Es kommt darauf an was für einen Innenwiderstand die 400-kV-Quelle hat. Der Strom von 75 Mikroampere ist nicht spürbar. Ich merke z.B. Wechselstrom erst ab etwa 0,1mA Das sind 100 mikroA, Bei Gleichstrom sogar erst ab 1mA.( leichtes Muskelzucken).  Aber wenn man eine HV-Kaskade mit 400 kV die mit 50 Hertz betrieben wird,nach dem Abschalten aus Versehen berührt,ist der Entladestromstoß über deinen Körper mit Sicherheit tödlich. Zumal solche Kaskaden sehr große Kondensatoren enthalten.

...zur Antwort

Hallo: Kaufe im Baumarkt ein 150er Okerfarbenes Kanalrohr und klebe außen und innen Alufolie auf die Oberflächen. Lasse aber an den Rändern min 10cm frei und mit feindrätigen Kabeln die an den Enden aufgefächert werden,stellst du die Anschlüsse her. Die Auffächerung ist für eine gute niederohmige Verbindung wichtig. Diese Drahtfächer dann mit viel Isolierband an der Alufolie festkleben. Kapazität ist aber nur etwa 1nF . Spannungsfest ist das ganze bis 25kV Vorsicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Hallo: Kupfer in den Rotoren von Käfigläufermotoren zu verwenden wäre zu teuer,deshalb ist der Käfig aus Aluminium. Vom Wirkungsgrad her gesehen ist Kupfer besser.

...zur Antwort

Hallo: Ein Synchronmotor hat wie jeder andere Elektromotor ein Eisengehäuse aus Elektroblech der die Wicklung in den Nuten trägt das ist der Ständer.Bei Drehstrom sind es drei Spulen jeweils um 120 Grad versetzt. Der Läufer ist grob gesagt ein rotierender Elektromagnet,eine Walze aus Eisen die auch eine Spule in Nuten trägt.Wenn Strom durch diese Läuferwicklung fließt wird dieser erregt(so nennt der Elektrotechniker diesen Vorgang),was bewirkt daß das Läuferfeld vom Drehfeld des Ständers mitgezogen wird. Aber das geht nur wenn der Läufer vorher auf die Nenndrehzahl angeworfen wird,mit einem Hilfsmotor.Dann läuft der Synchronmotor mit der Drehfelddrehzahl von 3000 U/min aber nur bei einer Netzfrequenz von 50Hertz. Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo: Es kann an dem Flashplayer liegen,er muss zum Betriebssystem des Rechners passen. (Dieses Problem hatte ich auch)

...zur Antwort

Krafttraining in so jungen Jahren (15) ist nicht schädlich. Aber du solltest das Gewicht reduzieren ( Kurzhantel 5kg ) und dabei mehr Widerholungen machen,weil das die Ausdauer trainiert. Damit man das Training auch min. 1Stunde durchhält. Viel Erfolg!!!

...zur Antwort