Weißt du, wieso ein Arzt bei Bauchschmerzen zuerst den Bauchraum abtastet? Weil er da recht gut orten kann, welche Organe eventuell vergrößert sind oder schmerzen. Leider kann ich dich hier nicht abtasten ;) Vielleicht würde ich sowieso alles durcheinander bringen mit meinen Ergebnissen und Vermutungen :) Und ja, Spaß beiseite, du solltest dich zu einem Arzt bemühen. Seine Tür steht dir zu den verkündeten Zeiten offen. Nimm diese Einladung an und du kommst der Sache näher. Gute Besserung :)

...zur Antwort

Zu viel schlafen kann definitiv müde machen, das ist bei den meisten Leuten so. Auch bei weiblichen unter 1,83 :) Es ist sowieso empfehlenswert, seinen üblichen Schlafrhythmus beizubehalten, wenn man Wochenende oder Urlaub hat - zumindest dann, wenn man beim Thema Schlaf ein bisschen sensibel ist. Das scheint bei dir der Fall zu sein.

Du könntest auch einfach den Wecker stellen nach den Stunden, die du normal schläfst. Auf acht oder neun Uhr zum Beispiel, wenn du um eins ins Bett gehst. Mehr Schlaf über den tatsächlichen Bedarf hinaus bringt jedenfalls nichts, sondern geht nach hinten los. Lg

...zur Antwort

Sprüche von fremden Personen finde ich immer dann gut, wenn ich merke, dass sie auch von demjenigen selbst kommen und nicht schon durch hundertmaligen Gebrauch abgenutzt sind. Letzteres bewirkt das genaue Gegenteil von wohlwollender Betrachtung und Beachtung ;)

Das heißt: entweder lässt du dir etwas einfallen, das auch auf diese Person und die Situation zugeschnitten ist und in etwa deinem üblichen Witz entspricht oder aber du sagst etwas eher Banales, es ist aber echt. Wenn man jemanden nett und sympathisch findet, ist es nicht so wahnsinnig wichtig, was derjenige sagt, sondern dass es echt rüberkommt. Du kannst dir den Stress mit Sprüchen etc. also sparen. Entweder gefälltst du auch so oder der beste Spruch nützt nix. lg

...zur Antwort

Das hört sich genauso wenig nach wirklichen Freunden an, wie es sich für dich wahrscheinlich so anfühlt. Diesem Gefühl kannst du trauen. Entlasse diese so genannten Freunde bis auf den einen, der offenbar wirklich ein Freund ist und dich mag. Man braucht auch nicht eine große Menge an Freunden - genau betrachtet sind die meisten höchstens gute Bekannte. Doch auch mit denen sollte man sich wohlfühlen und nicht das Gefühl haben, dass sie eigentlich was anderes im Sinn haben (deine Schwester) und dass sie dir permanent blöd kommen. Das ist in der Menge, wie du es beschreibst, sicher auch keine Einbildung.

Warte ab, bis dir Leute begegnen, zu denen du wirklich einen guten und ehrlichen Draht hast (und umgekehrt) und freunde dich mit denen an. Das müssen, wie gesagt, keine Massen sein und es muss auch nicht immer gleich die dicke Freundschaft sein. Nur solche Dinge, wie du beschreibst, solltest du nicht in dein Privatleben lassen! lg

...zur Antwort

Also ich kenne vor allem das Gegenteil: große Lust auf verschiedene Dinge aber kaum Zeit dafür, weil die Pflicht ruft. Sprich die Arbeit. Das ist nun keine dumme Antwort, wie du vielleicht gerade denkst, denn daraus kann man auch einen Umkehrschluss ziehen: vielleicht fehlt es dir an Verpflichtungen? Auch wenn du, wie weiter unten steht, inzwischen ein FSJ auf dem Radar hast, so gibt es wohl doch noch einen luftleeren Zeitraum. Bisher tust du da nichts groß Anderes als die Zeit irgendwie totschlagen. Wie wäre es, wenn du dir dafür sinnvolle Inhalte suchst? Sinnvolle Inhalte sind oft kreative Inhalte...ich glaube, die fehlen dir. Dinge, für die du auch brennst, weil du selbst dich darin engagierst, Anteil hast, etwas erschaffst oder ein Ziel verfolgst.

Überleg doch mal, was alles das für dich sein könnte. Schreib alles auf, was dir spontan einfällt, völlig ohne Bewertung. Schreib so lange, bis nichts mehr kommt. Später schaust du dir das nochmal an und dann schaust du, was machbar ist, rein von der Zeit und den Umständen her. Das packst du dann einfach an. Du hast nichts zu verlieren, du hast Zeit für Experimente und Versuche. Nutze das!

...zur Antwort

Halt deine Freundin da raus und sag ihm, dass du leider nicht das für ihn empfindest, was er sich erhofft. Das ist in der Reaktion auf ihn am besten. Es ist ja nicht so, dass du deshalb nichts von ihm willst, weil deine Freundin in ihn verknallt ist - du willst doch so oder so nichts von ihm, wie ich es verstehe. Also. Den Job deiner Freundin brauchst und solltest du da nicht einzuflechten.

Würde mir dagegen überlegen, ob du das deiner Freundin nicht doch erzählst mit seinem Geständnis. Ganz einfach, um sie zu desillusionieren. Nachdem sie sich schon ewig Hoffnungen macht, wäre es vielleicht heilsam für sie zu wissen, dass da von seiner Seite nichts ist. Das kannst du ganz neutral so erzählen, wie es ist bzw wie es sich abgespielt hat. Mit der Freundschaft zwischen dir und deiner Freundin hat das auch nichts zu tun - falls dann nicht du die Böse bist, als Überbringerin der schlechten Nachricht quasi. Auch das gibt es. Wäg das ab, du kennst sie.

...zur Antwort

Eine Freundin, um die Einsamkeitsgefühle wegzukriegen, das wird wohl schwierig. Das wäre eine Freundin zu einem bestimmten Zweck und genau diese Bedürftigkeit strahlst du vermutlich auch aus. Genau das ist hinderlich. Woher kommt denn die Einsamkeit? Hast du eine angemessene Menge an sozialen Kontakten? Das heißt nicht hunderttausend gute Freunde, sondern ein paar Leute, mit denen du gut auskommst und ab und an etwas unternimmst. Und dann vielleicht noch ein paar wenige, mit denen die Freundschaft auch tiefer geht. Solche sozialen Kontakte sind wichtig und beugen auch vor, dass man sich nicht einsam fühlt und dann eine Person das alles managen soll ;)

Das ist nun ins Blaue geraten, doch oft kommt das Gefühl der Einsamkeit daher. Vielleicht solltest du also da schauen, ob sich nicht ein paar Kontakte aufbauen lassen. Wenn du dich in Gesellschaft bewegst, lernst du automatisch auch Kandidatinnen kennen und irgendwann verliebst du dich. Das ist nämlich die Voraussetzung für eine Beziehung, die auch was bringt. Mit "abbekommen" hat das wenig zu tun. An dir selbst ist sicher nichts falsch und langweilig ist auch niemand aus sich heraus. Langweilig ist immer Definitionssache. Mach dir darüber also keine Gedanken.

...zur Antwort

Es gibt Volumenshampoo und eines von balea (dm) finde ich sehr gut, vielleicht magst du das mal ausprobieren: "Pures Volumenshampoo ohne Silikone" für feines und plattes Haar (besser: dagegen). Zusätzlich könntest du versuchen, mit Schaumfestiger nach dem Waschen mehr Stand in die Haare zu bekommen. Es gibt auch noch Volumenbalsam, von denen weiß ich aber nicht, ob und welche zu empfehlen sind. Die Föntechnik spielt übrigens auch eine Rolle dabei, wie viel Volumen das Haar nachher hat.

...zur Antwort

Ich würde deiner Freundin sagen, was du mit diesem Typen erlebt hast. Solche Dinge kann man ruhig weitergeben, vor allem, wenn man miteinander befreundet ist. Du brauchst das ja nicht wunder wie zu bewerten, sondern einfach ihr die Fakten sagen. Sie kann dann selbst entscheiden, wie sie reagiert. Zum Nachtrauern sehe ich für dich absolut keinen Grund. An diesem Verhalten von ihm siehst du doch schon so einiges und kannst dir auch gut vorstellen, was dich mit ihm erwartet hätte, oder nicht? lg

...zur Antwort

Mit zwölf Jahren kannst du sicher schon leckere Schulbrote und Frühstücksbrote allein machen. Denk dran, auch immer was Frisches draufzulegen, Salat, Gurke, Tomate oder so. Alles vorher gründlich waschen! Als Brot nimmst du am besten Vollkornbrot, das ist gesünder und hält länger satt. Für das Frühstück kann man auch Müsli leicht selber machen. Entweder ein fertiges mit wenig Zucker nehmen oder selbst Obst dafür zusammenschnipsel (besser: auseinanderschnipseln) und mit Haferflocken und Rosinen mischen. Das Kochen selbst zeigt dir am besten deine Mutter oder du schaust mal hier die Videos nach Rezepten durch und siehst dann, was du dir schon zutraust.

...zur Antwort

Mach dir Notizen oder merk dir gut, wann immer das Magenstechen kommt - vor dem Essen, währendessen oder danach oder komplett unabhängig davon. Ob es bei bestimmten Speisen kommt oder immer. Interessant auch, wie lange das insgesamt schon auftritt. Ebenso deine Anfälligkeit für Gastritis etc. Der Magen scheint deine Schwachstelle zu sein, umso wichtiger ist es, dass er genauer untersucht wird. Beim Arzt morgen also nichts runterspielen. Kann natürlich auch (mit) eine psychische Ursache haben, nicht umsonst "schlagen einem die Dinge gern auf den Magen". Ebenso kannst du an einer mehr oder weniger leichten Übersäuerung leiden - das kann man mit der Ernährung recht gut regulieren. Ich rate dir, morgen beim Arzt deine Beschwerden in übersichtlicher Form und mit so vielen Infos wie möglich zu schildern. Gute Besserung!

...zur Antwort

Du kennst den Grund für deine fehlende Motivation in der Schule schon - das ist der beste Ausgangspunkt, den man sich denken kann! Fang an, deine Leistungen zu verbessern. Orte genau, wo die Schwachstellen sind und kümmere dich dann intensiv um sie. Wenn du alleine nicht weiterkommst, tu dich mit anderen zusammen oder nimm Nachhilfe. Du wirst sehen, sobald du das erste bessere Ergebnis bei einem Test zurückbekommst, bist du sehr motiviert, auf dieser Schiene zu bleiben. Und auch wenn das etwas mehr Zeit kostet - du kannst deine Freizeit dann ganz anders (besser) genießen, als wenn du immer im Hinterkopf hast, dass du nicht gut genug bist. Also geh es systematisch an! Viel Glück!

...zur Antwort

Sein Verhalten gibt Anlass zur Hoffnung :) Klingt paradox, ist aber so. Ich meine, wer schickt schon dem anderen Herzchen, wenn er ihn nur so mag - zumindest tut man das dann nicht dauernd, sondern höchstens mal zwischendrin. Nur im RL scheint er noch nicht so der Held zu sein, aber das ist nichts Negatives! Versuch mal, ihm ein Date schmackhaft zu machen. Bei der nächsten Gelegenheit, die sich bietet, fragst du ihn, ob er mitkommt. Fete, Veranstatlung, Ausflug, Stadtbummel (du brauchst gaaanz dringend eine Klamotte und brauchst fachliche Unterstützung, was dir steht) oder irgendwas. Ihr solltet vom whatsapp langsam ins RL wechseln, dann wird das sicher auch was. lg

...zur Antwort

Beurteile das am besten selbst, ob sie eine richtige Freundin ist - ich traue dir das durchaus zu. Würde mir auch nicht nur die Frage stellen, ob sie ihre Funktion als Freundin erfüllt, sondern zusätzlich die Frage, ob sie diejenige ist, die du gerne als enge Freundin hättest. Vieles nimmt man gern in Kauf, wenn man jemanden mag. Ist das bei ihr noch im Rahmen? Ist jemand, der dich von einem Krankenhausbesuch abhalten will, der Umgang, den du wirklich gern hättest und hinter dem du moralisch stehen kannst? Für mich wäre das in diesem Moment schon erledigt gewesen, aber die Menschen sind verschieden. Dennoch ist es ratsam, sich zu überlegen, mit wem man sich umgeben möchte. Ändern wirst du sie jedenfalls eher nicht.

...zur Antwort

Klingt schon etwas unwahrscheinlich. Die Hunde, die ich bisher kannte, hörten selbst mit Fressen auf, wenn sie voll waren und ich hab auch schon erlebt, dass sie sich übergeben haben. Dass sie aber derart ohne Ende fressen und das auch noch drinbleibt und sogar der Magen ausgepumpt werden muss - das wäre schon ein verwunderlicher Vertreter seiner Spezies. Was nicht heißt, dass es ausgeschlossen ist. Ich würde schlichtweg nach dem Tierarzt fragen (Name und Adresse) und mich dort kundig machen.

...zur Antwort
ich würde gehen, weil...

Aber ganz klar würde ich zu dem Konzert gehen! Diese Geschichte mit deinem eX läuft doch parallel dazu, dass du hier gern auf ein Konzert möchtest, bei dem du auch noch ziemlich viele Leute kennst. Also eine ganz normale Sache. Es wird noch öfter passieren, dass du ihm irgendwo begegnest, egal in welcher Phase der Nachbearbeitung ihr euch gerade befindet. Das übermäßig zu berücksichtigen wäre im Gegenzug eher merkwürdig, finde ich. Also geh hin, das Leben läuft weiter!

...zur Antwort

Bis du bei einem Arzt die Knochen hast überprüfen lassen, solltest du besser Pause mit dem Kickboxen machen. Es scheint schon bisschen arg extrem, dass die Knochen dabei brechen und den Grund dafür solltest du kennen. Bei älteren Leuten könnte man einen altersbedingten Knochenabbau vermuten, teilweise auch eine Mangelerscheinung wie etwa Calciummangel. Das ist in deinem Alter - vermute mal, dass du noch nicht so alt bist - eher unwahrscheinlich, deshalb lass das besser mal untersuchen. Der Arzt kann dir dann auch sagen, welche Sportarten für dich geeignet sind. Muskelaufbau beispielsweise könnte in Frage kommen, aber besprich das mit Fachleuten.

...zur Antwort
Problem mit neuer Nachbarin Hilfe!

Hei (: Meine Oma wohnt in einem Mietshaus mit noch 3 anderen Familien,also wie so'n Neubaublock nur nicht so groß.Jetzt ist jemand neues eingezogen,eine Frau mit Mann & mit einem Opa,wahrscheinlich ihr Vater.Hinter dem Haus gibt es Stellplätze für Autos,Garagen & Gärten,wo meine Oma auch einen hat & wir deswegen oft da sind.Kaum waren sie eingezogen,da fingen die Probleme auch schon an.Sie hat einen Rottweiler - Dobermann - Mischling,den sie,wenn sie denken keiner sieht es,bei den Stellplätzen nicht angeleint laufen lassen & sogar in die Gärten schicken,er hat unsere gesamten Beete zerstört & dann auch noch dahin gekackt.Dann hat er schon probiert Mich & meinen Bruder,meinen Vater & 5 Kleinkinder (Neben an ist ein Kindergarten & eine Kindergärtnerin wohnt mit im Haus & hat den kleinen Kindern ihren Garten gezeigt) anzugreifen,als wir dann gesagt haben,dass das nicht so geht hat sie das nicht interessiert.Dann ist dort ein Tor,wo die Autos raus fahren können & das soll immer zugeschlossen werden,aber die lassen das immer offen & haben uns dann auch noch voll gelabert,dass unser Auto (die Abgase) stinken würden & wir nicht mehr da raus fahren sollen.Sie ist sogar so dreißt,dass sie ihren Müll mit in die Mülltonnen der anderen Mieter steckt & meinte sie dachte es wären Gemeinschafts-Tonnen,dabei stehen an allen Mülltonnen extra die Namen dran.Aber damit nicht genug,jetzt hat sie auch noch 5 Katzen die sie frei rum laufen lässt & die in die Gärten kacken.Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass man sich so viele Tiere in einer so kleinen Wohnung halten darf,da sie auch noch 3 Nimpfensittiche hat.Bei der SWG haben wir uns schon beschwert bis jetzt ist noch nichts passiert.Was könnten wir noch machen?

...zum Beitrag

Vor allem würde ich mit den neuen Mietern mal in Ruhe reden. Ansonsten staut sich immer mehr auf und die Lage kann irgendwann eskalieren. Dass ein Hund andere Mieter angreift, geht natürlich gar nicht. Hundehalter sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass von ihrem Hund keine Gefahr für andere ausgeht. Auch der Punkt mit dem Garten als Toilette nutzen ist nicht ok und natürlich auch nicht das mit dem Mülleimer.

Also rein faktisch gibt es absolut Dinge zu besprechen und es schadet auch nicht, das nicht nur als Bitte vorzutragen, sondern klar zu sagen, dass es in einer Hausgemeinschaft Grenzen und Regeln gibt. Dennoch sollte man es nicht als Angriff formulieren, sondern so sachlich wie möglich. Und sie fragen, zu welchem Entgegenkommen sie bereit sind, und zwar langfristig. Erst wenn ihr damit auf komplett taube Ohren stoßt, würde ich ernsthaft die Hausverwaltung einschalten. Die einzelnen Vorfälle sollten dann auch einigermaßen klar dokumentiert sein - wie oft war das mit dem Garten usw.

Und ich würde in diesem Fall auch nach klaren Reaktionen fragen von Seiten der HV. Wenn sich nichts tut, das nächste Mal um Feedback innerhalb eines bestimmten zeitlichen Rahmens bitten. Zunächst aber am besten das direkte Gespräch mit den Leuten suchen! Viel Glück!

...zur Antwort

Blondierte, also gebleichte Haare sind gebleicht, solange es sie gibt. Es hilft also nur neu einfärben oder abschneiden. Ich würde jetzt lieber zum Friseur gehen, damit du ein anständiges Ergebnis bekommst. Die können dort auch besser einschätzen, welche Farbe jetzt dauerhaft hält. Und vor allem auch, wie am besten für ein gleichmäßiges Farbergebnis gefärbt wird. Wenn du jetzt allein weiterfummelst, kann es sein, dass es wieder nichts wird und deine Haarqualität permanent den Bach runter geht. Damit wäre letztlich auch nichts gespart, im Gegenteil.

...zur Antwort

Verstehe ich gut. Wo liegt denn dein Hauptinteresse auch bei den Dingen, die du "nicht für richtig hältst"? Oder wo liegen deine Interessen und Neigungen? Vielleicht solltest du dich beruflich mal in der Richtung orientieren? Vielleicht gibt es da irgendwo zunächst wenigstens einen Praktikumsplatz? Das ist oft ein guter Einstieg, um Kontakte zu knüpfen! Auch in einer schwierigen Zeit gibt es immer Lösungen, ohne dass man sich verbiegen muss - wobei ein Stück weit Anpassung leider meist nicht zu vermeiden ist. Man muss aber auch nicht alles wahnsinnig an sich herankommen lassen. Damit meine ich, gewissen Gegebenheiten kann man sich auch anpassen, ohne deshalb seine Ideale zu verraten - es spielt auch noch immer eine Rolle, wie man etwas macht und nicht nur, was man macht.

Das mit dem Abschalten klappt dann besser, wenn du dir eine bestimmte Zeit zur Problemlösung reservierst - eine Stunde am Tag zum Beispiel von neun bis zehn oder so - und dann auch nur produktive Dinge dafür tust (Interessen notieren, Möglichkeiten recherchieren, Kontakte knüpfen...). Danach wird vermutlich eh nicht mehr viel Neues kommen und du kannst ab- bzw. umschalten. Oft entstehen auch neue Ideen oder Geistesblitze gerade dann, wenn man die Sache ruhen lässt. Wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort