Bei uns hier in Stuttgart ist das genauso...

...zur Antwort

Könnte das Wort, das du suchst, "preoccupations" sein? Es bedeutet "Sorgen" oder "Gedanken, die einen beschäftigen." In der Psychologie und im alltäglichen Kontext bezieht es sich auf Dinge, die die Aufmerksamkeit oder das Denken dominieren, oft in einem besorgten oder obsessiven Sinne

...zur Antwort

Ja habe ich auch oft. Ich glaub da muss man zugeben dass es auch oft der Neid ist, der eine Rolle spielt...
Andere Beispiele: Jemand bekommt ein Vermögen vererbt, gewinnt etwas, usw...

Und das kann man nicht beeinflussen. Umso schlimmer bei den Dingen die man hätte tatsächlich selber anders machen können.

Denke deshalb ist es wichtig mit sich selbst im reinen zu sein, unabhängig von anderen. Wenn man sich immer mit anderen vergleicht wird man nicht glücklich.
Aber einfach ist das sicherlich nicht... Positives Mindset und so

...zur Antwort

Ich kann dich nur zu gut verstehen, es ging mir sehr ähnlich. Und hin und wieder habe ich immer noch diese Hoffnung...
Aber selbst wenn ihr wieder zusammenkommen würdet, wenn sie nicht bereit ist an sich und den Problemen zu arbeiten, wird das gleich enden.

Meiner Meinung nach muss ein gewisser Zeitraum vergehen, in dem beide an sich arbeiten und beide den Wunsch haben es noch einmal besser zu machen...
Aber sie muss genauso daran arbeiten. Und es ist schmerzhaft, aber die Zeit wird zeigen ob sie dazu bereit ist oder nicht

...zur Antwort

Vielleicht war etwas mit dem Müsli nicht in Ordnung?

...zur Antwort

Ja, das könnte sehr gut sein, dass er Interesse hat

...zur Antwort
Keine Frage. Wer weiß einen guten Rat?

Guten Morgen alle zusammen. Ich sitze vor nem dicken Problem.
Ich bin jetzt gerade 19, fast 20 und seit fast 5 Jahren mit meinem Freund zusammen, mittlerweile verlobt und wir wohnen seit 3 Jahren zusammen.

Meine Mutter hat vor 4 Monaten ca ihren neuen Freund kennengelernt, ca 1 Woche nachdem ihr alter Partner verstorben ist.

Die wollen jetzt zusammenziehen, das sind einige Kilometer weiter weg von hier, und mein kleiner Bruder (17) fängt jetzt im august sein FSJ in einem Krankenhaus an. Der bleibt dann natürlich zurück, er will nicht mit dahin, weil er dann alles verliert, fsj Platz, seine Freundin, seine Freunde, gewohnte Umgebung usw.

dann war der Plan die ganze Zeit, das er seine eigene Wohnung bekommt, das klappt allerdings jetzt im Moment nicht. und gestern Abend hat meine Mutter mich angerufen, als ich mit meinem Freund im Auto saß. Sie haben tatsächlich gefragt, ob er bis 18, also bis Februar bei uns wohnen kann, wir haben nämlich 3 Zimmer.

Mein Freund hat ja gesagt, meinem Bruder zuliebe, damit er seine Zukunft nicht verbaut. Aber wohl fühlt er sich damit auch nicht.

Und ich habe gestern Abend und heute Morgen die ganze Zeit das blöde Gefühl, das ich das überhaupt nicht will, ich will meine eigenen 4 Wände, meine Ruhe und Privatsphäre, ich will meine Wohnung ordentlich halten, was mit einem Teenie nicht funktioniert. Und es wäre mir zu eng, wir sind dann 3 Leute, ein großer Hund und 2 Katzen auf 70 qm.

Ich will aber jetzt nachdem ja gesagt wurde nicht wieder nein sagen, weil er damit alles verliert.

Ich weiß mir nicht zu helfen, deshalb frage ich euch, was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps?

...zum Beitrag

Wenn du dir wirklich sorgen machst, kannst du ja offen mit ihm reden.. dass er sich an Regeln halten muss usw... Und es ja nicht allzu lang

...zur Antwort

Gibt es denn Themen die euch verbinden? Etwas über das ihr reden könnt? Gemeinsame Hobbys etc.

Ansonsten wird das nämlich schwierig finde ich

Aber vielleicht ist es ja anders wenn ihr nur zu zweit was macht

...zur Antwort

Einspruch einlegen kann man versuchen. Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Dann kannst du diese bei Problemen nutzen. Und ich meine du musst nicht mal deinen Kollegen angeben, wenn sie dir nicht nachweisen können dass du es warst. Darfst die Aussage verweigern

...zur Antwort

Ich finde du hast nichts falsch gemacht. Evtl. könntest du nur vorher mit Hannah abklären, ob sie deine Hilfe überhaupt möchte. Aber unter Freunden sollte es Vertrauen geben und keine Lügen...

Würde mir überlegen ob das überhaupt gute Freunde sind, wenn sich dich und euch so behandeln

...zur Antwort