ehemann selbst gehört nicht zu dieser Minderheit an, aber vertritt auch diese Rechte. Er war in seinem Land Reporter und schrieb für eine Zeitung dieser Minderheit.

So Leute, jetzt ist eure Hilfe gefragt! Wir brauchen wirklich hilfe, und ich bin mir sicher, hier sind einige dabei, die uns weiter helfen können.

Ich danke euch allen :)

Lg .

...zum Beitrag

Hallo,

da ich selbst beim bundesamt arbeite, kann ich nur soviel sagen, dass Sie jederzeit ausreisen können. Dies aber auf eigene Kosten.

wenn ihr Asylantrag noch läuft, dann müssen Sie zum Bundesamt und Ihren Antrag zurücknehmen.... dauert max. 10 min....

...zur Antwort