in unserem ort gibt es die zahlen von der gemeinde, schau doch mal auf der rathausseite von roses
Ich finde die Lebenshaltungskosten etwas niedriger als hier, kommt aber sehr auf Deine individuellen Wünsche an. Spezielle Lebensmittel aus dem Ausland sind teurer, aber spanische/einheimische eher billiger
bessere Berufsaussichten, aber entscheide dich für das, was dich mehr interessiert
Und warum gab es dort mehr als anderswo?
wirklich weiß das wohl keiner, ich denke, es gibt immer nur Annäherungen, auch in D, da viele menschen nicht getestet wurden
laut einer Nachricht im Fernseh-Teletext jetzt wieder
Ich habe eine Wohnung in Spanien, und bei uns in Torrevieja gibt es ein internationales Krankenhaus Quironsalud, wo es u.a. deutsche Ärzte und vor allem Patient*innen gibt. Mit Englisch würdest Du da dort gut durchkommen.
es reicht in Spanien nicht, nur die Hausnummer zu erfragen/zu wissen, da in größeren Häusern häufig keine Namen am Klingelbrett stehen. Es gibt dann zwei Varianten: Zahl und Buchstabe (Zahl für das Stockwerk, Buchstabe für die Wohnung), aber auch 2 Zahlen, wie in meinem Haus, wo die 2. dann für die Wohnung steht (häufig bei vielen Wohnungen auf einem Stockwerk).
Turron, Marzipan
Verschiedene Wahlen (Landesebene, Communidades, Kommunalwahlen), Regierungsbildungen
Da die Gehälter in Spanien generell niedriger sind als in D, denke ich, dass das auch für Deinen Beruf gilt. Berücksichtigt werden müssen auch die Lebenshaltungskosten (Lebensmittel billiger, Mieten je nach Ort sehr unterschiedlich etc.).
Klar, kann man, frau auch. In allen größeren Unis, aber auch an der Uni Alicante an der Costa Blanca.
Früher hat die Unfallfreiheit in Spanien keine Rolle gespielt, nur das Auto. Ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist. Erkundige Dich doch einfach Vorort bei einem deutschsprachigen Versicherungsvertreter, den es vor allem in Orten mit größerer deutschsprachiger Community gibt.
Normalerweise nicht, aber in besonderen Fällen (z.B. Anschlägen) wird vor allem an französischen Grenzen kontrolliert
Wer im Besitz der Escritura ist, kann normalerweise alles mit der Immobilie machen (z.B. auch verkaufen), so viel ich weiß. Wenn Du es genau wissen willst, frage einen spanischen Rechtsanwalt.
Mach doch ein Konto bei der DKB auf, dann sind Abhebungen in Spanien kostenlos.
Ich lebe jedes Jahr mehrere Monate in Torrevieja und besitze dort seit fast 30 Jahren eine Wohnung. Ich kann flygoo nur zustimmen: schau dich hier erst mal eine längere Zeit um. Die Arbeitssuche wird sicherlich etwas länger dauern, da die Erwerbssituation in Spanien weiterhin schwierig ist. Auch die Gehälter sind deutlich niedriger. Wie gut sind deine Spanisch-Kenntnisse? Welchen Job suchst Du? Hast Du finanzielle Rücklagen, um auch schwierige Zeiten zu überbrücken? Eine passende Immobilie zu finden, ist hingegen z.Z. nicht so schwierig, wobei es natürlich auch darauf ankommt, was du suchst und ausgeben willst. In Torrevieja gibt es viele Agenturen, in denen zumindest Englisch, aber auch Deutsch gesprochen wird.
Sollte sich diese Frage auf Spanien beziehen, dort zahle ich z.Z. halbjährlich.
Wie andere schon sagten, kommt es sehr auf den Veranstalter an. Aber mein eigentliches Problem an dieser Reise wäre die Dauer, da 1 Woche für China sehr kurz ist. Oder geht die Reise nur nach Beijing? Bedenke bitte, dass die Transferzeiten zwischen verschiedenen Orten wg. der Entfernungen sehr lang sind.
Sind bestimmt die meisten offen, zumal auch noch Ostern ist und auch viele Spanier die semana santa zum Urlaub am Meer nutzen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Du nicht alle Medikamente, die Du in einer deutschen Apotheke erhälst, auch in Spanien bekommst. Ich versuche es dann immer in einer Apotheke mit deutschsprechendem Personal und dem jeweiligen Wirkstoff (s. Beipackzettel etc.). Gute Besserung.