Österreich- Ungarn wollte die ganze Zeit schon Serbien unterwerfen, mit so einem Anlass wie er Ermordung des Thronfolgers durch die Schwarze Hand (serbische Organisation) hat sich Deutschland hinter Ö-U gestellt und mit dieser Unterstützung konnten sie dann den Krieg beginnen. Hoffe reicht so ^^

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass, selbst wenn die Sprache mehr für das Männliche ausgerichtet ist, kaum jemand z.B. "Lehrer" verwendet und dabei Lehrerinnen benachteiligen will. Trotzdem setzt Gendern ein Zeichen, ist also nicht falsche, dafür verurteilt zu werden, dass man im Alltag nicht gendert, halte ich für übertrieben.

Ich bin 100% für Gleichberechtigung daher auch meine Kritik. Durch den "Genderhype" werden die wirklich wichtigen Aspekte wie ungleiche Bezahlung oder die Reduzierung von Frauen auf ihre Sexualität ein Stück weit aus dem Interesse gerückt. Durch das Gendern allein können sich derartig benachteiligte Frauen nicht von diesen Problemen befreien. Der Gedanke kommt auf, dass, wenn man nur gendert, schon genug für die Gleichheit tut.

Das Schlimme ist ja, dass einige Leute dem Gendern überdrüssig werden und damit auch automatisch vom Feminismus denken, dass er genauso so nervig und penetrant ist.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass man König, Dame, König oder Ass zieht sind 1/2.

nun steht die Farbe fest, sagen wir mal Pik. Und du hast theoretisch König gezogen

Es sind noch 31 Karten übrig, davon 3 Bube Dame, Ass in pik.

Die Wahrscheinlichkeit dass du jetzt noch eine passende Karte ziehst sind 3/31

Angenommen du ziehst die pik Dame

Nun sind noch 2 passende Karten da, nämlich pik Ass und Bube.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine von ihnen ziehst, ist 2/30

Du ziehst also das pik ass.

von den 29 noch daliegenden Karten gibt es nur noch die eine passende Karte, nämlich den pik Buben. Die Wahrscheinlichkeit, dass du den ziehst, beträgt 1/29

Nun alle Wahrscheinlichkeiten mulitiplizieren: 1/2 x 3/31x 2/30 x 1/29 Das sollte das Ergebnis sein.

...zur Antwort
Mich nervt das auch extrem

Ich find es komisch, dass du entweder "extrem" oder "nein" als choices hast. Aber ja, ich bemerke es, aber es nervt mich nicht extrem.

...zur Antwort
Telefonat Szenen schreiben?

Hey. Ich bin fleißig an meinem Roman am schreiben. Von der Story her geht es darum, dass eine Gruppe von Jugendlichen in ihrer Kindheit etwas schlimmes getan hat, worunter sie heute noch leiden. Die Gruppe hat sich jedoch nach den Ereignissen über ganz Deutschland verstreut und jeder lebt jetzt sein eigenes Leben (und geht unterschiedlich mit der Schuld um, die auf ihm lastet)

In der Gegenwart passiert dann etwas, was die Geschehnisse der Vergangenheit für den Protagonisten wieder aufrüttelt, woraufhin er zu einem anderen Mitglied der Gruppe wieder Kontakt aufnimmt.

Jetzt zum Problem:

Erst zum späten Zeitpunkt der Handlung wird die Gruppe wieder vereint und trifft sich , jedoch arbeiten der Protagonist und eine andere Figur schon viel früher zusammen, um dem Konflikt des Buches entgegenzuwirken. Die beiden telefonieren so gut wie jedes Kapitel miteinander, während sie räumlich getrennt sind.

Muss ich jetzt bei jedem Dialog der beiden erwähnen, dass es sich um ein Telefonat handelt, oder ist das anderweitig auch okay, einfach weil es für den Leser logisch ist? Wenn es mitten im Kapitel ist, dann wird natürlich sowas wie "er wählte die Nummer" erwähnt, in dem Fall um den es mir jedoch gerade geht, startet das Kapitel sofort mit einem Dialog der beiden.

Muss ich jetzt wieder sowas erwähnen wie "er drückte sich das Handy ans Ohr", oder sonst was? Oder reicht es wenn am Ende einfach sowas kommt wie "er legte auf"?
Weil langsam gehen mir die Formulierungen aus, ohne dass sich bestimmte Phrasen scheinbar wiederholen.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

In dem Fall würde ich keine Einleitung machen, wirkt dann auch realer und professioneller

...zur Antwort

Nein, eher nicht. Ich würde mein Leben einfach nicht mehr genießen können, wenn ich die genaue Anzahl Jahre kenne, die mir noch bleibt. Gerade wenn man auf diesen Tag zusteuert, könnte ich an nichts anderes denken, und als lebender Mensch sollte man sich auf das Leben konzentrieren, denke ich ^^

...zur Antwort

Meine Katze macht das, um mich zu provozieren und auf sich aufmerksam zu machen. Sie macht es selten, aber wenn ich hinsehe fängt sie demonstrativ damit an. Man kann Katzen so viele Kratzbäume hinstellen wie man möchte, die werden (bei mir) höchstens als Klo verwendet ^^. Irgendwann hat sie aufgehört, ich weiß aber nicht sicher, wieso.

...zur Antwort

Du kannst (und solltest) das Jugendamt informieren oder Vertrauenslehrer dazuholen. Ich weiß, das sagt jeder und klingt abgedroschen, musst du aber echt machen, weil ansonsten passiert nichts. Viel Glück.

...zur Antwort

Unter Wasser ist das normal aber wenn es auch über Wasser anhält würde ich es nicht mehr machen und wenn es gar nicht weggeht auch zum Arzt

...zur Antwort

Zeig das mal einem dermatologen

...zur Antwort

Du musst halt mal sehen, ob sie das auch erst dann liest. wenn ja dann solltest du mal öfter dein Handy checken

...zur Antwort