Ja geh am besten zu einer Beratungsstelle!
Also am besten pflegst du deine Lippen mit Labellos ohne Geschmack etc. Die haben dann oft auch eine Wirkung :)
Es ist absolut vorbildlich. Und es ist auch nicht normal Tabak, Drogen etc. zu nehmen. Davon kann man schneller abhängig werden als man denkt, denn wir hatten in der Schule einen Vortrag darüber von zwei ehemaligen Drogenabhängigen und die haben erzählt, dass man oft durch den Freundeskreis dazukommt. Ich finde es gut, dass du da nicht mit machst. Lass dich von dem Gerede nicht beeindrucken :)
Ich würde dir die Arena Thriller sehr empfehlen. Ich habe schon fast alle gelesen und sie sind richtig spannend. Wenn du einmal anfängst, kannst du nicht mehr aufhören :) LG dr3wbiebs
Haha das Hand weglegen :D und dann ganz genau auf deinen Atem achten. Das klingt vielleicht komisch, aber es hiflt, denn es beruhigt einen und man wird von ganz alleine müde :) Gute Nacht :)
Das Glätten macht deine haare trotz Spülung und Kur kaputt :( Meine Haare waren auch mal ein bissen Kaputt, da habe ich sie immer mal wieder in kleinen Abständen schneiden lassen. Viel Glück :)
Ich weiß nicht welches Buch du hast, aber zum Beispiel bei "Actio" da gibt es unten immer Wörter die dem Deutschen ähnlich sind. Vielleicht kannst du dir da dann immer wieder eine Eselsbrücke bauen :)
Am besten schaust du mal in einem second-hand Shop nach. Im Telefonbuch oder in der Zeitung gibt es oftmals Anzeigen für second-.Hand Reiterläden. Es ist günstig, aber trotzdem gute Ware. Ich habe meine Lederreitstiefel auch von so einem Laden. Und sie sind wirklich gut :) LG dr3wbiebs
Hey :) auf einer Party zum Beispiel kannst du denken: " Ich versuch es jetzt einfach mal und wenn es nicht klappt, dann soll es nicht so sein." Außerdem denk dir, dass es dir egal ist was dann andere über dich denken. Die, die dich mögen sind deine Freunde und die, die dann dumme Kommentare abgeben, haben halt Pech gehabt :D Viel Glück :)
Wenn du dir unsicher bist, dann gehe doch lieber nochmal mit Turnschuhen oder sonstigem. Du kannst ja dann aber daheim nochmal üben und dann mit deinen Absatzschuhen gehen. Und kümmere dich nicht so viel darum was die anderen denken. Wenn es dir gefällt, dann ist es gut so :)
Ich weiß nicht ob du das meinst, aber es hört sich an wie "I will always love you" von Whitney Houston. :)
es heißt soviel dass es vergeht bzw. nicht ewig im gleichen Zustand bleibt. Man könnte auch sagen, es ist sterblich, aber dann sagt man eher es ist vergänglich :)
Ich weiß nicht ob es schon zu spät ist, aber die habe ich selber schon mal ausprobiert :) Ich hoffe es gefällt dir :)
Apfel-Hafer-Leckerchen
Zutaten 500g Haferflocken 1 Schuss Milch 3 geriebene Äpfel 3 geriebene Möhren 1 Teelöffel Honig 3 Eßlöffel Zuckerrübensirup
Zubereitung: Die Haferflocken mit der Milch verrühren, bis ein zäher Brei entsteht. Dann die geriebenen Äpfel und Möhren hinzufügen. Anschließend Honig und Zuckerrübensirup unterheben. Dann die Masse auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180-200 Grad backen bis sie braun und fest ist (ca. 1 1/2 Stunden, je nach Konsistenz des Teiges). Anschließend den Teig abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Bitte erst am zweiten Tag nach dem Backen verfüttern
Hirse-Karotten-Bällchen
Zutaten 1 kg Karotten 100g Hirse 100g Weizenmehl 100g Traubenzucker 50g Früchtemüsli 50g geschälte Sonnenblumenkerne
Zubereitung: Die Karotten reiben und mit allen anderen Zutaten vermischen. Anschließend mit feuchten Händen Bällchen (etwas Tischtennisball groß) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Backzeit beträgt bei 120 Grad ca. 35-45 Minuten. Vor der Verfütterung auskühlen lassen!
Apfel Überraschung
Zutaten: 1 Apfel, Möhren, Hafer Zubereitung: Den oberen Teil des Apfels abschneiden(nicht wegwerfen, wird nachher wieder verwendet) Dann den Apfel aushöhlen. Das innere des Apfels mit leckeren Möhrenstückchen...usw. füllen und als Deckel den abgeschnittenen oberen Teil des Apfels verwenden. Eine leckere Überraschung für ihr Pferd!!!
Apfel-Hafer-Leckerlie Zutaten: 500g Haferflocken, etwas Milch, 2-3 geriebene Äpfel, 2-3 geriebene Möhren, etwas Honig, 3 Esslöffel Zuckerrübensirup Zubereitung: Die Haferflocken mit soviel Milch verrühren, dass man einen zähen Brei bekommt. Dann gibt man die geriebenen Äpfel und Möhren hinzu, anschließen Honig und Zuckerrübensirup untermischen. Die Masse streicht man auf ein gefettetes Backblech und lässt sie bei 180-200° Celsius backen bis sie braun und fest ist (ca. 1-2 Stunden, je nach Flüssigkeit des Teiges). Nach dem Abkühlen die feste Masse in kleine Stückchen brechen. Dieses Pferdeleckerlie ist auch ein gesunder Pausensnack für Reiter! Bitte erst am zweiten Tag nach dem Backen verfüttern!!!
Das ist mir auch schon mal passiert :D Ich hatte blauen Nagellack und als ich ihn weggemacht habe, waren meine Nägel auch bläulich. Ich habe dann einfach einen anderen Nagellack drüber gemacht, den eine Weile draufgelassen und als ich ihn weggemacht hab, war auch das Blaue weg. :)
Hallo, ich denke ihr könntet ihr es mit dem Wort "schnell reizbar" erklären. Oder sagt:" Sei doch nicht immer so überempfindlich" oder "Verlier nicht immer gleich die Fassung" Viel Glück :)