Ich würde sagen, die paar Jährchen kannst du noch warten ;-) Die gehen schneller rum als du denkst (viel zu schnell). Meiner Mutter hat mir auch kein Tattoo erlaubt, als ich in deinem Alter war. Sie ist nicht spießig, aber sie wollte nicht dafür verantwortlich gemacht werden, falls ich es bereue, wenn ich volljährig bin.

Es ist schön, dass du Dir Gedanken gemacht hast, aber auch wenn du dir es zu deinem jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorstellen kannst, in den nächsten 3 Jahren wirst du deine Meinungen noch desöfteren ändern und erweitern, zu mal das Handgelenk (derzeit zu dem eine Mode-Stelle bei Tattoos) auch nicht so gut verstecken lässt.

Und mit 15 bist du wahrscheinlich noch im Wachstum. Auch wenn nicht mehr viel kommt, deine Haut könnte sich noch verziehen..

Und zum Abschluss. Falls du deine Meinung über dein Tattoo tatsächlich nicht änderst - dann machen die drei Jahre warten auch nichts mehr aus. Da du es dein Leben lang auf deiner Haut tragen willst. Wenn du es jetzt noch willst, dann auch noch in drei Jahren ;)

...zur Antwort

Könnte verschiedene Gründe haben. Ist dein Schlafrhytmus in letzter Zeit durch etwas durcheinander gekommen? Hast du Stress oder belastet Dich was? Versuche erstmal regelmäßig um die gleiche Uhrzeit ins Bett zu gehen und vielleicht nicht schon um 20 Uhr. Nimm evtl vor dem Schlafengehen ein Bad. Die Wärme entspannt und macht schläfrig, vorallem wenn du noch ein als Badezusatz Lavendelbadeöl hinzufügst, das beruhigt. Trink eine warme Milch mit Honig vor dem Schlafen gehen, wobei es in Drogerien verschiedene Tees auf Kräuterbasis gibt, die ebenso entspannend wirken. Vielleicht verhilft Dir das ja zu einem tieferen Schlaf. Und vermeide es direkt vor dem zu Bett gehen große Mengen an Essen zu verspeisen. Außerdem empfehle ich, zur Zeit keinen Mittagsschlaf zu halten. Versuch's erstmal so. Ist vielleicht nur eine vorübergehende Phase. Wenn sie anhält, würde ich einfach mal deinen Doc fragen.

Schlaf gut später ;)

...zur Antwort

Ich habe mir letzens eine Brokkoli, Pilz, Zwiebel, Zucchini, Tofu Pfanne gemacht.

Das Naturtofu habe ich ein paar Stunden in einem Ölbad eingelegt. Mit Zwiebeln und Knoblauch drin. Ordentlich gewürzt. Optimal ist über Nacht einziehen lassen. EInfach in einer Tupperdose im Kühlschrank.

das habe ich dann klein geschnitten und angebraten mit Brokkoli, Pilzen, Zucchinis und Zwiebeln. Alles frisch. EIn bisschen Wasser rein, und Deckel drauf.. so kann das Gemüse schön durchziehen. auch die Pfanne nach Geschmack würzen. Dazu Kräuter-Creme-Fraiche und ein klein wenig Sahne. Mein Freund, großer Fleischfan, war begeistert.

Am nächsten Tag, habe ich den Rest gegessen und es war noch leckerer! Der Tofu und alles war schön durchgezogen!

Ansonsten... aus Gründkernen (Bioladen, Reformhaus) kann man sehr leckere Bratlinge machen.

Und letztens habe mir aus übrig gebliebenen Möhren, die schon weich wurden, Suppe gemacht. Erst die Möhren klein schneiden und weich kochen. dann habe ich die Möhren + etwas Möhren Sud und Zwiebeln in den Mixer getan und püriert. Dann wieder in den Topf, etwas Creme Fraiche und fertig. Möhrensuppe ist nichts für jeden, aber ich fand es super :)

...zur Antwort