Hallo mhz99

Telekom Router W724 V Typ C ist doch von der Telekom und Sie bezahlen doch Miete ( versteckt Gesamtpreis ) oder einzeln Aufgeführt.

Dann sollten die Telekom im Rahmen des Vertrages einen entsprechenden

Router stellen. oder man sollte die Fritzbox 5490 von AVM verwenden, wenn

dann selbst im Fachhandel Kaufen, dann hat man auch die Möglichkeit von

Updates Frei. Ich weis nicht wie es bei der Telekom ist denn es gibt Anbieter

z.B. Unitymedia liefert Fritzboxen, hier hat der Kunde keine Möglichkeit selbst

ein Updat zu machen und ist immer darauf angewiesen wenn der Anbieter es

für richtig hält z.B. Sicherheitslücken zuschliesen oder Smart Home Anwendungen anzuschließen z. B. erst ab Vers. .... möglich, der Anbieter

sieht keine Verlassung für ein Updat, aber der Vertrag läuft ja und der Kunde

zahlt.

...zur Antwort

Hallo Neuer93

den Sinn verstehe ich noch nicht ganz, Sie sind Inhaber Admin C der Domain

oder verstehe ich das jetzt flasch ? Den Hoster möchten Sie auch beibehalten,

dann verstehe ich das ganze nicht so richtig. Es sei denn Sie sind nicht der

Admin C Inhaber der Domain und möchten diese auf Ihren Namen umschreiben lassen, hier entstehen Kosten das sollte Ihnen bekannt sein,

Wichtig sind genauere Angaben z.B. de,eu,com,net oder ..... ?

Die Möglichkeit besteht immer, es ist nur die Frage,Sinn und Kosten.

...zur Antwort

Hallo Poolattendant

von dem Netzteil 9 Volt und 0,6A würde ich abraten, denn das dieses wird

starke Wärme entwickeln und früher oder Später wieder defekt sein Durch-

gebrannt, dieses wird auch die Ursache für den Defekt sein. Bitte Prüfen sie

die Stromaufnahme des Gerätes welsches damit Betrieben wird. Ein Netzteil

mit 9 Volt und z.B. 1 oder 2 A schaden auch nicht, davon wird das Gerät nicht

beschädigt, sondern die Lebensdauer wird länger.

...zur Antwort

James Cook007

die Vertragsdaten stehen auf der Rechnung, sollte die Neuen Vorgaben lt.Bundesnetzagentur,Beginn und Ende des Vertags, sollte auch auf der Auftragsbestätigung von Untiymdeia stehen, oder im Kundenportal unter Vertragsdaten im Internet wenn dann die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind. Das kann aber noch dauern, so schnell ist Unitymedia nicht.

Bei der Kündigung würde ich schon ein genaues Datum angeben, die

Kündigung würde ich auch per Einschreiben mit Rückschein versenden,

kostet etwas mehr, erspart aber Zeit und Ärger, denn Kündigungen kommen

bei Anbietern oft nicht an, denn Sie müssen können es auch noch nach

8 Wochen oder .... nachweisen. Setzen Sie einen Termin ca. 14 Tage zur

schriftlichen Bestätigung der Kündigung. Dann sollten Sie wissen wo daran

sind.

...zur Antwort

Hallo the Black Sunset,

bei der Fritzbox Oberfläsche Wichtig Erweiterte Ansicht einstellen, nur sind alle Einstellung zu sehnen, Einstellung W-Lan Funknetz hier die Max-Adresse eintragen, diese steht auf dem Gerät Reapeater und auf Übernehmen klicken. wichtig ist auch unter W-Lan Sicherheit das hier neue Geräte zugelassen sind evt. für die Einrichtung kurz freischalten, nach erfolgter Erfolgreicher Einrichtung aus Gründen der Sicherheit wieder umstellen.

...zur Antwort

Hallo Bastelprofi2, es gibt auch Bewegungsmelder von 10 bis max 800 Watt.

zu finden : http://www.cako-shop.de/product_info.php?info=p1187_mini-bewegungsmelder-aler-weiss.html

Evt. PN

...zur Antwort

Hallo Deisi1324, wenn das Lan-Kabel OK ist kann es nur an den Einstellungen liegen, evt. Virenschutz oder Port Einstellungen bitte diese mal Prüfen. Oder in der Fritzbox die Lan Anschlüsse komplett löschen und Neu Eintragen, denn der Hinweis auf ungültige IP lässt den Schluss zu, oder wurde die IP Adresse der Fritzbox geändert, bewußt oder evt. von Aussen. UP - Dat der Fritzbox und Rechner auf Vieren und Co. Prüfen.

...zur Antwort

Hallo Romija10, wenn Sie den Anbieter wechseln von 1und1 erhalten Sie eine Fritzbox, diese würde ich auch verwenden. Bei 1 und 1 gibt es die Startein- stellung dieses wird bei dem Telekom Router nicht gehen. Ist der Telekom Spetportrouter 724 V kein Mietgerät, pro Monat ? Euro. Bitte mal auf der T - Rechnung nachsehen. Ich persönlich würde die Fritzbox von 1 und 1 auf jeden Fall verziehen, die Möglichkeiten der Einstellung und Anschlußmöglichkeiten ist größer. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Im Falle des Support kann 1 und 1 evt. nicht auf den Speetportrouter nicht zugreifen.

...zur Antwort

Hallo gbhuniguz, Eine Möglichkeit sehe ich darin das Einstellungen nicht Stimmen. Sollte es sich um eine Fritzbox handeln ( sichere Erkenntnis sollte aber auch bei anderen klappen), gibt es eine Möglichkeit.

Bitte die Fritzbox für 5 Minuten Stromlos machen ( alle Stecker ziehen ) auch die Stromversorung. Nach 5 Minuten Stecker TAE - DSL zur Fritzbox anstecken, weiter mit der Stromversorgung und jetzt warten, die Info LED blickt, bis diese dauerhaft leuchtet. Jetzt die weiteren Stecker anstecken.

Der Sinn des Vorgangs ist die Fritzbox holt bei diesem Vorgang die Neuen Daten und Einstellungen vom Anbieter, denn diese Schrauben ständig an den Einstellungen ohne das die Kunden es mit bekommen.  Viel Erfolg

Es kann aber auch an Ihrer Leitung liegen, dieses ist aber dann eine Sache des Anbieters evt. muß dieser seine Einstellungen Prüfen.

...zur Antwort

Hallo tagatuga, das kann rechtlich zu einem Problem werden, denn es kommt auf die Vereinbarung an,was darin steht und es erlaubt wird. Auch wenn Sie die Quelle angeben, können da Bildrecht verletzt werden. Ich würde auf jeden Fall eine schriftliche Zustimmung einholen.

Denn es ja auch möglich, das auf den Seiten Bilder verwendet werden zu der es eine Vereinbarung mit der Rechteinhaber gibt, denn Seiteninhaber muß nicht gleich Inhaber der Rechte für die Bilder sein.

...zur Antwort
Wurde bei Ebay Kleinanzeigen abgezockt, kann man nichts machen?

Hallo Leute,

Habe mir über Ebay Kleinanzeigen etwas kaufen wollen und wurde wie es aussieht leider übers Ohr gehauen. Ich weiß, dass Kleinanzeigen eigentlich dazu da ist um die Ware persönlich abzuholen aber da ich bisher immer mit PayPal geazhlt habe fühlte ich mich eigentlich immer sicher und bisher war auch alles tip top.

Dieses eine Mal habe ich 280€ per Überweisung gezahlt und war somit wohl auch das letzte Mal. Ich wusste leider nicht, dass es da quasi "eigenes Risiko" ist, habe das jetzt auch gelernt!

Meine Frage ist was denn nun am schlausten wäre zu tun? Ich hab mich bei Ebay Kleinanzeigen bereits gemeldet (nachdem die mir eine Warnungs Mail wegen dem Verkäufer geschickt haben), habe denen mein Problem schon geschildert.

Habe mich beim Verkäufer gemeldet und ihm gesagt, dass ich auch zur Polizeit gehen werde und Anzeige erstatten werde, sollte er sich in x tagen nicht melden, mir das Geld wieder geben oder die Ware liefern. Aber das letzte was er geschrieben hatte war dass die Ware verschickt wurde, danach kam keine Reaktion mehr zu keiner meiner Nachrichten.

Und morgen, am Montag werde ich auch zur Polizei gehen. Habe leider oft gelesen, dass es wohl nicht viel nützen wird und das Geld wieder zubekommen kann ich wohl auch vergessen. Kann man anhand der Kontodaten nicht herausfinden wer das ist? Grade die Bank? Und die Polizeit klärt das dann?

Danke für eure Zeit und Antworten! LG

...zum Beitrag

Hallo FargeBoy97, leider blöd gelaufen, ich würde den Vorschlag machen und gleich zur Polizei zugehen und eine Strafanzeige gegen Unbekannt oder gibt es einen Namen zu den Verkäufer ? Die Polizei ist 24 Stunden und an 7 Tagen im Dienst, denn in diesem Fall ist die Zeit von Bedeutung.

Auf jeden Fall alle Daten ( E -Mails usw. ) zur Polizei mitnehmen, da in diesem Fall ein Schaden entstanden ist, wird man auch tätig werden müssen. Die Ermittlungsbehörde wird auch an Bandaten kommen, wenn sie dann richtig sind. Weiterhin hat sich doch auch Ebay Strafbar gemacht, wenn Ebay der Betrug bekannt ist, sind Sie Verpflichtet die auch wenn Kleinanzeige vom Netz zunehmen oder nicht ?

Nach der Strafanzeige würde ich auch noch Kontakt zu einem Anwalt der sich damit auskennt aufnehmen bezüglich eines Beratungsgespräch in wie weit Ebay in der Haftung ist wenn Ihnen das Bekannt war und Sie die Anzeige oder auch Kleinanzeige nicht gelöscht haben, Unterstützen Sie den Betug auch noch.

Bei Ebay - PayPal - Amazon ist ja bekannt das die Kontrollen nicht so besonders sind, aus diesem Grund sollte man Vorsichtig sein oder die Fingen davon lassen.

...zur Antwort

Hallo KQKQK8I, von dem Kauf würde ich auch Abstand nehmen aus folgenden Gründen:

1. Leistung ( Leuchtweite )

2. Größe und Gewicht

3. Stromversorgung ( Batterien D statt Akku ) das ist auch der Grund für die Größe und Gewicht.

Weiter hin werden diese Taschenlampen auch nur noch in 10 Jahre Alten Flime verwendet, Sicherheits- und Rettungsdienste verwenden schon die Neuen aus Gründen der Handhabung, Gewicht und Kostengründen, denn Akkus kann man aufladen, es kommt auf die Nutzung an wenn man sie nur einmal im Jahr braucht, spielen die Kosten keine große Rolle, aber man den schon die Umwelt damit.  Aus Batterien bekommt man nicht die Leistung wie aus einem Akku, auch wenn dieser nach ca 10 Stunden erschöpft ist kann man Ihnen wieder laden und man hat noch mehr Leistung.

Ja nach Anwendung gibt es auch Zubehör, das es von Meglite nicht gibt, wir Vertreiben Sicherheitstechnik und kennen und etwas aus.

...zur Antwort

Hallo Dominic145, NERO ist sehr gut aller leider nicht kostenlos, es immer

eine Frage wie oft braucht man das Programm, wenn man es öfter braucht

sollte man sich gedanken oft man sich nicht ein Programm zum kleinen Preis

zulegt. Diese Entscheidung muß jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Hallo bazzingaa98, kenne mich nicht mit der Oberfläsche der Easy - Box nicht

aus, aber bitte mal nach sehen ob der Gastzugang offen ist, folgende Punkte

sollten Sie beachten ( Paßwortschutz auf jeden Fall )

1. Nur bekannte Geräte zulassen

2. Den Zugang evt. auf Zeit begrenzen ( 30 Minuten )

3. evt. alle Zugänge z. Zeit die Ihnen unbekannt sind in der Box Löschen

4. bei Neu Zulassung entsprechen mit einer Info versehen, damit können Sie

   den Zugang gezielt löschen. ( WLan Übersicht )

Frequzen sollten Sie wenn möglich auf Autom. stellen, das die Box je nach

Belastung die Freqzen ändern kann.

...zur Antwort

Hallo asfdasd, Eine wichtige Frage ist für was soll es verwendet werden ?

Bei der Anmeldung ( Login ) Benutzerdaten usw. wird es benötigt, aber bitte

aus die Feinheiten achten eine Zertifikat habe eine Laufzeit in der Regel ein

Jahr evt. auch mehr, dann muß es verlängert werden hier entstehen erneut

Kosten. Allso die Bedingungen genau lesen. Für andere Dienste sollte der

der Server SSL Verschlüsselung haben ( z.B. Anmeldung als Admin )

...zur Antwort

Hallo janson212,

meine persönliche Meinung ist, bei der Kleinuternehmerregelung kann es zu

Prüfungen durch die Finazverwaltung kommen, denn z.B. fünf Verkäufe im

Monat bei eBay wird schon der Verdacht geweckt Gewerblich und dann folgt

das eine oder andere. Beim verzicht auf die Kleinuternehmerregelung wird es

so sein, das alle 3 Monate eine Umsatzsteuervoranmeldung elek. - Digital

abgegeben werden muss und am ende des Jahres noch mal die gesamt

Meldung, das sollte aber nicht da Problem sein.

Die Ust - Id. Nr. muss extra beantrag werden, mit dieser kann man sich

auch gegen über Firmen nachweisen man hat ein Gewerbe und dieses ist

auch angemeldet und muss nicht seine Steuernummer angeben auch nicht

auch der Rechnung hier reicht dann die Ust.-Id Nr., die Steuernummer auf die

Rechnung zu schreiben finde ich persönlich etwas gefährlich. Es kann sich

dann doch mal jemand eine Rechnung bastel mit meiner Steuernummer,

und bis dieses dann auffällt könnte Jahre dauern und ich als Inhaber dieser

Steuernummer hafte dafür. Bei der Ust.-Id-Nr. fallen spätestens am Jahres-

ende der Finanzverwaltung die Unregelmäßigkeiten auf oder auch nicht.

Diese Entscheidung muß jeder selbst für sich treffen, auf der einen Seite

eine geringen Aufwand und auf der anderen Seite eingeringes Risiko, sowie

die Verrechnung ( Erstattung ) von Vorsteuer und Mehrwertsteuer.

Weitere Entscheidungen für z.B. : Verpackungsentsorgung Verpackung die

von Ihnen verwendet wird um den Artikel zum Kunden zuschicken, auch wenn

Sie die Verpackung des Herstellers verwenden.

Weiterhin evt. die Weee-Nr. wenn Sie Ware in den Verkehr bringen.

Diese Kosten sind alle Mehrwertsteuerpflichtig, diese kann man dann auch

als Vorsteuer abziehen.

...zur Antwort

Hallo icetuete2,

von Bedeutung ist der Vertrag Bandbreite vom Anbieter ?

oft ist es auch hilfreich die Fritzbox vom Netz zu nehmen, für ca. 5 Minuten,

alle Stecker an der Fritzbox ziehen ( auch die Stromversorgung ) nach ca.

5 Minuten die Stecker in folgender Folge anstecken., zuerst den Stecker von

der TAE - Dose zur Fritzbox weiter mit der Stromversorgung jetzt bitte warten

WLan LED blinkt bis diese dauerhaft leuchtet, jetzt können sie die weiteren

Stecker anstecken. Diese Vorgang führt dazu das die Fritzbox alle Daten vom

Anbieter neu ladet uns speichert, da die Anbieter ständig an Ihren Einstellung

und Protok. arbeiten, ohne Kunden davon in Kenntnis zusetzen.

Hinweis: Die Fritzbox sollt auf Ansicht Erweitert stehen damit alle Einstell -

ungen zu sehen sind.

...zur Antwort

Hallo Theinsider 1234,

dem ganzen ist noch folgendes zu beachten, die Fritzbox aufrufen und die

Erweitete Ansicht einstellen, ist in der Regel ganz unten links in der Ecken zu

sehen, dann sind auch alle Einstellung zusehen und auch möglich. Wichtig

für das Senden und Empfangen von Faxen, bitte einmal die Funktion Frei -

schalten am  Telefon folgendes eingeben Für: Ein #96*3*   Aus  #96*2*

diese Eingabe muß nur einmal gemacht werden.

...zur Antwort

Hallo Worilly 1,

hier wird es zu einem rechtlichen Problem, Bezahlung mit PIN dann erhält die

Tankstelle eine Freigabe - Zahlungsgarantie, aber an der Darstellung stimmt

etwas nicht denn ein Inkassobüro kommt erst nach Tagen oder Wochen ins

Spiel, oder wurde erst gar nicht bezahlt ? Diese ist eine Straftat, und es wird

eine Anzeige bei der Polizei vorliegen, diese wir schon deine Daten ermitteln

und ganze ist auch rechtmäßig. Erlichkeit ist immer besser.

...zur Antwort

Hallo Worilly,

der Empfänger erhält vor der Bank die Information Rückgaben / Widerspruch

durch den Kunden oder mangels Deckung. Die Banken geben da auch schon

mal die Meldung raus  echt ist > Widerspruch des Kunden < die Meldung

mangels Deckung. Man sollte mit dem Zahlungempfänger Kontakt aufnehmen

und den Vorgang klären. Je nach Zahlungsempfänger könnte eine Meldung

auch an die Schufa gehen.

...zur Antwort